Bachelor Religionspädagogik (Schwerpunkt: Katholische Religionspädagogik) (195 [7] - Version 2017)
BRP 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase Professionalität und Schule (5 ECTS)
BRP 02 Studieneingangs- und Orientierungsphase Einführung in die Theologie und Religionswissenschaft (10 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP I Einführung in die Theologie und Religionswissenschaft f. Studierende d. RP (npi Teil)
-
Strube, Mo 11:30-13:00 (10×)
-
Deibl, Mo 18:30-20:00 (6×), Sa 13:15-16:30 (3×)
-
Klein
-
Haider, Do 18:30-20:00 (8×)
BRP 03 Einführung in die Religionsgeschichte (10 ECTS)
-
020001 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Einführung in den Islam - Einführung in den Islam. Koran, rituelle Pflichten, GlaubensinhalteReiss, Do 13:15-14:45 (14×)
-
Langer, Mo 16:45-18:15 (13×)
BRP 04krp Einführung in die Bibelwissenschaften (8 ECTS)
-
Puschautz
-
Siquans, Mi 16:45-18:15 (13×)
BRP 05krp Einführung in die Katholische Theologie (12 ECTS)
-
010024 VO 3 ECTS ( GEMISCHT ) Grundkurs Theologische Grundlagenforschung I: Offenbarung und GeschichteAppel, Mi 09:45-11:15 (12×), Mi 19.01. 08:00-09:30
-
Pock, Mi 13:15-14:45 (9×)
BRP 06krp Geschichte der Philosophie (9 ECTS)
-
Chabada
-
Lehmann, Mi 15:00-16:30 (7×), Fr 13:15-14:45 (7×)
BRP 07krp Bildung und Entwicklung (5 ECTS)
-
Schweighofer, Mi 08:00-11:15 (8×)
-
Rosenberger
BRP 08krp Unterricht inkl. Orientierungspraktikum (5 ECTS)
-
Köhler, Sa 09:45-13:00 (3×)
-
König, Di 16:00-18:15 (10×)
BRP 09krp Ethik (6 ECTS)
-
Schelkshorn
BRP 10krp Kirchengeschichte (6 ECTS)
BRP 11krp Schulpraxis und Fachdidaktik (10 ECTS)
-
Mikluscak, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Lehner-Hartmann, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Pfaffenwimmer
-
010085 PR 3 ECTS ( GEMISCHT KPH Krems ) Praktikum Pflichtschule / Erwachsenenbildung - Subject related traineeship in compulsory schoolsPfaffenwimmer
BRP 12krp Schulentwicklung und Unterrichtspraxis (11 ECTS)
-
010014 VU 3 ECTS ( DIGITAL KPH Krems ) Individualisieren, Differenzieren und adaptive Lehrkompetenz im RU in der PrimarstufeHösch-Schagar, Fr 13:15-16:30 (5×)
-
Jandrokovic, Do 18:30-20:00 (14×)
BRP 13krp Vertiefung Bibelwissenschaften (18 ECTS)
-
Stowasser, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Schwienhorst-Schönberger, Do 08:00-09:30 (13×)
-
Tiwald, Do 15:00-16:30 (10×)
-
Siquans, Mi 11:30-13:00 (12×)
BRP 14krp Vertiefung Fachdidaktik (9 ECTS)
-
010012 SE 3 ECTS ( DIGITAL KPH Krems ) Philosophisch und theologisch denken - Unter Berücksichtigung der PrimarstufeMikluscak, Do 11:30-13:00 (13×)
-
010035 SE 3 ECTS ( GEMISCHT KPH Krems ) Philosophisch und theologisch denken - Unter Berücksichtigung der PrimarstufePruchniewicz, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Strutzenberger-Reiter, Di 08:00-09:30 (12×)
-
Dangl, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Jandrokovic, Mi 18:30-20:00 (13×)
BRP 15krp Anthropologie, Ethik und Gesellschaftslehre (15 ECTS)
-
Schelkshorn
-
Prüller-Jagenteufel
-
010034 VO 3 ECTS ( GEMISCHT ) Christliche Gesellschaftslehre I - Sozialverkündigung, Sozialprinzipien und Ethik des SozialstaatsFilipovic, Mi 11:30-13:00 (12×)
BRP 16krp Theologisches Vertiefungsmodul I (9 ECTS)
-
Tück, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Treitler, Mi 09:45-11:15 (13×)
BRP 17krp Metaphysik und Gotteslehre (12 ECTS)
-
Schelkshorn
-
Tück, Fr 11:30-13:00 (15×)
-
Völker
BRP 18krp Theologisches Vertiefungsmodul II (15 ECTS)
a) Wahlpflichtlehrveranstaltung
-
Polak, Do 15:00-18:15 (7×)
b) Pflichtseminare aus dem Fachbereich Katholische Theologie
-
Lehmann
-
Völker
-
010031 SE 5 ECTS ( VOR-ORT ) "Sichtbare Zeichen einer unsichtbaren Wirklichkeit": Liturgische Symbole - heute noch zeitgemäß?Feulner
-
010058 SE 5 ECTS ( DIGITAL ) Päpstlicher Primat und Unfehlbarkeit. Historische Stationen und theologische BegründungPrügl, Mo 16:45-18:15 (14×)
-
010063 SE 5 ECTS ( VOR-ORT ) Grundlagen und Techniken kirchenhistorischen Arbeitens - "Die Leisten zum Schustern"Klieber, Fr 09:45-13:00 (4×), Fr 22.10. 13:15-16:30, Fr 21.01. 09:45-16:30
-
010075 SE 5 ECTS ( VOR-ORT ) Was inspiriert Künstler*innen heute an der Figur Jesu? - Auseinandersetzungen mit dem Christusbild in der Kunst IRauchenberger, Do 15:00-18:15 (7×)
-
Schwienhorst-Schönberger, Mi 11:30-13:00 (11×)
-
Pock
-
010084 SE 5 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) The Orthodox Church in Ecumenical Dialoge - History, Principles, ResultsHeith-Stade, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
010089 SE 5 ECTS ( VOR-ORT ) Synodalität und Primat in den Ostkirchen (mit einem Blick auf den Westen)Németh, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
Schlosser, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
010098 SE 5 ECTS ( GEMISCHT ) "Unverzichtbare Gegenwart": Zur Rolle und Bedeutung von Juden und Judentum in der PastoralPolak, Mi 16:45-20:00 (3×), Mi 17:00-20:15 (3×)
-
Deibl, Do 18:30-20:00 (12×)
-
Schelkshorn
-
010109 SE 5 ECTS ( VOR-ORT ) Was ist menschlich? Zum Verhältnis von Anthropologie und Ethik im Spiegel interdisziplinärer Zugänge - On the relationship between anthropology and ethics as reflected in interdisciplinary approachesMüller
-
010118 SE 5 ECTS ( VOR-ORT ) Jesus Christus-der menschgewordene Logos Gottes. Neuere Ansätze der ChristologieTück, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Filipovic, Fr 15.10. 09:45-11:15, Fr 12.11. 13:15-17:45, Fr 09:45-14:15 (4×)
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:58