1.2. PM2 Europäische und Internationale Grundlagen (25 ECTS)
1.2.1. Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung
1.2.1.1. Kurse
-
Gamauf, Fr 09:45-11:15 (12×)
-
030060 KU 3 ECTS Römische Rechtsgeschichte und ausgewählte Gebiete des Personen- und Familienrechts - mit vertiefender historischer KompetenzGamauf, Mi 12:00-13:30 (10×)
-
Scheibelreiter, Di 13:00-15:00 (12×)
-
Rodriguez Martin, Do 17:00-18:30 (11×)
-
030392 KU 4 ECTS Die römische Gesellschaft - Römisches Personen- und Familienrecht (mit vertiefender historischer Kompetenz)Memmer, Mo 10:00-12:00 (13×)
-
Isola, Do 10:00-11:30 (11×)
-
Forgó-Feldner, Do 09:30-12:30 (7×)
-
Rodriguez Martin, Mi 12:30-14:00 (10×)
1.2.1.2. Übungen (nicht für die StEOP anrechenbar)
-
Gamauf, Do 14:00-16:00 (11×)
-
Forgó-Feldner, Di 16:00-18:00 (12×)
-
Meissel, Do 14:00-16:00 (11×)
-
Halbwachs, Mi 12:00-14:00 (9×), Fr 20.01. 09:30-13:30
-
Scheibelreiter, Di 10:00-12:00 (12×)
-
030183 UE 4 ECTS Übung Romanistische Fundamente - Sachenrecht und Schuldrecht - Block im Februar 2023Klausberger, Mo 10:00-12:00 (2×), Mo 14:00-16:00 (2×), Di 10:00-12:00 (2×), Di 14:00-16:00 (2×), Fr 10:00-12:00 (2×)
-
Jabbour, Di 12:30-14:30 (12×)
1.2.1.3. Diplomand*innenseminare / Moot Courts
-
Gamauf, Mo 14:00-18:00 (7×)
-
030524 SE 4 ECTS Aktuelle Forschungen im Bereich des Röm. Rechts u. seiner Fortwirkung in den geltenden Privatrechten - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenGamauf, Mo 17.10. 16:00-18:00
-
030549 SE 4 ECTS Mann und Frau und Geld - zu Fragen des römischen Dotalrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innenScheibelreiter, Mi 10:00-12:00 (10×)
1.2.1.4. Privatissima
1.2.2. Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- PRÜFUNG DIGITAL KOMM MP Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
1.2.2.1. Vorlesungen
-
Reiter-Zatloukal, Di 10:30-12:00 (11×)
-
Foljanty, Mo 10:30-12:00 (13×)
-
Olechowski, Do 13:15-14:45 (11×), Do 12:30-14:00 (3×)
1.2.2.2. Übungen (nicht für die StEOP anrechenbar)
-
030018 UE 4 ECTS Übung aus Privatrechtsgeschichte (für Fortgeschrittene) - zum MP-Termin November 2022Neschwara, Mi 14:00-16:00 (4×), Do 14:30-16:30 (6×)
-
Olechowski, Di 16:15-17:45 (12×)
-
030131 UE 4 ECTS Übung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (ausgewählte Schwerpunkte aus dem gesamten Fach)Kohl, Di 16:30-18:00 (12×)
-
030193 UE 4 ECTS Übung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (ausgewählte Schwerpunkte aus dem gesamten Fach)Hammerschmied, Di 11:45-13:45 (11×)
-
Reiter-Zatloukal, Mo 12:30-14:30 (13×)
-
030293 UE 4 ECTS Übung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (ausgewählte Schwerpunkte aus dem gesamten Fach)Schmetterer, Mo 16:00-19:30 (3×), Do 17:00-20:30 (2×), Fr 16:00-19:30 (2×), Di 24.01. 13:00-16:30
-
Reiter-Zatloukal, Di 12:30-14:30 (12×)
-
Hammerschmied, Mo 15:30-17:30 (12×)
