Master Soziologie (905 [2] - Version 2014)
Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website der Studienprogrammleitung Soziologie: http://soziologie.univie.ac.at/ma/studienbeginn/
MA M - Angewandte Methoden und Forschungsstrategien (12 ECTS)
-
230130 VO 4 ECTS ( DIGITAL ) Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen ForschungBreckner, Do 16:00-17:30 (13×)
-
Mijic, Mo 17:30-19:00 (14×)
-
Nessel, Mi 13:15-15:00 (12×)
-
Neuhauser, Do 10:30-12:00 (13×)
-
Steiber, Sa 09.10. 09:30-11:30, Sa 09:30-14:30 (4×)
-
Paulinger, Di 17:30-19:30 (9×), Di 17:30-20:00 (3×)
-
Mühlböck, Fr 09:15-12:30 (8×)
MA T - Soziologische Theorien: Vergleich, Anwendung und Entwicklung (12 ECTS)
-
Bogner, Mi 16:45-18:15 (11×)
-
230121 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) Theorien rationalen Entscheidens: Erklärungsanspruch und politisch-soziale KontexteReitz, Di 05.10. 14:00-17:00, Sa 09.10. 09:00-14:00, Mo 10:00-14:00 (4×)
-
230122 SE 6 ECTS ( GEMISCHT ) Soziologie und Psychoanalyse - Die interdisziplinäre Erforschung des NationalsozialismusReinprecht, Fr 08.10. 09:45-13:00, Fr 10:30-13:30 (5×), Fr 17.12. 10:30-13:00
-
Breckner, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
230124 SE 2 ECTS ( DIGITAL ) Lektüreseminar: Klassismus als Diskriminierungs- und UngleichheitskategorieSchadauer, Mi 10:00-11:30 (7×)
-
Stummvoll, Do 09:00-10:30 (7×)
-
Lehner, Fr 15:00-16:30 (7×)
MA FE - Forschungsspezialisierung - Einführung und Überblick (6 ECTS)
-
Zartler-Griessl, Mo 04.10. 09:00-15:30, Di 05.10. 09:00-15:30, Mi 06.10. 09:00-15:30, Do 07.10. 09:00-15:30
MA F - Forschungsspezialisierung (26 ECTS)
MA F - Forschungsspezialisierung: Sozialstruktur und Integration (Alternatives Pflichtmodul)
-
230142 VO 4 ECTS ( GEMISCHT ) Rassismus in der Gegenwartsgesellschaft - Problemstellungen, Konzepte und EmpirieSchadauer, Mo 13:15-14:45 (14×)
-
Flecker, Mi 09:00-12:15 (5×)
-
De Frantz, Di 10:00-11:30 (3×), Di 10:00-14:00 (4×)
-
Kazepov, Mi 13.10. 16:45-19:30, Mi 20.10. 17:00-20:00, Mi 16:15-19:30 (5×)
-
230146 FS 6 ECTS ( GEMISCHT ) Forschungsseminar: Soziologische Geschichte - Mit Fokus auf soziologische Archive und Methoden der Archiv-RechercheReinprecht, Fr 09:30-13:30 (8×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Sozialstruktur und Integration - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
MA F - Forschungsspezialisierung: Familie, Generationen, Lebenslauf (Alternatives Pflichtmodul)
-
Kolland, Mi 10:00-11:30 (11×)
-
230148 SE 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Life course: Young people´s education, work and family trajectoriesValls Casas, Di 16:45-18:15 (12×)
-
König, Fr 14:00-16:00 (5×), Fr 10.12. 09:45-13:00, Fr 10.12. 14:15-17:00, Sa 11.12. 09:45-13:00, Mo 13.12. 09:45-13:00
MA F - Forschungsspezialisierung: Familie Generationen Lebenslauf: Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
MA F - Forschungsspezialisierung: Arbeit, Organisation, Gesundheit (Alternatives Pflichtmodul)
