Wahlfächer
-
030315 SE 4 ECTS Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht - Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht (für Diplomanden und Dissertanten)Mazal
1. Bank- und Versicherungsrecht (Finanzdienstleistungsrecht)
-
030345 VO 2 ECTS Grundzüge des Versicherungsaufsichtsrechts - Grundzüge des VersicherungsaufsichtsrechtsBaran, Di 13:30-16:00 (15×)
-
030350 VO 2 ECTS Elektronischer Wertpapierhandel und Bankgeschäfte - Elektronischer Wertpapierhandel, Bankgeschäfte und ZahlungsverkehrWohlschlägl-Aschberger
-
030544 VO 3 ECTS Unternehmensführung in der Krise - Unternehmensführung in der Krise, Sanierung und InsolvenzReisch, Mo 18:00-20:00 (15×)
-
Palten, Do 14:30-16:00 (5×)
-
Iro, Mi 09:30-11:00 (14×)
-
030557 VO 3 ECTS Versicherungsvertragsrecht, Allgemeiner Teil - Versicherungsvertragsrecht, Allgemeiner TeilFenyves, Di 13:30-16:00 (15×)
2. Computer und Recht
-
Walter, Mi 18:00-20:00 (14×)
-
Brodil
-
030350 VO 2 ECTS Elektronischer Wertpapierhandel und Bankgeschäfte - Elektronischer Wertpapierhandel, Bankgeschäfte und ZahlungsverkehrWohlschlägl-Aschberger
-
Pauer
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik (Dipl.+Diss.) - Seminar aus Rechtsinformatik für Diplomanden und DissertantenSchweighofer
-
Zankl
-
Wieshaider
-
Zib
-
030422 KU 3 ECTS Rechtsinformatik - Einführung in die Rechtsinformatik (Rechtsinformationssysteme, Automatisierung des Rechts, IT-Recht)Schweighofer
-
030078 SE 4 ECTS Seminar aus Technologierecht - Seminar aus Technologierecht: Intellectual Property Rights, IT-Recht, Biotechnologierecht (auch für Diplomanden und Doktoranden)Fina
2.1. Nicht zum Wahlfachkorb zählende fachnahe Lehrveranstaltungen
3. Erbrecht und Vermögensnachfolge
-
030354 SE 4 ECTS Seminar: Ausgewählte Fragen des Erbrechts - Seminar: Ausgewählte Fragen des Erbrechts (auch für Diplomanden und Dissertanten)Welser
-
Beer
-
030085 KU 2 ECTS Einführung in die Vertragsgestaltung - Einführung in die Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung der letztwilligen VerfügungenWeißmann
-
Fischer-Czermak, Do 13:00-14:30 (12×)
4. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte
-
030066 VO 3 ECTS Hist. Grundl. d. Straf- u. Strafverfahrensrechts - Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)Simon, Di 09:00-10:30 (15×)
-
030080 SE 4 ECTS SE/KU Geschichte des Medizinrechts (Dipl, Diss) - Seminar "Geschichte des Medizinrechts" (Diplomanden und Dissertanten)Memmer
-
030184 SE 4 ECTS Diss-Seminar Gesundheitsgesetzgebung 20. Jh. - Seminar: Österreichische Gesundheitsgesetzgebung im 20. Jh. (Dissertanten)Memmer
-
030203 SE 4 ECTS Seminar Rechtsgeschichte - Seminar aus österreichischer und europäischer Rechtsgeschichte sowie zur Vergleichenden Rechtsgeschichte (für Diplomanden und Dissertanten)Neschwara
-
030214 SE 4 ECTS Seminar Staats- und Rechtsgeschichte - Seminar aus Staats- und Rechtsgeschichte (auch für Diplomanden und Dissertanten)Brauneder
-
030065 KU 3 ECTS Kurs Verfassungsgeschichte 20. Jhdt. - Österreichische Verfassungsgeschichte des 20. Jahrhunderts (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)Kohl
-
030359 KU 3 ECTS Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - Berühmte kirchliche Prozesse des MittelaltersSchima, Di 16:00-17:30 (15×)
-
Meissel
-
