Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie
Kunstgeschichte
-
Egenhofer
-
Pippal, Di 17:30-19:00 (13×)
-
Rosenberg, Fr 09:00-18:00 (2×)
-
Schütze, Mo 27.06. 10:30-15:30
-
Pichler, Do 14:15-15:45 (14×)
-
Schwarz, Mi 18:15-19:45 (16×)
-
Theis, Di 18:15-19:45 (13×)
-
080073 PS 5 ECTS ( GEMISCHT ) B210 Forschungsfelder: Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie - Forschungsschwerpunkte und Fragestellungen der Europäischen EthnologieFuchs, Di 11:00-12:30 (15×)
-
Ritter, Di 28.06. 08:30-20:00
-
Dachs, Di 15.03. 17:00-19:30, Di 15:30-20:00 (6×)
-
Nickel, Fr 17.06. 13:00-20:00
-
Nieslony, Mo 16:00-18:00 (14×)
Europäische Ethnologie
-
080009 VU 5 ECTS ( GEMISCHT ) M320 Kulturelle Praxen und Bedeutungen im Alltag: - Schleppen, schleusen, helfen. Theorien und Praxen der Vermittlung, Ermöglichung und Unterstützung irregulärer Migration.Reckinger, Fr 13.05. 12:45-14:15, Fr 14:30-16:00 (2×), Fr 16:15-17:45 (2×), Sa 14.05. 11:00-12:30, Sa 14.05. 12:45-14:15, Sa 14.05. 14:30-16:00, Sa 14.05. 16:15-17:45, Mo 13.06. 11:00-12:30, Mo 13.06. 12:45-14:15, Mo 13.06. 14:30-16:00, Di 14.06. 11:00-12:30, Di 14.06. 12:45-14:15
-
080092 SE 8 ECTS ( GEMISCHT ) M210 Raum-Zeit-Konfigurationen: Geliefert. Dimensionen des Online-ShoppingsLöffler, Mi 16:15-17:45 (16×)
-
Weichselbraun, Do 17:00-18:30 (14×)
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:56