Universität Wien

Zweiter Studienabschnitt

290410 UE 0 ECTS UE Landschaftsökologie, Gruppe A - Übungen zur Landschaftsökologie, Gruppe A (Kartierungsbereich Weinviertel)
Bauer
290409 UE 0 ECTS UE Landschaftsökologie, Gruppe B - Übungen zur Landschaftsökologie, Gruppe B (Kartierungsbereich Südliches Wiener Becken)
Bauer
290408 UE 0 ECTS UE Landschaftsökologie, Gruppe C - Übungen zur Landschaftsökologie, Gruppe C (Kartierungsbereich Nordburgenland - Bereich Neusiedl)
Hoffert-Hoesl
290407 UE 0 ECTS UE Landschaftsökologie, Gruppe D - Übungen zur Landschaftsökologie, Gruppe D (Kartierungsbereich Flysch-Wienerwald)
Rottensteiner
290153 VO 0 ECTS Ökosystemtheorie - Ökosystemtheorie
Glatzel
290425 VO 0 ECTS Erweiterte Bodenkunde: Bodendegradation - Erweiterte Bodenkunde: Bodendegradation
Glatzel
290007 VO+UE 0 ECTS Umweltveränderungen - Einfluss geomorph. Prozesse - Einfluss anthropogen und klimatisch bedingter Umweltveränderungen auf geomorphologische Prozesse (VO mit vertiefender Übung)
Damm
290008 KO 0 ECTS KO anwendungsbezogene Physiogeographie - Konversatorium zur anwendungsbezogenen Physischen Geographie
Damm
290426 VO 0 ECTS Risikoaspekte in der Naturgefahrenforschung - Risikoaspekte in der Naturgefahrenforschung
Keiler
290091 PS 0 ECTS Proseminar Spezielle Klimatologie - Proseminar Spezielle Klimatologie
Holawe
290347 SE 0 ECTS SE Physio.: Veränderungen Gletscherhaushalt - Seminar aus Physiogeographie: Gegenwärtige Veränderungen im Gletscherhaushalt und in den glazialen Formungsprozessen der Erde
Embleton-Hamann
290427 SE 0 ECTS SE Phys.gg./LÖK: Böden und der Klimawandel - Seminar aus Physiogeographie und Landschaftsökologie: Böden und der Klimawandel
Glatzel
290246 VU 0 ECTS Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie - Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
Weichhart
290251 VO 0 ECTS Grundlagen und Konzepte der Raumordnung - Grundlagen und Konzepte der Raumordnung
Faßmann
290428 VU 0 ECTS Raumbezogene Identität - Raumbezogene Identität
Weichhart
290429 VO 0 ECTS Aktuelle Forschungsthemen der Stadtgeographie - Aktuelle Forschungsthemen der Stadtgeographie
Freund
290135 VO 0 ECTS Städtetourismus und Eventmanagement - Städtetourismus und Eventmanagement
Baumhackl
290430 PS 0 ECTS Proseminar Regionalmanagement - Proseminar Regionalmanagement
Heintel
290431 VO 0 ECTS Transformationsprozesse in Südostasien - Demographische, ökonomische und soziale Transformationsprozesse in Südostasien
Husa
290432 VO 0 ECTS Österreichische Entwicklungspolitik - Österreichische Entwicklungspolitik und Schwerpunktländer der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit
Nissel
290372 VO 0 ECTS Probleme des Massentourismus in der Dritten Welt - Probleme des Massentourismus in Ländern der Dritten Welt
Vielhaber
290433 PS 0 ECTS Evaluierungsverf., Raum-u. Umweltverträglichk.prf. - Evaluierungsverfahren, Raum- und Umweltverträglichkeitsprüfung
Vorauer-Mischer
140467 VO 0 ECTS RV: Tourismus und die umstrittene Entwicklung - RV: Tourismus und die umstrittene Entwicklung
Habinger, Mi 01.03. 11:00-13:00
290434 PS 0 ECTS Geschlecht - Macht - Stadt. Einf. Gender-Planning - Geschlecht - Macht - Stadt. Einführung in Gender-Planning
Knoll
290215 VU 0 ECTS Raumordnungspraxis/Regionalpolitik Österreich - Raumordnungspraxis und Regionalpolitik in Österreich
Kunze
290438 VO 0 ECTS Trends/Perspektiven Bevölkerungsentwicklung EU - Trends und Perspektiven der Bevölkerungsentwicklung in der Europäischen Union
