MA UF GW 02 Fachwissenschaftliches Pflichtmodul Geographie (8 ECTS)
-
Trippl, Sa 13.03. 10:00-14:00, Sa 27.03. 13:00-18:00, Fr 13:00-18:00 (2×), Sa 10:00-15:30 (2×)
-
290040 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Physiogeographie: Aktuelle Forschungsfragen in der PhysiogeographieGlade, Mi 12:45-14:15 (16×)
-
Sakdapolrak, Di 12:30-15:00 (8×)
-
290022 SE 6 ECTS [ en ] Masterseminar aus Humangeographie: Migration and Global Environmental ChangeHenry, Mo 09:00-12:30 (9×)
-
290106 SE 6 ECTS [ en ] Masterseminar aus Humangeographie: Sustainable Urban Development and DigitalisationKrellenberg, Mi 16:45-18:15 (7×), Mi 15:00-18:00 (9×)
-
290347 SE 6 ECTS Masterseminar aus Physiogeographie: Klima im Wandel - Wie fit ist dein Umweltkompartiment?Pöppl, Mi 15:00-17:00 (16×)
-
290271 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Kartographie & Geoinformation: Ausgew. Themen zur Geoinformationsverarbeitung - (auch für Lehramtsstudierende im Masterstudium)Riedl
-
290044 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung - Räumliche Entwicklung zwischen Urbanisierung und PeripherisierungHumer, Do 09:45-11:45 (13×)
-
Musil, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Aufhauser, Do 13:15-14:45 (13×)
-
Haindlmaier, Fr 11:30-14:30 (7×)
-
290212 VU 3 ECTS [ en ] Aktuelles Forschungsspektrum in der Geomorphologie und Naturgefahrenforschung (Fokus: Klimawandel)Ries, Do 08:30-10:00 (12×), Do 15.04. 15:00-16:30
-
Guinand, Do 09:45-11:15 (13×), Do 24.06. 11:15-12:00
-
Bück, Fr 05.03. 10:00-11:00, Fr 10:00-11:45 (8×), Fr 18.06. 10:00-13:00
-
Holawe, Di 15:00-16:30 (15×)
-
Humer, Mi 16:30-19:00 (6×)
-
Holawe, Di 13:00-14:30 (15×)
-
290023 PS 4 ECTS Globale Entwicklung im Zeitalter des Klimawandels: Bevölkerungsgeographische PerspektienSterly, Mo 14:00-15:30 (14×)
-
Noack-Brammer, Fr 16.04. 14:00-16:00, Fr 09:30-17:30 (2×), Sa 09:30-12:30 (2×)
-
290077 PS 2 ECTS ( VOR-ORT ) Proseminar zur Fachexkursion: Stadtentwicklung Südosteuropa - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer/innen)Musil, Mi 09:45-13:00 (2×), Do 09.09. 09:45-13:00
-
290448 EX 1 ECTS ( VOR-ORT ) Fachexkursion - Inland: Wasserhaushalt und landwirtschaftliche Nutzung im MarchfeldHolawe
-
290395 EX 1 ECTS ( VOR-ORT ) Fachexkursion - Inland: Grundprobleme der Wasserversorgung in NiederösterreichHolawe
-
290113 EX 1 ECTS Physiogeographische Exkursion - Inland: Gravitative Massenbewegungen in NiederösterreichStumvoll
-
Marr
-
Schmaltz, Mi 23.06. 08:00-16:00
-
290099 EX 1 ECTS ( VOR-ORT ) Physiogeographische Exkursion - Inland: Wildbäche im Wienerwald - Naturgewalt gebändigt im StadtgebietKraushaar
-
290156 EX 1 ECTS Physiogeographische Exkursion - Inland: Waldviertel (Löss- und Kristallinlandschaften)Marr
-
Holawe
-
290248 EX 1 ECTS Fachexkursion - Inland: Die Donau im Raum Wien - Fluvialmorphologie, Flussbau und NaturschutzSchwarz
-
290041 EX 4 ECTS ( VOR-ORT ) Fachexkursion: Deutschland - Periphere Räume im Bayerischen Wald und an der NordseePriebs
-
Ries
-
Musil
-
290060 EX 1 ECTS Digitalisierung in ländlichen Räumen - Teil 1: 'Smart Villages' und 'Digitale Dörfer'Gruber, Fr 07.05. 09:00-17:00
-
Gruber, Fr 11.06. 09:00-17:00
-
Gruber, Fr 18.06. 09:00-17:00
-
Aufhauser
-
Priebs, Di 08:30-10:00 (13×)
Letzte Änderung: Mo 11.10.2021 09:18