M02 D Ethik im Kontext von Religionen und Kulturen
-
Appel, Mi 16:45-18:15 (13×)
-
Müller
-
020001 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Einführung in den Islam - Einführung in den Islam. Koran, rituelle Pflichten, GlaubensinhalteReiss, Do 13:15-14:45 (14×)
-
Holzleithner, Di 09:30-12:00 (8×)
-
Langer, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
Lange, Do 18:30-20:00 (14×)
-
Erismann, Di 15:00-16:30 (11×)
-
180076 VO 5 ECTS ( DIGITAL ) Spannungsfelder zwischen interkulturellen, post- und dekolonialen Positionen und Diskursen - Vorlesung mit LektüreStenger, Di 16:45-18:15 (11×)
-
180077 VO 5 ECTS ( DIGITAL ) Die philosophischen Grundlagen der Civilizational Analysis - Vorlesung mit LektüreDunaj, Di 09:45-11:15 (10×)
-
Heinrich, Mi 15:00-16:30 (12×)
-
180117 FS 10 ECTS ( DIGITAL ) Grundlagentexte zu interkulturellen, postkolonialen und dekolonialen DebattenStenger, Mi 16:15-19:30 (12×)
-
180180 VO 5 ECTS ( DIGITAL ) Religion, Weltanschauung, Spiritualität - philosophische Orientierungen zur Einführung in die ReligionsphilosophieBaatz, Di 10:00-14:00 (8×)
-
180183 VO 5 ECTS ( GEMISCHT ) Einführung in die feministische Ethik der Alterität - Vorlesung mit LektüreSchäfer, Di 18:30-20:00 (11×)
-
180227 VO 5 ECTS ( DIGITAL ) Einf. i.d. psychoanalytische Perspektive auf kulturelle u. gesell. Phänomene - Tiefenpsychologie IRuhs, Mi 11:30-13:00 (10×), Mi 26.01. 11:30-12:30
-
230142 VO 4 ECTS ( GEMISCHT ) Rassismus in der Gegenwartsgesellschaft - Problemstellungen, Konzepte und EmpirieSchadauer, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
240107 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) VM7 - Eine von fünf - EineR von fünf - Opferschutzorientierte Täterarbeit bei Gewalt an Frauen und KindernBerzlanovich
Letzte Änderung: Sa 24.08.2024 01:19