Lebhart
290379 SE 0 ECTS SE (Hum./Reg.): Gewalt, Krisen, Kri - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Geographien von Gewalt, Krisen und Kriegen in Asien
Husa
290439 SE 0 ECTS SE Hum-/Reg.geo.: Nördliche Peripherie Österreichs - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Regionalentwicklung und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der nördlichen Peripherie Österreichs
Wohlschlägl
290107 SE 0 ECTS SE Hum./Reg.Geo: Kulturgeographie östl. EU - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Kulturgeographie des östlichen Europa - Sprache, Raum und Gesellschaft
Jordan
290059 SE 0 ECTS Projektseminar: Raumordnung in Europa - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Raumordnung in Europa - Grundstrukturen und Entwicklungstendenzen
Faßmann
290106 SE 0 ECTS Projektseminar: Naturparkepolitik/Reg.Entwicklung - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Naturparkepolitik und Regionalentwicklung - Das Burgenländische Modell
Weixlbaumer
290424 VO 0 ECTS Regionale Wirtschaftsstruktur Österreichs - Regionale Wirtschaftsstruktur Österreichs
Palme
290320 SE 0 ECTS SE WiGeo: Weltwirtschaft Europa - Seminar aus Wirtschaftsgeographie: Europa im Gefüge der neuen Weltwirtschaft. Herausforderungen für die Wirtschafts- und Sozialpolitik
Fischer
290270 SE 0 ECTS SE Nachhaltige Entwick. Wirtschaft u. Gesellschaft - Seminar Nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft: Nachhaltige Entwicklungen in Unternehmen und Regionalwirtschaften
Kanatschnig
290431 VO 0 ECTS Transformationsprozesse in Südostasien - Demographische, ökonomische und soziale Transformationsprozesse in Südostasien
Husa
290432 VO 0 ECTS Österreichische Entwicklungspolitik - Österreichische Entwicklungspolitik und Schwerpunktländer der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit
Nissel
290424 VO 0 ECTS Regionale Wirtschaftsstruktur Österreichs - Regionale Wirtschaftsstruktur Österreichs
Palme
290379 SE 0 ECTS SE (Hum./Reg.): Gewalt, Krisen, Kri - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Geographien von Gewalt, Krisen und Kriegen in Asien
Husa
290439 SE 0 ECTS SE Hum-/Reg.geo.: Nördliche Peripherie Österreichs - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Regionalentwicklung und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der nördlichen Peripherie Österreichs
Wohlschlägl
290107 SE 0 ECTS SE Hum./Reg.Geo: Kulturgeographie östl. EU - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Kulturgeographie des östlichen Europa - Sprache, Raum und Gesellschaft
Jordan
290059 SE 0 ECTS Projektseminar: Raumordnung in Europa - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Raumordnung in Europa - Grundstrukturen und Entwicklungstendenzen
Faßmann
290279 UE 0 ECTS PS zur Vorbereitung der Auslandsexkursion Island - Proseminar zur Vorbereitung der Auslandsexkursion nach Island (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
Baumhackl
290128 PS 0 ECTS PS Vorb. Auslandsexkursion: Slowenien/Kroatien - Proseminar zur Vorbereitung der Auslandsexkursion: Slowenien und Kroatien (Dinarisches Gebirge) (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
Zwittkovits
290435 PS 0 ECTS PS Zeitreihenanalyse - Proseminar mathematisch-statistische Methoden: Zeitreihenanalyse
Aufhauser
290146 UE 0 ECTS UE Umfrageforschung für Fragestellungen in Geo/Rf - Übungen zur Umfrageforschung für Fragestellungen in Geographie und Raumforschung