-
230152 VO 4 ECTS ( DIGITAL ) Ringvorlesung: Public Health und Krankenbehandlung in der COVID-19 PandemieKrajic, Do 16:30-18:00 (13×)
-
230153 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Solidarität heute - Konzepte in Sozialtheorie und gesellschaftlicher PraxisFlecker, Mi 06.10. 09:00-10:30, Mi 09:00-12:15 (7×)
-
230154 FS 6 ECTS ( GEMISCHT ) Forschungslabor 1: Austrian Corona Panel - Gesellschaftliche Auswirkungen der PandemieKittel, Di 15:00-18:15 (12×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Arbeit, Organisation, Gesundheit - Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
MA F - Forschungsspezialisierung: Kultur und Gesellschaft (Alternatives Pflichtmodul)
-
230150 VO 4 ECTS ( GEMISCHT ) Kultursoziologie der Inklusion/Exklusion - Symbolische Grenzziehungen im Fokus der UngleichheitsforschungParzer, Di 15:00-16:30 (12×)
-
Pfadenhauer, Mi 12:45-16:00 (7×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Kultur und Gesellschaft - Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
-
1 Klimburg-Witjes, Fr 14:00-17:30 (9×), Mi 13.10. 16:00-19:30, Fr 29.10. 09:00-12:30, Di 09.11. 16:00-19:00, Di 14.12. 15:00-18:00
MA F - Forschungsspezialisierung: Visuelle Soziologie (Alternatives Pflichtmodul)
-
230155 VO 4 ECTS ( DIGITAL ) Visuelle Soziologie: Das Geschlecht des Films auf und hinter der LeinwandFlicker, Mo 16:00-18:30 (10×)
-
Breckner
-
Breckner, Do 09:30-11:45 (8×), Do 09:30-13:00 (6×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Visuelle Soziologie - Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
MA F - Forschungsspezialisierung: Wissenschaftsforschung (Alternatives Pflichtmodul)
-
233030 VO 4 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Knowledge and Technology Cultures - Central Issues, Questions and ConceptsFochler, Mo 11.10. 16:15-19:00, Mi 12:15-14:15 (2×), Mo 16:15-18:15 (7×)
-
Fochler, Mo 11.10. 16:15-19:00, Mi 12:15-14:15 (3×), Mo 16:15-18:15 (2×)
-
233041 SE 5 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) STS perspectives on global health crises - Epistemologies, economies and ethics of vulnerability and (in)securityHaddad, Mi 17:00-19:00 (10×), Mi 12.01. 17:00-19:30
-
Mora Gàmez, Mo 11:45-13:45 (11×)
-
233043 SE 5 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) Visual ethnographies of science: Investigating knowledge production through media practiceDavies, Di 05.10. 09:30-10:30, Di 09:30-12:30 (12×)
-
Gauch, Mi 09:00-11:00 (9×)
-
Eitenberger, Fr 11:30-13:30 (12×)
-
1 Klimburg-Witjes, Fr 14:00-17:30 (9×), Mi 13.10. 16:00-19:30, Fr 29.10. 09:00-12:30, Di 09.11. 16:00-19:00, Di 14.12. 15:00-18:00
MA AR - Master-Arbeit-Seminare (8 ECTS)
-
Gerlich, Mo 16:00-17:30 (14×)
-
Bordone, Mo 04.10. 09:00-10:00, Mo 09:00-12:00 (7×)
-
Flicker, Di 11:45-13:45 (9×)
-
Kazepov, Mo 16:30-19:30 (7×)
-
Steiber, Do 16:00-17:30 (13×)
-
Zartler-Griessl, Fr 14:15-17:30 (3×)
MA AR - Master-Arbeit-Seminare: empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