-
Olechowski, Mi 16:00-18:00 (10×)
1.2.2.3. Diplomand*innenseminare / Moot Courts
-
Olechowski, Di 18.10. 10:00-11:30, Do 27.10. 10:00-11:30, Mo 09:00-15:00 (3×)
-
030256 SE 4 ECTS Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte für Diplom- und Doktoratsstudierende - Generalthema: Geschichte der Standesorganisation und des Berufsrechts der österreichischen Notare (1871 bis 1945)Neschwara, Do 13.10. 18:00-19:30, Fr 14:00-17:00 (3×)
-
030418 SE 4 ECTS Seminar: "Bella gerant alii ...?" Österreichs Kriege aus rechts- und verfassungsgesch. Perspektive - für Diplomand*innenReiter-Zatloukal, Di 11.10. 16:00-17:30, Mo 17.10. 16:00-19:00, Do 15.12. 09:00-19:00, Fr 16.12. 09:00-19:00
-
030528 SE 4 ECTS Seminar: Die Erste Republik. Ausgewählte rechtshistorische Aspekte - für Diplomand*innenReiter-Zatloukal, Mo 10.10. 16:00-17:30, Mo 17.10. 16:00-19:00, Do 12.01. 09:00-19:00, Sa 14.01. 09:00-19:00
-
Foljanty, Mo 10.10. 09:00-10:30, Mo 05.12. 12:00-15:00, Di 13.12. 13:00-14:00, Mi 18.01. 09:00-16:00, Do 19.01. 09:00-16:00, Fr 20.01. 09:00-16:00
-
Wendehorst, Mo 24.10. 08:30-10:00, Mo 24.10. 10:30-12:00, Mo 24.10. 14:00-15:30, Mo 24.10. 16:00-17:30, Di 25.10. 10:30-12:00, Di 25.10. 14:00-15:30, Di 25.10. 16:00-17:30
-
Reiter-Zatloukal, Mi 12.10. 16:00-17:30, Mo 17.10. 16:00-19:00, Mo 15:00-19:00 (4×), Mi 01.02. 09:00-19:00, Do 02.02. 09:00-19:00, Mo 27.02. 09:00-19:00, Di 28.02. 09:00-19:00
1.2.2.4. Kurse
-
Schneider, Do 14:00-16:00 (5×)
-
Spitra, Do 15:30-17:00 (10×)
-
Kohl, Di 10:00-12:00 (12×)
-
030400 KU 3 ECTS Juristische Recherche (einschließlich Quellenarbeit zur europäischen Rechtsgeschichte)Staudigl-Ciechowicz, Fr 14.10. 12:30-14:00, Di 18.10. 10:00-12:00, Di 10:00-13:00 (4×), Di 15.11. 10:00-14:00, Di 29.11. 13:00-16:00, Di 06.12. 13:00-15:00
-
Foljanty, Di 09:30-11:45 (9×)
-
030767 KU 3 ECTS Juristische Recherche (inkl. historische Quellenkunde und Grundzüge der Quellenverarbeitung)Neschwara, Fr 09:00-13:30 (5×), Sa 12.11. 09:00-10:00, Sa 12.11. 10:30-12:30
1.2.2.5. Repetitorien
-
030282 RE 5 ECTS Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Schwerpunkte aus dem gesamten Fach) - Block-LV zum März MP-TerminAlbani, Mo 16:00-18:00 (3×), Di 16:00-18:00 (4×), Mi 16:00-18:00 (3×), Do 16:00-18:00 (3×), Mo 20.02. 15:00-17:00
-
030402 RE 5 ECTS ( GEMISCHT ) Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Schwerpunkte aus dem gesamten Fach) - Block-LV zum Jänner MP-TerminAlbani, Mo 09.01. 08:30-10:30, Mo 18:00-20:00 (2×), Mi 11.01. 14:15-16:15, Mi 11.01. 17:30-19:30, Do 12.01. 08:00-10:00, Do 12.01. 18:30-20:30, Fr 13.01. 13:00-15:00, Fr 13.01. 16:30-18:30, Di 18:00-20:00 (2×), Mi 18.01. 18:00-20:00, Do 19.01. 18:00-20:00, Fr 20.01. 18:00-20:00, Mo 23.01. 16:00-18:00
-