Mühlgassner
290184 PS 0 ECTS Qualitative Methoden für Fortgeschrittene - Qualitative Methoden für Fortgeschrittene
Matznetter
290192 PS 0 ECTS Geographische Informationssysteme - Geographische Informationssysteme
Kainz
290133 UE 0 ECTS Feldmethoden Physiogeographie (Feldbodenkunde) - Feldmethoden in der Physiogeographie (Feldbodenkunde)
Peticzka
290440 UE 0 ECTS Feldmethoden Physiogeographie (Dendroklimatologie) - Feldmethoden in der Physiogeographie (Dendroklimatologie)
Holawe
290102 UE 0 ECTS Feldmethoden Physiogeographie (Glaziologie) - Feldmethoden in der Physiogeographie (Glaziologie)
Schöner
290433 PS 0 ECTS Evaluierungsverf., Raum-u. Umweltverträglichk.prf. - Evaluierungsverfahren, Raum- und Umweltverträglichkeitsprüfung
Vorauer-Mischer
290164 PS 0 ECTS Projektmanagement - Projektmanagement
Berger
290190 VO 0 ECTS Moderation und Mediation - Moderation und Mediation
Scheer
290007 VO+UE 0 ECTS Umweltveränderungen - Einfluss geomorph. Prozesse - Einfluss anthropogen und klimatisch bedingter Umweltveränderungen auf geomorphologische Prozesse (VO mit vertiefender Übung)
Damm
290137 VO+UE 0 ECTS Methoden der Demographie f. Fortgeschr., Teil I - Methoden der Demographie für Fortgeschrittene, Teil I
Fürnkranz-Prskawetz
290251 VO 0 ECTS Grundlagen und Konzepte der Raumordnung - Grundlagen und Konzepte der Raumordnung
Faßmann
290428 VU 0 ECTS Raumbezogene Identität - Raumbezogene Identität
Weichhart
290430 PS 0 ECTS Proseminar Regionalmanagement - Proseminar Regionalmanagement
Heintel
290434 PS 0 ECTS Geschlecht - Macht - Stadt. Einf. Gender-Planning - Geschlecht - Macht - Stadt. Einführung in Gender-Planning
Knoll
290433 PS 0 ECTS Evaluierungsverf., Raum-u. Umweltverträglichk.prf. - Evaluierungsverfahren, Raum- und Umweltverträglichkeitsprüfung
Vorauer-Mischer
290059 SE 0 ECTS Projektseminar: Raumordnung in Europa - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Raumordnung in Europa - Grundstrukturen und Entwicklungstendenzen
Faßmann
290106 SE 0 ECTS Projektseminar: Naturparkepolitik/Reg.Entwicklung - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Naturparkepolitik und Regionalentwicklung - Das Burgenländische Modell
Weixlbaumer
290137 VO+UE 0 ECTS Methoden der Demographie f. Fortgeschr., Teil I - Methoden der Demographie für Fortgeschrittene, Teil I
Fürnkranz-Prskawetz
290438 VO 0 ECTS Trends/Perspektiven Bevölkerungsentwicklung EU - Trends und Perspektiven der Bevölkerungsentwicklung in der Europäischen Union
Lebhart
290432 VO 0 ECTS Österreichische Entwicklungspolitik - Österreichische Entwicklungspolitik und Schwerpunktländer der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit
Nissel
290379 SE 0 ECTS SE (Hum./Reg.): Gewalt, Krisen, Kri - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Geographien von Gewalt, Krisen und Kriegen in Asien
Husa
290431 VO 0 ECTS Transformationsprozesse in Südostasien - Demographische, ökonomische und soziale Transformationsprozesse in Südostasien
Husa
290372 VO 0 ECTS Probleme des Massentourismus in der Dritten Welt - Probleme des Massentourismus in Ländern der Dritten Welt
Vielhaber
290347 SE 0 ECTS SE Physio.: Veränderungen Gletscherhaushalt - Seminar aus Physiogeographie: Gegenwärtige Veränderungen im Gletscherhaushalt und in den glazialen Formungsprozessen der Erde
Embleton-Hamann
290441 SE 0 ECTS PSE: Umweltstadtführer Wien II - Projektseminar aus Physiogeographie: Umweltstadtführer Wien, Teil II (nur für Studierende, die im WS Teil I besucht haben)
