Bachelor Lehramt UF Polnisch (193 059, 198 424)
Pflichtmodul Studieneingangs- und Orientierungsphase (5 ECTS)
UF POL 01 Modulprüfung der Studieneingangs- und Orientierungsphase
UF POL 01 StEOP-Modul (5 ECTS)
Pflichtmodulgruppe Spracherwerb (38 ECTS)
UF POL 02 Spracherwerb Grundlagen (10 ECTS)
UF POL 03 Spracherwerb Ausbau 1 (10 ECTS)
-
Chojnowski, Di 09:45-11:15 (14×), Do 09:45-11:15 (14×), Mo 09:45-11:15 (13×)
UF POL 04 Spracherwerb Ausbau 2 (6 ECTS)
UF POL 05 Spracherwerb Ausbau 3 (6 ECTS)
-
Chojnowski, Di 11:30-13:00 (14×), Mo 11:30-13:00 (13×)
UF POL 06 Spracherwerb Vertiefung (6 ECTS)
-
Chojnowski, Mo 15:00-16:30 (13×)
Weitere Pflichtmodule (37 ECTS)
UF POL 07 Sprachwissenschaft (8 ECTS)
UF POL 08 Literaturwissenschaft (8 ECTS)
-
Doschek, Mi 15:00-16:30 (12×), Do 23.06. 11:30-13:00, Do 23.06. 13:15-14:45
UF POL 09 Areal- und Kulturwissenschaft (6 ECTS)
-
Zinkevich, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Omar Hargašová, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Sitzmann, Di 15:00-16:30 (15×)
-
Schürz Pochylová, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Chojnowski, Di 16:45-18:15 (13×)
-
480045 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Einführung in die bosnische/kroatische/serbische Areal- und KulturwissenschaftJakiša, Do 13:15-14:45 (11×)
-
Jenko, Do 08:00-09:30 (14×)
UF POL 10 Fachdidaktik (15 ECTS)
-
Cavic-Podgornik, Do 15:00-16:30 (12×)
-
Jenko, Mi 13:15-14:45 (16×)
-
480080 UE 3 ECTS Fachdidaktische Übung - Theater- und Dramenpädagogik in der Präsenz- und DigitallehreIlic Markovic, Mi 16:45-18:15 (16×)
-
480103 UE 3 ECTS Fachdidaktische Übung - Nachhaltigkeit: Erstellung und Verwendung von LehrmaterialienJenko, Do 09:45-11:15 (14×)
-
480112 UE 3 ECTS Fachdidaktische Übung - Nützlichkeit digitaler Hilfen beim Spracherwerb / bei der Sprachvermittlung auf dem PrüfstandFischer, Mi 18:30-20:00 (16×)
Wahlbereich (0-10 ECTS)
UF POL 11 Wahlbereich für Studierende des Lehramts (0 -10 ECTS)
-
Kelih, Mo 28.02. 09:00-18:00, Mi 11:30-13:00 (3×)
-
480103 UE 3 ECTS Fachdidaktische Übung - Nachhaltigkeit: Erstellung und Verwendung von LehrmaterialienJenko, Do 09:45-11:15 (14×)
-
480112 UE 3 ECTS Fachdidaktische Übung - Nützlichkeit digitaler Hilfen beim Spracherwerb / bei der Sprachvermittlung auf dem PrüfstandFischer, Mi 18:30-20:00 (16×)
-
Kelih, Di 11:30-13:00 (3×), Mi 11:30-13:00 (2×), Mo 26.09. 11:30-13:00
Fachbezogenes Schulpraktikum (7 ECTS)
UF POL 12 Fachbezogenes Schulpraktikum (7 ECTS)
Bachelormodul (10 ECTS)
-
480092 SE 10 ECTS ( VOR-ORT ) Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Westslawistik - Die Geschichte und Rezeption des europäischen und mitteleuropäischen 'neokatholischen Modernismus'Kiss-Szeman, Fr 13:15-14:45 (14×)
UF POL 13.1 Bachelormodul Sprachwissenschaft (10 ECTS)
-
480070 SE 10 ECTS Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar - Geschichte der Slawistik vom Mittelalter bis zur AufklärungKrivko, Fr 15:00-16:30 (14×), Di 14.06. 15:00-16:30, Fr 16:45-18:15 (2×)
-
480072 SE 10 ECTS ( DIGITAL ) Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar - Die slavischen Sprachen im "langen" 19. JahrhundertMoser, Di 11:30-13:00 (15×)
UF POL 13.2 Bachelormodul Literaturwissenschaft (10 ECTS)
-
480092 SE 10 ECTS ( VOR-ORT ) Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Westslawistik - Die Geschichte und Rezeption des europäischen und mitteleuropäischen 'neokatholischen Modernismus'Kiss-Szeman, Fr 13:15-14:45 (14×)
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:56
Teilcurriculum für die Unterrichtsfächer Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Polnisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch und Tschechisch im Rahmen des Bachelorstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
Weitere Informationen zum Bachelorstudium Lehramt