030207 KU 3 ECTS Erb- und Ehegüterrecht - Verrechtlichung der Generationenabfolge (Erb- und Ehegüterrecht) (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)Brauneder, Do 16:00-17:30 (12×)
-
030210 SE 4 ECTS Seminar Rechts- und Verfassungsgeschichte - Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte: "Geeintes Europa" (auch für Diplomanden und Dissertanten)Reiter-Zatloukal
-
030212 KU 3 ECTS Vergleichende Europäische Verfassungsgeschichte - Kurs: Vergleichende Europäische Verfassungsgeschichte (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)Olechowski, Mo 16:30-18:00 (15×), Do 16:30-18:00 (12×)
-
Benke, Do 12:00-13:30 (12×)
-
Luf, Do 10:15-12:30 (12×)
5. Europarecht
-
Kodek
-
030366 VO 2 ECTS Grundsatzjudikatur des EuGH und des EuG - Grundsatzjudikatur des EuGH - Prinzipien des EuroparechtsReichelt, Mi 16:00-18:00 (5×)
-
Muzak, Mi 16:00-18:00 (14×)
-
030562 VO+KO 2 ECTS Staatliche Beihilfen im EG-Recht - Staatliche Beihilfen im EG-Recht mit FallstudienLengauer
-
030584 VO 3 ECTS Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des GemeinschaftsprivatrechtsMüller-Graff
-
Rehulka, Fr 17:00-18:30 (13×)
-
Schumann, Mi 14:30-16:00 (14×)
-
Tretter
-
Stockenhuber
-
030043 SE 4 ECTS SE aus Europastrafrecht: "ne bis in idem" - Seminar aus Europastrafrecht: "Zuständigkeitsordnung und ne bis in idem"Fuchs
-
030053 SE 4 ECTS Aktuelle Fragen des Gemeinschaftsrechts - Aktuelle Fragen des Gemeinschaftsrechts im Lichte der neuesten Judikatur des EuGH Dissertanten und DiplomandenseminarHempel
-
030102 SE 4 ECTS SE Aktuelle Fragen des Europ. Wirtschaftsrechts - SE Aktuelle Fragen des Europäischen Wirtschaftsrechts (auch für Dissertanten)Straube
-
030568 SE 4 ECTS Aktuelle Probleme d. Menschenrechtsschutzes I - Aktuelle Probleme und Herausforderungen des Menschenrechtsschutzes ITretter
-
030317 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilverfahrensrecht - Seminar aus Zivilverfahrensrecht (Diplomanden- und Doktorandenseminar): "Probleme des Europäischen Zivilprozessrechts"Rechberger
-
030382 SE 4 ECTS Seminar aus Europarecht - Seminar aus Europarecht für Diplomanden und Dissertanten - Aktuelle Rechtsprechung des EuGH und EuGReichelt
-
030480 SE 4 ECTS Aktuelle Probleme d. Menschenrechtsschutzes II - Aktuelle Probleme und Herausforderungen des Menschenrechtsschutzes IITretter
-
030481 SE 4 ECTS Aktuelle Probleme d. Menschenrechtsschutzes III - Aktuelle Probleme und Herausforderungen des Menschenrechtsschutzes IIITretter
-
030507 SE 4 ECTS SE aus Europarecht - Seminar aus Europarecht für Dissertanten: Die aktuellen Rechtsfragen des GemeinschaftsrechtsLengauer
-
030509 SE 4 ECTS Europäisches Kollisionsrecht - Europäisches Kollisionsrecht (Wahlbereich) Seminar und KursReichelt
-
030139 KU 2 ECTS [ en ] European Internal Market Law (F) - KU European Union Business Law II: European Internal Market Law (F)Fina
-
030016 KU 3 ECTS Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen UnionMathé
-
Aicher
-
Rauter
-
030410 KU 3 ECTS Wirtschaftsrecht I - Öffentl. Wirtschaftsrecht I (Wirtschaftsverfassungs- und Europarecht)Raschauer, Fr 08:30-10:00 (13×), Fr 12:30-14:00 (13×)
-
030412 KU 3 ECTS Gerichtsbarkeit der Europäischen Gemeinschaften - Gerichtsbarkeit der Europäischen GemeinschaftenAzizi
-
030416 KU 2 ECTS [ en ] Legal and Political Aspects I (F) - Legal and Political Aspects of International Security I (F)Neuhold
-
Öhlinger, Do 16:30-18:00 (12×)
-