Embleton-Hamann
290426 VO 0 ECTS Risikoaspekte in der Naturgefahrenforschung - Risikoaspekte in der Naturgefahrenforschung
Keiler
290007 VO+UE 0 ECTS Umweltveränderungen - Einfluss geomorph. Prozesse - Einfluss anthropogen und klimatisch bedingter Umweltveränderungen auf geomorphologische Prozesse (VO mit vertiefender Übung)
Damm
290008 KO 0 ECTS KO anwendungsbezogene Physiogeographie - Konversatorium zur anwendungsbezogenen Physischen Geographie
Damm
290153 VO 0 ECTS Ökosystemtheorie - Ökosystemtheorie
Glatzel
290425 VO 0 ECTS Erweiterte Bodenkunde: Bodendegradation - Erweiterte Bodenkunde: Bodendegradation
Glatzel
290091 PS 0 ECTS Proseminar Spezielle Klimatologie - Proseminar Spezielle Klimatologie
Holawe
290189 UE 0 ECTS Labormethoden in der Physiogeographie - Labormethoden in der Physiogeographie für Fortgeschrittene II (Physikalische Analytik)
Peticzka
290427 SE 0 ECTS SE Phys.gg./LÖK: Böden und der Klimawandel - Seminar aus Physiogeographie und Landschaftsökologie: Böden und der Klimawandel
Glatzel
290135 VO 0 ECTS Städtetourismus und Eventmanagement - Städtetourismus und Eventmanagement
Baumhackl
290372 VO 0 ECTS Probleme des Massentourismus in der Dritten Welt - Probleme des Massentourismus in Ländern der Dritten Welt
Vielhaber
140467 VO 0 ECTS RV: Tourismus und die umstrittene Entwicklung - RV: Tourismus und die umstrittene Entwicklung
Habinger, Mi 01.03. 11:00-13:00
290215 VU 0 ECTS Raumordnungspraxis/Regionalpolitik Österreich - Raumordnungspraxis und Regionalpolitik in Österreich
Kunze
290424 VO 0 ECTS Regionale Wirtschaftsstruktur Österreichs - Regionale Wirtschaftsstruktur Österreichs
Palme
290438 VO 0 ECTS Trends/Perspektiven Bevölkerungsentwicklung EU - Trends und Perspektiven der Bevölkerungsentwicklung in der Europäischen Union
Lebhart
290439 SE 0 ECTS SE Hum-/Reg.geo.: Nördliche Peripherie Österreichs - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Regionalentwicklung und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der nördlichen Peripherie Österreichs
Wohlschlägl
290059 SE 0 ECTS Projektseminar: Raumordnung in Europa - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Raumordnung in Europa - Grundstrukturen und Entwicklungstendenzen
Faßmann
290107 SE 0 ECTS SE Hum./Reg.Geo: Kulturgeographie östl. EU - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Kulturgeographie des östlichen Europa - Sprache, Raum und Gesellschaft
Jordan
290431 VO 0 ECTS Transformationsprozesse in Südostasien - Demographische, ökonomische und soziale Transformationsprozesse in Südostasien
Husa
290432 VO 0 ECTS Österreichische Entwicklungspolitik - Österreichische Entwicklungspolitik und Schwerpunktländer der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit
Nissel
290372 VO 0 ECTS Probleme des Massentourismus in der Dritten Welt - Probleme des Massentourismus in Ländern der Dritten Welt
Vielhaber
140467 VO 0 ECTS RV: Tourismus und die umstrittene Entwicklung - RV: Tourismus und die umstrittene Entwicklung
Habinger, Mi 01.03. 11:00-13:00
290379 SE 0 ECTS SE (Hum./Reg.): Gewalt, Krisen, Kri - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Geographien von Gewalt, Krisen und Kriegen in Asien
Husa
290424 VO 0 ECTS Regionale Wirtschaftsstruktur Österreichs - Regionale Wirtschaftsstruktur Österreichs
Palme