040314 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Masterarbeitskonversatorium - Wirtschaftssoziologie und Soziologie (SPL 4 + SPL 23)Kittel, Mo 16:45-18:15 (14×)
MA SE - Soziologische Erweiterung: Theorien, Methoden, Forschungsspezialisierung (12 ECTS)
-
230124 SE 2 ECTS ( DIGITAL ) Lektüreseminar: Klassismus als Diskriminierungs- und UngleichheitskategorieSchadauer, Mi 10:00-11:30 (7×)
-
Stummvoll, Do 09:00-10:30 (7×)
-
Lehner, Fr 15:00-16:30 (7×)
-
Kolland, Mi 10:00-11:30 (11×)
-
230150 VO 4 ECTS ( GEMISCHT ) Kultursoziologie der Inklusion/Exklusion - Symbolische Grenzziehungen im Fokus der UngleichheitsforschungParzer, Di 15:00-16:30 (12×)
-
230152 VO 4 ECTS ( DIGITAL ) Ringvorlesung: Public Health und Krankenbehandlung in der COVID-19 PandemieKrajic, Do 16:30-18:00 (13×)
-
230155 VO 4 ECTS ( DIGITAL ) Visuelle Soziologie: Das Geschlecht des Films auf und hinter der LeinwandFlicker, Mo 16:00-18:30 (10×)
-
Zartler-Griessl, Fr 14:15-17:30 (3×)
-
De Frantz, Mi 11:00-12:30 (2×), Mi 10:00-13:00 (6×)
-
Trimarchi, Sa 09.10. 09:30-10:30, Sa 09:30-16:15 (4×)
-
Vogtenhuber, Fr 14:00-15:30 (14×)
-
Wiesböck, Do 14:30-16:00 (13×)
-
230175 UE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring und die Grounded Theory Methode - Wie induktiv kann die Inhaltsanalyse nach Mayring sein und wo liegen die Unterschiede der beiden Methoden?Gerlich, Mi 15:15-16:45 (13×)
MA SE - Soziologische Erweiterung: Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
-
Beck
-
Beck
-
020057 SE 5 ECTS ( DIGITAL ) Medizin- und pflegeethisches Seminar - Patientensicherheit und EmpowermentTeufel
-
Forgó, Di 12.10. 10:30-11:30, Do 02.12. 09:00-13:00, Fr 03.12. 09:00-13:00, Mo 06.12. 09:00-13:00, Di 07.12. 09:00-16:00, Fr 10.12. 09:00-16:00, Di 14.12. 09:00-12:00
-
Ausserladscheider, Do 16:45-18:15 (14×)
-
040236 KU 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Weiterführende Themen der Wirtschaftssoziologie (MA) - Origins of Our Time: The Great Transformation After 77 YearsBlock, Mo 17:00-20:00 (2×), Mi 20.10. 17:00-20:00, Mo 08.11. 17:00-19:00, Mi 17:00-19:00 (2×), Fr 17:00-19:00 (2×), Fr 10.12. 17:00-20:00
-
Müller, Di 09:45-11:15 (3×), Di 11.01. 13:15-14:45, Mi 02.03. 15:00-16:30
-
Domnanovich, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Klaus, Mi 06.10. 10:00-13:00, Mi 11:30-13:00 (11×)
-
070095 VO 5 ECTS ( DIGITAL ) Überblickvorlesung zur Interdisziplinären Mediengeschichte ab dem 19. Jahrhundert bis zur GegenwartDuchkowitsch, Mo 17:00-18:30 (13×)
-
Andrews, Di 16:45-18:15 (11×)
-
Hauch
-
070205 VO 5 ECTS ( DIGITAL ) Schwerpunkt-Einführung Historisch-Kulturwissenschaftliche EuropaforschungDiesenberger, Do 09:45-11:45 (11×)
-
Komlosy
-
090043 VO 5 ECTS ( GEMISCHT ) Außenseiter in Byzanz: Prostituierte, Mimen/Gaukler, Gastwirte und AussätzigeKislinger, Mi 16:45-18:15 (12×)
-
Glauninger, Mo 18:30-20:00 (13×)
-
Wolf, Di 11:30-13:00 (12×)
-