Hafner
-
030419 KU 3 ECTS [ en ] International and European Environmental Law (F) - International and European Environmental Law (F)Loibl
-
030093 PR 4 ECTS Praktikum (für Dissertanten und Diplomanden) - Praktikum (für Dissertanten und Diplomanden): Prozessvertretung vor europäischen Gerichten und vor den österreichischen Gerichten des öffentlichen RechtsOkresek
-
Meissel
-
Windischgrätz, Do 11:00-12:30 (12×)
-
030564 KU 2 ECTS Die Dritte Säule der EU - Die Dritte Säule der EU: Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in StrafsachenLachmayer
-
Lageard
-
Denk
-
030603 SE 4 ECTS [ en ] SE aus Europarecht für Diplomanden u. Dissertanten - Seminar aus Europarecht für Diplomanden und Dissertanten - Recent Case Law of the ECJ on Free Movement of PersonsWeiss
-
Weiss, Do 11:30-13:00 (12×)
-
030607 KU 2 ECTS Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz - Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz (anrechenbar für Wahlfachkorb Europarecht)Reichelt
6. Frauen- und Geschlechterforschung (Gender Studies)
-
030425 SE 4 ECTS Dipl.-/Diss.Seminar: "Menschenrechte-Frauenrechte" - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte vs. Religionsfreiheit?"Maier
-
030016 KU 3 ECTS Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen UnionMathé
-
030375 KU 3 ECTS Gender-Probleme in der Praxis - Gender-Probleme in der familien- und scheidungsrechtlichen PraxisKlaar
-
030376 KU 3 ECTS Lebensgemeinschaften und deren rechtliche Aspekte - Lebensgemeinschaften und deren rechtliche Aspekte als Schauplatz des GeschlechterverhältnissesMeissel
-
030377 KU 3 ECTS Recht, Geschlecht - und kein Fortschritt? - Recht, Geschlecht - und kein Fortschritt? Die römisch-antike Geschlechterkultur im Vergleich mit modernen GenderkonstruktionenBenke
7. Grund- und Menschenrechte
-
030094 VO 3 ECTS Die chinesische Menschenrechtskonzeption - Die chinesische MenschenrechtskonzeptionKaminski
-
030379 VO+KO 3 ECTS Innere Verwaltung und Grundrechte - Innere Verwaltung (Sicherheitspolizeirecht, Fremdenrecht, Asylrecht) unter besonderer Berücksichtigung der GrundrechteKolonovits, Mi 13:30-15:00 (14×)
-
030408 VO 3 ECTS Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österr. - Religions- und Weltanschauungsfreiheit in ÖsterreichSchinkele
-
Tretter
-
030138 SE 4 ECTS Grundrechte im europäischen Verfassungsverbund - Grundrechte im europäischen Verfassungsverbund: EGMR, EuGH und Mitgliedstaaten (für Diplomanden und Dissertanten)Hammer
-
030425 SE 4 ECTS Dipl.-/Diss.Seminar: "Menschenrechte-Frauenrechte" - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte vs. Religionsfreiheit?"Maier
-
030279 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht - Seminar aus öffentlichem Recht : Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten (für Dissertanten und Diplomanden)Thienel
-
030480 SE 4 ECTS Aktuelle Probleme d. Menschenrechtsschutzes II - Aktuelle Probleme und Herausforderungen des Menschenrechtsschutzes IITretter
-
030481 SE 4 ECTS Aktuelle Probleme d. Menschenrechtsschutzes III - Aktuelle Probleme und Herausforderungen des Menschenrechtsschutzes IIITretter
-
030484 SE 4 ECTS Demarkierung - Demarkierung indianischer Ländereien: Schwerpunkt Lateinamerika - Juristische Aspeke und ProjekterfahrungenKuppe
-
Muzak
-
030568 SE 4 ECTS Aktuelle Probleme d. Menschenrechtsschutzes I - Aktuelle Probleme und Herausforderungen des Menschenrechtsschutzes ITretter