290320 SE 0 ECTS SE WiGeo: Weltwirtschaft Europa - Seminar aus Wirtschaftsgeographie: Europa im Gefüge der neuen Weltwirtschaft. Herausforderungen für die Wirtschafts- und Sozialpolitik
Fischer
290270 SE 0 ECTS SE Nachhaltige Entwick. Wirtschaft u. Gesellschaft - Seminar Nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft: Nachhaltige Entwicklungen in Unternehmen und Regionalwirtschaften
Kanatschnig
290429 VO 0 ECTS Aktuelle Forschungsthemen der Stadtgeographie - Aktuelle Forschungsthemen der Stadtgeographie
Freund
290428 VU 0 ECTS Raumbezogene Identität - Raumbezogene Identität
Weichhart
290379 SE 0 ECTS SE (Hum./Reg.): Gewalt, Krisen, Kri - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Geographien von Gewalt, Krisen und Kriegen in Asien
Husa
290107 SE 0 ECTS SE Hum./Reg.Geo: Kulturgeographie östl. EU - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Kulturgeographie des östlichen Europa - Sprache, Raum und Gesellschaft
Jordan
290434 PS 0 ECTS Geschlecht - Macht - Stadt. Einf. Gender-Planning - Geschlecht - Macht - Stadt. Einführung in Gender-Planning
Knoll
290426 VO 0 ECTS Risikoaspekte in der Naturgefahrenforschung - Risikoaspekte in der Naturgefahrenforschung
Keiler
290425 VO 0 ECTS Erweiterte Bodenkunde: Bodendegradation - Erweiterte Bodenkunde: Bodendegradation
Glatzel
290189 UE 0 ECTS Labormethoden in der Physiogeographie - Labormethoden in der Physiogeographie für Fortgeschrittene II (Physikalische Analytik)
Peticzka
290427 SE 0 ECTS SE Phys.gg./LÖK: Böden und der Klimawandel - Seminar aus Physiogeographie und Landschaftsökologie: Böden und der Klimawandel
Glatzel
290007 VO+UE 0 ECTS Umweltveränderungen - Einfluss geomorph. Prozesse - Einfluss anthropogen und klimatisch bedingter Umweltveränderungen auf geomorphologische Prozesse (VO mit vertiefender Übung)
Damm
290008 KO 0 ECTS KO anwendungsbezogene Physiogeographie - Konversatorium zur anwendungsbezogenen Physischen Geographie
Damm
290347 SE 0 ECTS SE Physio.: Veränderungen Gletscherhaushalt - Seminar aus Physiogeographie: Gegenwärtige Veränderungen im Gletscherhaushalt und in den glazialen Formungsprozessen der Erde
Embleton-Hamann
290430 PS 0 ECTS Proseminar Regionalmanagement - Proseminar Regionalmanagement
Heintel
290433 PS 0 ECTS Evaluierungsverf., Raum-u. Umweltverträglichk.prf. - Evaluierungsverfahren, Raum- und Umweltverträglichkeitsprüfung
Vorauer-Mischer
290215 VU 0 ECTS Raumordnungspraxis/Regionalpolitik Österreich - Raumordnungspraxis und Regionalpolitik in Österreich
Kunze
290059 SE 0 ECTS Projektseminar: Raumordnung in Europa - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Raumordnung in Europa - Grundstrukturen und Entwicklungstendenzen
Faßmann
290444 VO 0 ECTS [en] New Issues in Contemporary Cartography - New Issues in Contemporary Cartography
Cartwright
290185 KO 0 ECTS [en] KO zu VO: New Issues in Contemporary Cartography - Konversatorium zur Vorlesung: New Issues in Contemporary Cartography
Cartwright
290179 VO 0 ECTS Geschichte der Kartographie II - Geschichte der Kartographie II
Kretschmer
290188 PS 0 ECTS Multimediatechnologie und Geokommunikation II - Multimediatechnologie und Geokommunikation II
Riedl
290187 PS 0 ECTS Geodatenbanken - Geodatenbanken
Kainz
290284 PS 0 ECTS Angewandte Geoinformation - Angewandte Geoinformation
Riedl
290442 PS 0 ECTS Geomarketing und dessen Analyseverfahren - Geomarketing und dessen Analyseverfahren
Messner
290443 SE 0 ECTS Seminar Kartographie: Amtliche Kartographie - Seminar aus Kartographie und Geoinformation: Amtliche Kartographie in Europa
