PM2b Einführung in den Forschungsprozess und Methoden II (6 ECTS)
Achtung: Mindestens eine LV muss aus einem anderen Bereich als Zeitgeschichte absolviert werden (Siehe Curriculum).
-
Davidowicz, Mo 17:30-20:30 (6×)
-
Lange, Mi 18:00-20:00 (15×)
-
060030 SE 8 ECTS [ de en he ] Zionismus und Humanismus im israelischen Film "vor" Israel 1930 bis 1947Stern, Do 18:00-21:00 (7×)
-
Biemann, Mi 14:30-16:30 (3×), Do 12:00-14:30 (2×), Fr 09:00-11:00 (3×)
-
080092 SE 8 ECTS ( GEMISCHT ) M210 Raum-Zeit-Konfigurationen: Geliefert. Dimensionen des Online-ShoppingsLöffler, Mi 16:15-17:45 (16×)
-
170600 SE 7 ECTS MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Es brennt, es brennt: Das Element Feuer in den KünstenMarschall, Mi 18:30-20:00 (14×)
-
Czirak, Mi 18:30-20:00 (4×)
-
Linseisen, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
170610 SE 7 ECTS MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Stand-up Comedians und Kabarettistinnen. Kunstfiguren, ihre Themen und das "Spiel" mit den (sozialen) MedienDalinger, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
Gotto, Di 09:45-13:00 (7×)
-
170612 SE 7 ECTS MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Wellness, Fitness, Achtsamkeit. Selbst- und Medientechnologien im SpätkapitalismusWaitz
-
Artaker, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
Tzini, Di 13:15-16:30 (7×)
-
210013 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) BAK4: Themenbereich Qualitative Methoden der empirischen SozialforschungPrainsack, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Sauer, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
210137 VO 4 ECTS ( DIGITAL ) M10: SpezialVO Kultur und Politik - Bildpolitiken: Politische IkonologiePribersky, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
220063 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) VERTHE: VO STRAKO Strategische Kommunikation - Aktuelle Ansätze in Werbung, PR und Marktk.Einwiller, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Trnka-Kwiecinski, Di 08:30-11:30 (5×)
-
Pfadenhauer, Do 11:15-14:30 (7×)
-
Breckner, Mi 10:00-11:30 (13×)
-
Flicker, Do 09:00-12:00 (7×)
-
Knoll, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
Schlechter, Fr 01.04. 15:00-16:00, Fr 16:00-19:00 (4×), Sa 10:00-13:00 (4×)
-
Hacker, Mi 13:00-16:00 (8×)
Letzte Änderung: Mi 09.08.2023 01:28