-
Nowak, Mi 10:00-12:00 (14×)
-
Gutknecht, Do 16:00-17:30 (12×)
-
Strejcek, Mi 18:00-20:00 (14×)
-
030035 KU 2 ECTS [ en ] International Human Rights Regime II (F) - International Human Rights Regime II (Special Issues)(F)Kriebaum
-
030136 KU 3 ECTS Ausübung traditioneller Religionen - Das Recht auf Ausübung traditioneller Religionen indigener VölkerKuppe, Mo 16:00-18:00 (15×)
-
030034 KU 2 ECTS Internationale Sicherheitsentwicklungen - Internationale Sicherheitsentwicklungen im Spannungsfeld von Grund- und MenschenrechtenLachmayer
-
030117 KU 2 ECTS Umsetzung d. EU-Antidiskriminierungsrechts - Die Umsetzung des EU-Antidiskriminierungsrechts in ÖsterreichTichy, Mi 17:00-18:00 (14×)
-
030491 KU 3 ECTS Grundrechtstheorie und Grundrechtsdogmatik - Grundrechtstheorie und Grundrechtsdogmatik in der RechtssprechungStelzer, Mo 15:00-17:00 (15×)
-
Tretter
-
030093 PR 4 ECTS Praktikum (für Dissertanten und Diplomanden) - Praktikum (für Dissertanten und Diplomanden): Prozessvertretung vor europäischen Gerichten und vor den österreichischen Gerichten des öffentlichen RechtsOkresek
-
Nowak
8. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
-
Ofner
-
Verschraegen
-
030403 VO 3 ECTS Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit - Internationale HandelsschiedsgerichtsbarkeitBajons
-
030602 VO 3 ECTS Europäisches Zivil- und Verbraucherrecht (Teil I) - Europäisches Zivil- und Verbraucherrecht (Teil I)Verschraegen
-
030119 KO 3 ECTS Ausgew. Geb. des ung Rechts u a Nachbarländern - Ausgewählte Gebiete des ungarischen Rechts und anderen NachbarländernNeudörfler
-
030390 KO 3 ECTS Ausgew.Kapitel aus Privatrechtsentwicklung - Ausgewählte Kapitel aus Privatrechtsentwicklung in ehemaligen sozialistischen LändernVucic-Milovanovic
-
030233 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung für Diplomanden und DissertantenOfner
-
030323 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus Intern. Commercial Arbitration - Moot Court aus International Commercial Arbitration (gilt auch als Dissertanten- und Diplomandenseminar)Fremuth-Wolf
-
030392 SE 4 ECTS Seminar aus Internationalem Privatr.u.Einheitsr. - Seminar aus Internationalem Privatrecht und EinheitsrechtVerschraegen
-
030509 SE 4 ECTS Europäisches Kollisionsrecht - Europäisches Kollisionsrecht (Wahlbereich) Seminar und KursReichelt
-
030393 SE 4 ECTS Seminar aus öffentl. Recht und Rechtsvergleichung - Seminar aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung - für Diplomanden und DissertantenFunk
-
030534 SE 2 ECTS [ en ] Uniform Sales Law - Basics & Application - Uniform Sales Law - Basics & ApplicationBervoets
-
030549 SE 4 ECTS Sem aus Zivilrecht, IPR u Rechtsvergleichung - Sem aus Zivilrecht, IPR u Rechtsvergleichung für DiplomandInnen und DissertantInnenRudolf
-
Ofner
-
030017 KU 3 ECTS Vermögensrechtliche Folgen der Scheidung - Vermögensrechtliche Folgen der ScheidungOfner
-
030023 KU 2 ECTS E-Commerce und Internationales Privatrecht - E-Commerce und Internationales PrivatrechtOfner
-
Schacherreiter
-
Rudolf
-
030271 RE 2 ECTS Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht - Repetitorium aus Internationalem Privatrecht, UN-KaufrechtRudolf
-
030548 VO 2 ECTS Grundlagen des int. Einheitsprivatrechts - Grundlagen des internationalen EinheitsprivatrechtsRudolf