Kainz
290435 PS 0 ECTS PS Zeitreihenanalyse - Proseminar mathematisch-statistische Methoden: Zeitreihenanalyse
Aufhauser
290146 UE 0 ECTS UE Umfrageforschung für Fragestellungen in Geo/Rf - Übungen zur Umfrageforschung für Fragestellungen in Geographie und Raumforschung
Mühlgassner
290184 PS 0 ECTS Qualitative Methoden für Fortgeschrittene - Qualitative Methoden für Fortgeschrittene
Matznetter
290192 PS 0 ECTS Geographische Informationssysteme - Geographische Informationssysteme
Kainz
290164 PS 0 ECTS Projektmanagement - Projektmanagement
Berger
290190 VO 0 ECTS Moderation und Mediation - Moderation und Mediation
Scheer
290059 SE 0 ECTS Projektseminar: Raumordnung in Europa - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Raumordnung in Europa - Grundstrukturen und Entwicklungstendenzen
Faßmann
290106 SE 0 ECTS Projektseminar: Naturparkepolitik/Reg.Entwicklung - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Naturparkepolitik und Regionalentwicklung - Das Burgenländische Modell
Weixlbaumer
290434 PS 0 ECTS Geschlecht - Macht - Stadt. Einf. Gender-Planning - Geschlecht - Macht - Stadt. Einführung in Gender-Planning
Knoll
290059 SE 0 ECTS Projektseminar: Raumordnung in Europa - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Raumordnung in Europa - Grundstrukturen und Entwicklungstendenzen
Faßmann
290106 SE 0 ECTS Projektseminar: Naturparkepolitik/Reg.Entwicklung - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Naturparkepolitik und Regionalentwicklung - Das Burgenländische Modell
Weixlbaumer
290251 VO 0 ECTS Grundlagen und Konzepte der Raumordnung - Grundlagen und Konzepte der Raumordnung
Faßmann
290215 VU 0 ECTS Raumordnungspraxis/Regionalpolitik Österreich - Raumordnungspraxis und Regionalpolitik in Österreich
Kunze
290433 PS 0 ECTS Evaluierungsverf., Raum-u. Umweltverträglichk.prf. - Evaluierungsverfahren, Raum- und Umweltverträglichkeitsprüfung
Vorauer-Mischer
290137 VO+UE 0 ECTS Methoden der Demographie f. Fortgeschr., Teil I - Methoden der Demographie für Fortgeschrittene, Teil I
Fürnkranz-Prskawetz
290438 VO 0 ECTS Trends/Perspektiven Bevölkerungsentwicklung EU - Trends und Perspektiven der Bevölkerungsentwicklung in der Europäischen Union
Lebhart
290428 VU 0 ECTS Raumbezogene Identität - Raumbezogene Identität
Weichhart
290430 PS 0 ECTS Proseminar Regionalmanagement - Proseminar Regionalmanagement
Heintel
290135 VO 0 ECTS Städtetourismus und Eventmanagement - Städtetourismus und Eventmanagement
Baumhackl
290372 VO 0 ECTS Probleme des Massentourismus in der Dritten Welt - Probleme des Massentourismus in Ländern der Dritten Welt
Vielhaber
140467 VO 0 ECTS RV: Tourismus und die umstrittene Entwicklung - RV: Tourismus und die umstrittene Entwicklung
Habinger, Mi 01.03. 11:00-13:00
290426 VO 0 ECTS Risikoaspekte in der Naturgefahrenforschung - Risikoaspekte in der Naturgefahrenforschung
Keiler
290187 PS 0 ECTS Geodatenbanken - Geodatenbanken
Kainz
290179 VO 0 ECTS Geschichte der Kartographie II - Geschichte der Kartographie II
Kretschmer
290188 PS 0 ECTS Multimediatechnologie und Geokommunikation II - Multimediatechnologie und Geokommunikation II
Riedl
290284 PS 0 ECTS Angewandte Geoinformation - Angewandte Geoinformation
Riedl
290442 PS 0 ECTS Geomarketing und dessen Analyseverfahren - Geomarketing und dessen Analyseverfahren
Messner
290444 VO 0 ECTS [en] New Issues in Contemporary Cartography - New Issues in Contemporary Cartography
