Spezialisierungsphase (30 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe: Spezialisierung Physische Geographie (30 ECTS)
BA GG 6.1 Spezialisierung Physische Geographie (15 ECTS)
-
290040 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Physiogeographie: Aktuelle Forschungsfragen in der PhysiogeographieGlade, Mi 12:45-14:15 (16×)
-
Peticzka
-
Peticzka
-
290093 EX 2 ECTS ( VOR-ORT ) Physiogeographische Exkursion - Inland: Die Lösslanschaften NiederösterreichsPeticzka
-
290113 EX 1 ECTS Physiogeographische Exkursion - Inland: Gravitative Massenbewegungen in NiederösterreichStumvoll
-
Schmaltz, Mi 23.06. 08:00-16:00
BA GG 6.2 Bachelorarbeit Physische Geographie (15 ECTS)
-
290295 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie und GeoökologieKraushaar, Di 15:00-17:00 (7×), Mo 15:00-17:00 (6×)
Alternative Pflichtmodulgruppe: Spezialisierung Humangeographie (30 ECTS)
BA GG 7.1 Spezialisierung Humangeographie (15 ECTS)
-
290020 SE 4 ECTS [ en ] Bachelorseminar aus Humangeographie: The major demographic challenges of the 21st CenturyBorderon, Mi 03.03. 09:15-11:15, Mi 09:15-12:00 (7×)
-
290021 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie: Die Stadt nach der Krise. Sozioökonomische PerspektivenHatz, Di 16:45-18:15 (14×)
-
290032 EX 5 ECTS Exkursion aus Raumforschung und Raumordnung - Einblicke in die strategische Raumentwicklung in Österreich: Ebenen und SektorenHumer
-
290054 SE 4 ECTS [ en ] Bachelorseminar aus Humangeographie - Open (public) spaces in times of pandemic : challenges, transformations and resiliencyGuinand, Do 16:45-18:15 (13×)
-
290072 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie - Smart, nachhaltig und innovativ. Zukunftsperspektiven für PeripherienGruber, Fr 10:00-13:00 (2×), Do 17.06. 09:45-13:00
-
290078 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie - Nachbarschaftsökonomien und Ihre Bedeutung für die Resilienz von StädtenHatz, Do 14:00-15:45 (12×)
-
290127 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie: Geschlecht und Raum. - Ausgewählte Themen der geographischen GeschlechterforschungAufhauser, Di 09:15-10:45 (14×)
BA GG 7.2 Bachelorarbeit Humangeographie (15 ECTS)
-
290296 SE 1 ECTS Konversatorium (SE) zur Bachelorarbeit aus Human-, Wirtschaftsgeographie und RegionalentwicklungWeixlbaumer, Fr 14:30-16:00 (5×)
-
290315 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und RegionalgeographieSakdapolrak, Mi 13:00-15:00 (7×)
-
290318 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und RaumordnungHumer, Mo 01.03. 18:00-20:00
Alternative Pflichtmodulgruppe: Spezialisierung Raumforschung und Raumordnung (30 ECTS)
BA GG 8.1 Spezialisierung Raumforschung und Raumordnung (15 ECTS)
-
290032 EX 5 ECTS Exkursion aus Raumforschung und Raumordnung - Einblicke in die strategische Raumentwicklung in Österreich: Ebenen und SektorenHumer
-
290044 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung - Räumliche Entwicklung zwischen Urbanisierung und PeripherisierungHumer, Do 09:45-11:45 (13×)
BA GG 8.2 Bachelorarbeit Raumforschung und Raumordnung (15 ECTS)
-
290296 SE 1 ECTS Konversatorium (SE) zur Bachelorarbeit aus Human-, Wirtschaftsgeographie und RegionalentwicklungWeixlbaumer, Fr 14:30-16:00 (5×)
-
290318 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und RaumordnungHumer, Mo 01.03. 18:00-20:00
Alternative Pflichtmodulgruppe: Spezialisierung Kartographie und Geoinformation (30 ECTS)
BA GG 9.1 Spezialisierung Kartographie und Geoinformation (15 ECTS)
-
Zangerl
-
290177 PR 3 ECTS Geländepraktikum Kartographie und Geoinformation - UAV-gestützte und terrestrische 3D-Datenerfassung in der FernerkundungIglseder
-
290271 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Kartographie & Geoinformation: Ausgew. Themen zur Geoinformationsverarbeitung - (auch für Lehramtsstudierende im Masterstudium)Riedl
BA GG 9.2 Bachelorarbeit Kartographie und Geoinformation (15 ECTS)
-
Kainz, Do 10:00-11:00 (12×)
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04