-
030506 KU 2 ECTS Methodik rechtsvergleichenden Arbeitens - Methodik rechtsvergleichenden Arbeitens anhand von Fällen, begleitend zur Grundlagen VO RVgl.Schacherreiter
9. Kultur- und Religionsrecht
-
Potz
-
030052 VO 3 ECTS Einführung in das Recht der Katholischen Kirche - Einführung in das Recht der Katholischen KirchePotz, Di 17:30-19:00 (15×)
-
030408 VO 3 ECTS Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österr. - Religions- und Weltanschauungsfreiheit in ÖsterreichSchinkele
-
Walter, Mi 18:00-20:00 (14×)
-
Potz, Di 16:00-17:30 (15×)
-
030290 VO 3 ECTS Geistiges Eigentum - Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)Kucsko, Di 15:00-16:30 (15×)
-
030159 PV 4 ECTS Privatissimum für Dissertanten aus Kulturrecht - Privatissimum für Dissertanten aus KulturrechtPotz
-
030014 SE 4 ECTS Recht des christlichen Ostens - Recht des christlichen Ostens: Religion und Kunst (auch für Diplomanden und Dissertanten)Potz
-
Walter, Di 18:00-20:00 (15×)
-
030425 SE 4 ECTS Dipl.-/Diss.Seminar: "Menschenrechte-Frauenrechte" - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte vs. Religionsfreiheit?"Maier
-
030484 SE 4 ECTS Demarkierung - Demarkierung indianischer Ländereien: Schwerpunkt Lateinamerika - Juristische Aspeke und ProjekterfahrungenKuppe
-
030136 KU 3 ECTS Ausübung traditioneller Religionen - Das Recht auf Ausübung traditioneller Religionen indigener VölkerKuppe, Mo 16:00-18:00 (15×)
-
030359 KU 3 ECTS Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - Berühmte kirchliche Prozesse des MittelaltersSchima, Di 16:00-17:30 (15×)
-
Potz, Mi 17:00-18:30 (14×)
-
030607 KU 2 ECTS Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz - Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz (anrechenbar für Wahlfachkorb Europarecht)Reichelt
10. Das Recht der Bauwirtschaft
-
Gutknecht, Di 16:00-18:00 (15×)
-
030397 KU 2 ECTS Vergaberecht, Privatrechtliche Aspekte - Privatrechtliche Aspekte der öffentlichen AuftragsvergabeAicher, Di 12.12. 09:00-16:00, Mi 13.12. 09:00-16:00
-
030400 KU 2 ECTS Bauträgervertragsrecht - Bauträgervertrags- und Teilzeitnutzungsrecht im Rahmen des Wahlfachkorbes "Das Recht der Bauwirtschaft"Friedl
-
030399 KU 2 ECTS Betreibermodelle in der Bauwirtschaft - Betreibermodelle in der Bauwirtschaft und im Anlagenbau im Rahmen des Wahlfachkorbes "Das Recht der Bauwirtschaft"Lessiak
-
Reinbacher
11. Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung
-
030278 VO 3 ECTS Mediatorische Arbeit in der österr. Praxis - Mediatorische Arbeit in der österreichischen Praxis - RingvorlesungVerschraegen, Mo 16:00-18:00 (15×)
-
Stummer-Kolonovits
-
030092 KU 2 ECTS Mediation / Außergerichtliche Konfliktregelung - Mediation / Außergerichtliche Konfliktregelung in Zivilsachen IIBajons
-
030401 KU 2 ECTS Mediation / Außergerichtliche Konfliktregelung - Mediation / Außergerichtliche Konfliktregelung in Zivilsachen IBöhm
-
Breidenbach
-
Büchl-Krammerstätter
-
Nademleinsky
-
Kert
-
Nademleinsky
12. Medizinrecht
-
030530 VO 2 ECTS Patentrecht I - Patentrecht I: Technologische Schutzrechte - Patent- und GebrauchsmusterrechtWeiser
-
Amering
-
Gmeiner
-
Kopetzki
-
Aigner, Mi 17:00-18:00 (14×)
-
030080 SE 4 ECTS SE/KU Geschichte des Medizinrechts (Dipl, Diss) - Seminar "Geschichte des Medizinrechts" (Diplomanden und Dissertanten)Memmer
-