Cartwright
290185 KO 0 ECTS [en] KO zu VO: New Issues in Contemporary Cartography - Konversatorium zur Vorlesung: New Issues in Contemporary Cartography
Cartwright
290186 PS 0 ECTS [en] Multimedia Cartography & Geograph. Visualization - Multimedia Cartography and Geographical Visualization
Cartwright
290443 SE 0 ECTS Seminar Kartographie: Amtliche Kartographie - Seminar aus Kartographie und Geoinformation: Amtliche Kartographie in Europa
Kainz
290429 VO 0 ECTS Aktuelle Forschungsthemen der Stadtgeographie - Aktuelle Forschungsthemen der Stadtgeographie
Freund
290002 VO+UE 0 ECTS Einf. Volkswirtschaftstheorie und -politik - Einführung in die Volkswirtschaftstheorie und -politik (beschränkte Teilnehmerzahl, max. 40 Studierende)
Blaas
290332 VO 0 ECTS Grundzüge der Wirtschaftspolitik - Grundzüge der Wirtschaftspolitik, erläutert am Beispiel Österreichs
Blaas
290328 VO 0 ECTS Weltwirtschaft: Theorie, Institutionen, Politik - Weltwirtschaft: Theorie, Institutionen und Politik
Blaas
290424 VO 0 ECTS Regionale Wirtschaftsstruktur Österreichs - Regionale Wirtschaftsstruktur Österreichs
Palme
290434 PS 0 ECTS Geschlecht - Macht - Stadt. Einf. Gender-Planning - Geschlecht - Macht - Stadt. Einführung in Gender-Planning
Knoll
290002 VO+UE 0 ECTS Einf. Volkswirtschaftstheorie und -politik - Einführung in die Volkswirtschaftstheorie und -politik (beschränkte Teilnehmerzahl, max. 40 Studierende)
Blaas
290131 VO 0 ECTS Terrestrische Datenerfassung II - Terrestrische Datenerfassung II
Paul
290228 VU 0 ECTS Photogrammetrische Datenerfassung II - Photogrammetrische Datenerfassung II
Franzen
290187 PS 0 ECTS Geodatenbanken - Geodatenbanken
Kainz
290284 PS 0 ECTS Angewandte Geoinformation - Angewandte Geoinformation
Riedl
290192 PS 0 ECTS Geographische Informationssysteme - Geographische Informationssysteme
Kainz
290179 VO 0 ECTS Geschichte der Kartographie II - Geschichte der Kartographie II
Kretschmer
290188 PS 0 ECTS Multimediatechnologie und Geokommunikation II - Multimediatechnologie und Geokommunikation II
Riedl
290356 VO 0 ECTS Kartentechnik, Reproduktions/Publikationstech. II - Kartentechnik, Reproduktions- und Publikationstechnologie II
Knabl
290281 UE 0 ECTS UE Kartentechnik, Repro/Publikationstechn.II - Übungen zur Kartentechnik, Reproduktions- und Publikationstechnologie II
Kinberger
290443 SE 0 ECTS Seminar Kartographie: Amtliche Kartographie - Seminar aus Kartographie und Geoinformation: Amtliche Kartographie in Europa
Kainz
290354 SE 0 ECTS Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
Kainz
290271 SE 0 ECTS Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
Kretschmer
290329 UE 0 ECTS Vermessungs-, Kartierungspraktikum im Gelände - Vermessungs- und Kartierungspraktikum im Gelände
Paul
290442 PS 0 ECTS Geomarketing und dessen Analyseverfahren - Geomarketing und dessen Analyseverfahren
Messner
290437 PS 0 ECTS Open Source Geoinformation II - Open Source In der Geoinformation II
Kinberger
290186 PS 0 ECTS [en] Multimedia Cartography & Geograph. Visualization - Multimedia Cartography and Geographical Visualization
Cartwright
290185 KO 0 ECTS [en] KO zu VO: New Issues in Contemporary Cartography - Konversatorium zur Vorlesung: New Issues in Contemporary Cartography
Cartwright
290444 VO 0 ECTS [en] New Issues in Contemporary Cartography - New Issues in Contemporary Cartography
Cartwright

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34