030422 RE 3 ECTS Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Schwerpunkte aus dem gesamten Fach) - Block-LV zum November MP-TerminBodura, Do 09:00-10:30 (2×), Fr 09:00-10:30 (2×), Fr 11:00-12:30 (2×), Mo 09:00-10:30 (2×), Mo 11:00-12:30 (2×), Di 09:00-10:30 (2×), Di 11:00-12:30 (2×), Do 10.11. 11:00-12:30
1.2.3. Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.2.3.1. Europarechtliche Grundlagen
1.2.3.1.1. Vorlesungen
1.2.3.1.2. Übungen
-
030150 PUE 2 ECTS Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts - zur Vorbereitung auf die FÜM I / zugleich zur Vorbereitung auf die schriftliche MP Einführung in das internationale Recht (insbesondere Termin März 2023)Topal-Gökceli, Mo 10:00-12:00 (3×), Mi 10:00-12:00 (2×)
-
030336 PUE 2 ECTS Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts - zur Vorbereitung auf die FÜM I / zugleich zur Vorbereitung auf die schriftliche MP Einführung in das internationale Recht (insbesondere Termin November 2022)Topal-Gökceli, Mo 10.10. 10:00-12:30, Mi 12.10. 10:00-12:30, Mo 17.10. 10:00-12:00, Mi 19.10. 10:00-13:00
-
030459 PUE 3 ECTS [ en ] Discovering the legal reasoning behind the ECJ case law - Practical exercises in preparation for the written exams in EU lawCorthaut, Di 08.11. 10:00-12:00, Di 08.11. 13:00-15:00, Di 08.11. 15:00-17:00, Mi 09.11. 10:00-12:00, Mi 09.11. 12:00-14:00, Do 10.11. 10:00-12:00, Do 10.11. 12:00-14:00, Fr 11.11. 10:00-12:00, Fr 11.11. 13:00-15:00, Fr 11.11. 15:00-17:00
-
030475 PUE 2 ECTS Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts - zur Vorbereitung auf die FÜM I / zugleich zur Vorbereitung auf die schriftliche MP Einführung in das internationale Recht (insbesondere Termin Jänner 2023)Topal-Gökceli, Mo 10:30-12:30 (5×)
-
030508 PUE 2 ECTS Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts - zur Vorbereitung auf die FÜM I / zugleich zur Vorbereitung auf die schriftliche MP Einführung in das internationale Recht (insbesondere Termin Jänner 2023)Topal-Gökceli, Mo 10:30-12:30 (3×), Do 10:30-12:30 (2×)
-
030610 PUE 2 ECTS Anfängerübung zu den Grundlagen des Europarechts - zur Vorbereitung auf die FÜM I / zugleich zur Vorbereitung auf die schriftliche MP Einführung in das internationale Recht (insbesondere Termin Jänner 2023)Lukan, Fr 13:30-15:30 (7×)
1.2.3.2. Völkerrechtliche Grundlagen
1.2.3.2.1. Vorlesungen
-
030477 VO 4 ECTS Grundlagen des Völkerrechts - Einführung in die internationalen Grundlagen des RechtsKriebaum, Mi 11:30-13:00 (10×)
1.2.3.2.2. Übungen
-
030532 PUE 2 ECTS ( GEMISCHT ) Anfängerübung zu den Grundlagen des Völkerrechts - Gezielte Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung "FÜM I" mit Schwerpunkt auf FallbesprechungenMarboe, Mi 15:00-16:00 (9×)
-
030633 PUE 2 ECTS Anfängerübung zu den Grundlagen des Völkerrechts - Vorbereitung auf die FÜM I, Völkerrechtlicher TeilKriebaum, Di 14:00-15:00 (10×)
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:14