030184 SE 4 ECTS Diss-Seminar Gesundheitsgesetzgebung 20. Jh. - Seminar: Österreichische Gesundheitsgesetzgebung im 20. Jh. (Dissertanten)Memmer
-
Kopetzki
-
030492 SE 4 ECTS Seminar aus Bioethik und Strafrecht - Seminar aus Bioethik und Strafrecht (für Diplomanden und Dissertanten)Fuchs
-
030005 KU 3 ECTS Medizinrechtliche Fallstudien (inkl. Exkursion) - Ausgewählte Bereiche des Medizinrechts anhand von Fallstudien (inkl. Exkursion)Kletecka-Pulker
-
Schütz, Di 14:30-16:00 (15×)
-
030405 KU 3 ECTS Erbringung mediz. Dienstleistungen im Krankenhaus - Erbringung medizinischer Dienstleistungen im KrankenhausMazal
-
Kopetzki, Do 12:30-14:30 (12×)
13. Recht der Internationalen Beziehungen
-
Tretter
-
030031 SE 4 ECTS [ en ] Responsibility in International Law (F) - Responsibility in International Law (Dipl.+Diss.Sem.) (F)Annacker
-
030058 SE 4 ECTS [ en ] Seminar: Investment Protection (Dipl.+Diss.Sem.) - Seminar in International Law: Investment Protection (Dipl.+Diss.Sem.)Reinisch
-
030480 SE 4 ECTS Aktuelle Probleme d. Menschenrechtsschutzes II - Aktuelle Probleme und Herausforderungen des Menschenrechtsschutzes IITretter
-
030481 SE 4 ECTS Aktuelle Probleme d. Menschenrechtsschutzes III - Aktuelle Probleme und Herausforderungen des Menschenrechtsschutzes IIITretter
-
030568 SE 4 ECTS Aktuelle Probleme d. Menschenrechtsschutzes I - Aktuelle Probleme und Herausforderungen des Menschenrechtsschutzes ITretter
-
030035 KU 2 ECTS [ en ] International Human Rights Regime II (F) - International Human Rights Regime II (Special Issues)(F)Kriebaum
-
030117 KU 2 ECTS Umsetzung d. EU-Antidiskriminierungsrechts - Die Umsetzung des EU-Antidiskriminierungsrechts in ÖsterreichTichy, Mi 17:00-18:00 (14×)
-
Schreuer, Do 15:00-16:30 (12×)
-
030221 KU 2 ECTS [ en ] The United Nations and Criminal Justice - The United Nations and Criminal JusticeSchweiger
-
Hafner
-
Nowak, Mi 10:00-12:00 (14×)
-
030416 KU 2 ECTS [ en ] Legal and Political Aspects I (F) - Legal and Political Aspects of International Security I (F)Neuhold
-
Hafner, Mo 12:00-14:00 (15×)
-
030418 KU 2 ECTS Der internationale Status Österreichs seit 1918 - Der internationale Status Österreichs seit 1918Hafner
-
030419 KU 3 ECTS [ en ] International and European Environmental Law (F) - International and European Environmental Law (F)Loibl
-
030420 KU 3 ECTS [ en ] International Courts and Tribunals (F) - International Courts and Tribunals (F)Schreuer
-
030479 KU 3 ECTS [ fr ] Droit des relations internationales I (F) - Droit des relations internationales I (F)Buffard
-
030386 MC 16 ECTS [ en ] Philip C. Jessup International Law Moot Court (F) - Teilnahme am Philip. C. Jessup International Law Moot Court 2007 in den USA (F)Breitegger
14. Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie
-
030110 SE 8 ECTS "ERASMUS-VISION" - "ERASMUS-VISION - Österreichische und Europäische Rechtskulturen im Dialog"Stadler
-
030111 SE 4 ECTS SE: Alternative Streitbeilegungsmethoden - Dipl.-/Diss.-SE: "Alternative Streitbeilegungsmethoden"Luf
-
030257 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphil.: Philosophische Anthropologie - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie: "Philosophische Anthropologie und Recht" (e-learning)Luf
-
030314 SE 4 ECTS Seminar Rechtsphilosophie, Arbeitsrecht - Seminar aus Rechtsphilosophie und Arbeitsrecht (auch für das Doktoratsstudium)Schrammel