180106 VO-L 5 ECTS ( DIGITAL ) Theorien der Gewalt - Philosophische und interdisziplinäre Perspektiven - Vorlesung mit LektüreStaudigl, Di 11:30-13:00 (10×)
-
233030 VO 4 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Knowledge and Technology Cultures - Central Issues, Questions and ConceptsFochler, Mo 11.10. 16:15-19:00, Mi 12:15-14:15 (2×), Mo 16:15-18:15 (7×)
-
Fochler, Mo 11.10. 16:15-19:00, Mi 12:15-14:15 (3×), Mo 16:15-18:15 (2×)
-
233041 SE 5 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) STS perspectives on global health crises - Epistemologies, economies and ethics of vulnerability and (in)securityHaddad, Mi 17:00-19:00 (10×), Mi 12.01. 17:00-19:30
-
Mora Gàmez, Mo 11:45-13:45 (11×)
-
233043 SE 5 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) Visual ethnographies of science: Investigating knowledge production through media practiceDavies, Di 05.10. 09:30-10:30, Di 09:30-12:30 (12×)
-
Gauch, Mi 09:00-11:00 (9×)
-
Eitenberger, Fr 11:30-13:30 (12×)
-
Sarr, Di 18:30-20:00 (12×)
-
240064 VO 4 ECTS ( BDG GEMISCHT ) Schwerpunktvorlesung: Bildung und ungleiche Entwicklung - Bildung für Befreiung. Eine kritische Bilanz revolutionärer Bildungskonzepte anlässlich des 100. Geburtstages von Paulo Freire und 60 Jahren Alphabetisierungskampagne in KubaFaschingeder, Mo 15:00-16:30 (13×)
-
240096 VO 4 ECTS ( GEMISCHT ) VM3 / VM4 - Einführung in die Lateinamerikanistik - Schwerpunkt auf soziale, globale Ungleichheit in Verbindung mit Bildung und EntwicklungZuckerhut, Do 16:45-18:15 (14×)
-
Pfeffer, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
240107 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) VM7 - Eine von fünf - EineR von fünf - Opferschutzorientierte Täterarbeit bei Gewalt an Frauen und KindernBerzlanovich
-
280250 SE 2 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Sustainable Solutions for Planetary Health - Environmental Engagements: talks (PI)Hofmann, Mi 17:00-18:30 (6×)
-
290105 VO 5 ECTS [ en ] ( GEMISCHT ) Climate Change and Climate Crisis - Transformative Concepts and InnovationsSchleper, Do 13:15-14:45 (13×), Di 25.01. 13:15-14:45, Do 27.01. 13:15-15:15
-
Punz, Fr 13:15-14:45 (16×)
-
300071 VO 3 ECTS ( GEMISCHT ) Klimawandel - Biodiversität, Globaler Wandel und Klimapolitik - (Bereich Globaler Wandel)Essl, Di 15:15-17:00 (12×)
-
Maderthaner, Do 14:00-16:00 (12×)
-
Kastenhofer, Fr 08:00-10:00 (16×)
MA PW - Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation (8 ECTS)
-
Schönauer, Fr 09:00-10:30 (14×)
-
230177 UE 4 ECTS ( DIGITAL ) Wissenskommunikation - Wissenschaftliches Schreiben bewusst gestalten - Wie entsteht ein guter Text ?Karel, Fr 16:00-19:30 (2×), Sa 09:30-13:00 (2×), So 09:30-13:00 (2×)
-
230178 UE 4 ECTS ( DIGITAL ) Schreibe - und ich sage Dir, was du denkst - Wissenschaftliche Texte als Ausdruck unserer GedankenweltKytir, Mo 04.10. 17:45-19:15, Do 16:00-19:30 (6×)
-
Trimarchi, Fr 09:00-16:00 (4×)
MA PW - Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03