Master Theater-, Film- und Medienwissenschaft (583)
Die selbstständige Anmeldung über u:space innerhalb der Anmeldephase vor Semesterbeginn ist für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen verpflichtend. Eine Anmeldung außerhalb der Anmeldephase ist nicht möglich.Studierende, die in der ersten Einheit einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung (UE Übung, PS Proseminar, SE Seminar) unentschuldigt fernbleiben, verlieren ihren Platz. Studierende von der Warteliste können nachrücken.Weitere Informationen zum Studium finden Sie unter https://spl-tfm.univie.ac.at/
Theater-, Film- und Medienkulturen (21 ECTS)
MA 1.1 Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung (7 ECTS)
-
060022 SE 8 ECTS [ de en he ] ( VOR-ORT ) Israelischer Film als Kulturgeschichte: Israels Geschichte auf Leinwand & ScreenStern, Do 18:00-21:00 (7×)
-
170600 SE 7 ECTS ( GEMISCHT ) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Der orale Raum. Aus den Innereien der PerformancekunstMarschall, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
170601 SE 7 ECTS ( VOR-ORT ) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Fragile Situationen. Wirkungsweisen gegenwärtiger Theater- und TanzperformancesHulfeld, Di 15:00-16:30 (12×)
-
170602 SE 7 ECTS ( DIGITAL ) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Zwischenräume, Zwischenzeiten. Sofia Coppolas FilmästhetikGotto, Di 09:45-13:00 (6×)
-
170603 SE 7 ECTS ( VOR-ORT ) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Pionierinnen des Fotojournalismus: Von der Isonzo-Front nach Abu Ghraib.Martin-Krems, Do 09:45-11:15 (14×)
-
170604 SE 7 ECTS MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Montage, kleine Form, Fragment: Walter Benjamin und Alexander KlugeSchulte, Mi 16:45-20:00 (6×)
MA 1.2 Theatrale und mediale Prozesse (7 ECTS)
-
170610 SE 7 ECTS ( DIGITAL ) MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Harry Houdini - Illusion und/als EntkommenKöppl, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
Gotto, Di 09:45-13:00 (6×)
-
Czirak, Do 13:15-14:45 (14×)
-
Schulte, Mi 16:45-20:00 (6×)
MA 1.3 Diskurse und Methoden (7 ECTS)
-
Beinsteiner
-
170621 SE 7 ECTS ( VOR-ORT ) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Theaterwissenschaft: aktuelle LektürenCharton, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Kandioler-Biet, Do 09:45-11:15 (14×)
-
170623 SE 7 ECTS ( GEMISCHT ) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Die Verhüllung als Transformation in den Künsten: Christo und Jeanne ClaudeMarschall, Mo 16:45-18:15 (14×)
-
170624 SE 7 ECTS ( VOR-ORT ) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Radikale Pädagogik und experimentelle Methoden der MedienwissenschaftLinseisen, Sa 10:00-16:00 (2×), So 10:00-16:00 (2×)
Vertiefungsfelder TFM (21 ECTS)
MA 2.1 Spezialisierung 1 (7 ECTS)
MA 2.2 Spezialisierung 2 (7 ECTS)
MA 2.3 Spezialisierung 3 (7 ECTS)
Wahlmodulgruppe Forschungs- und Praxisfelder (40 ECTS)
MA 3.1 Historische und theoretische Relationen (10 ECTS)
-
Waitz
-
170701 VO 2 ECTS ( DIGITAL ) Media/Marx - Eine Einführung in die Cultural Studies - Vorlesung mit interaktiven ElementenWaitz
MA 3.2 Ästhetik und Poetik (10 ECTS)
-
170710 UE 5 ECTS ( VOR-ORT ) "The.Heldenplatz.Thing." (© OFF Theater) und "Mein Kampf". - Theatertexte von Thomas Bernhard und George Tabori und ihre aktuelle Rezeption (2.00)Dalinger, Mi 15:00-16:30 (12×)
-
170712 UE 5 ECTS ( VOR-ORT ) "The Frankfurt Girls" - Feministische Film- und Kulturtheorie in der Tradition der Frankfurter SchuleKonrad
MA 3.3 Projektforschung (10 ECTS)
-
170720 UE 5 ECTS ( VOR-ORT ) Digitale Narration und Geschichtsvermittlung. - Partizipativer Einblick in Methodik und Forschungsfragen des Projekts RegioBioGraphVogt, Mo 09:45-11:15 (13×)
-
Schmid-Reiter, Fr 08:00-09:30 (15×)
MA 3.4 Artistic Research (10 ECTS)
-
170731 UE 5 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Black visuality, performance, and performativity - Research as practice, practice as researchChachage
-
170732 UE 5 ECTS ( VOR-ORT ) Medien der Geschichte - Dialektische Bilder und künstlerische ForschungArtaker, Mi 15:00-16:30 (12×)
-
Müller, Di 14:15-17:15 (7×)
MA 3.5 Intersektionale Perspektiven (10 ECTS)
-
Ladewig
-
Schweigler, Di 13:15-16:30 (6×)
Masterarbeit (10 ECTS)
MA 4.1 Masterarbeitsübung
-
Kandioler-Biet
MA 4.2 Methodenreflexion
-
Rauch, Sa 09:00-18:00 (3×)
-
Rauch
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03