-
030424 SE 4 ECTS [ en ] European Legal Philosophy - European Legal Philosophy: Intruduction into the Legal Philosophy of HegelStadler
-
030427 SE 4 ECTS [ en ] European Legal Theory - European Legal Theory: Introduction into Kelsens Theory of Law and StateStadler
-
030425 SE 4 ECTS Dipl.-/Diss.Seminar: "Menschenrechte-Frauenrechte" - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte vs. Religionsfreiheit?"Maier
-
030484 SE 4 ECTS Demarkierung - Demarkierung indianischer Ländereien: Schwerpunkt Lateinamerika - Juristische Aspeke und ProjekterfahrungenKuppe
-
030574 SE 4 ECTS Dipl./Diss.-SE aus Rechtsphilosophie - Dipl-/Diss.-Seminar: Zur Theorie von Strafe und StrafrechtMaier
-
030579 SE 4 ECTS [ en ] European International Politics - European International Politics in Discourse: "On Notion and Nature of Terrorism"Stadler
-
030136 KU 3 ECTS Ausübung traditioneller Religionen - Das Recht auf Ausübung traditioneller Religionen indigener VölkerKuppe, Mo 16:00-18:00 (15×)
-
030426 KU 3 ECTS Polit. Phil. u. Phil. d. Rechts - Teil 2 - Politische Philosophie und Philosophie des Rechts - Teil 2: NeuzeitWallner, Di 10:30-12:30 (15×)
-
Schacherreiter
-
Luf, Do 10:15-12:30 (12×)
15. Staat und Verwaltung
-
030393 SE 4 ECTS Seminar aus öffentl. Recht und Rechtsvergleichung - Seminar aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung - für Diplomanden und DissertantenFunk
16. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften
-
030011 VO 3 ECTS Zurechnugsunfähige Straftäter - Die Behandlung zurechnungsunfähiger geistig abnormer RechtsbrecherSchanda
-
Hochmeister, Fr 12:30-14:00 (13×)
-
Gratz, Do 16:00-19:00 (12×)
-
Mildenhall
-
030066 VO 3 ECTS Hist. Grundl. d. Straf- u. Strafverfahrensrechts - Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)Simon, Di 09:00-10:30 (15×)
-
030468 VO 3 ECTS Kriminalistik in Wissenschaft und Praxis - Kriminalistik in Wissenschaft und PraxisGrafl, Mo 10:30-12:00 (15×)
-
Mildenhall
-
030043 SE 4 ECTS SE aus Europastrafrecht: "ne bis in idem" - Seminar aus Europastrafrecht: "Zuständigkeitsordnung und ne bis in idem"Fuchs
-
030100 SE 4 ECTS Leading Cases im Straf- und Strafprozessrecht - Leading Cases im Straf- und Strafprozessrecht. Aktuelle Entscheidungen des OGH, die die Rechtsentwicklung beeinflussen.Fuchs
-
Brandstetter, Mo 16:30-18:00 (15×)
-
030574 SE 4 ECTS Dipl./Diss.-SE aus Rechtsphilosophie - Dipl-/Diss.-Seminar: Zur Theorie von Strafe und StrafrechtMaier
-
030084 SE 4 ECTS SE: "Strafrechtsfälle aus Literatur und Filmkunst" - Seminar aus Strafrecht für Diplomanden und Dissertanten "Strafrechtsfälle aus Literatur und Filmkunst"Brandstetter
-
030492 SE 4 ECTS Seminar aus Bioethik und Strafrecht - Seminar aus Bioethik und Strafrecht (für Diplomanden und Dissertanten)Fuchs
-
Burgstaller, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
Stummer-Kolonovits
-
Reindl-Krauskopf
-
Beclin, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Schütz, Di 14:30-16:00 (15×)
-
030434 KU 3 ECTS Schriftvergleichung und Urkundenuntersuchung - Schriftvergleichung und UrkundenuntersuchungGrafl, Di 16:00-17:30 (15×)
-
030221 KU 2 ECTS [ en ] The United Nations and Criminal Justice - The United Nations and Criminal JusticeSchweiger
-
Kert
-
Reindl-Krauskopf
17. Umweltrecht
-
030021 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht (UmweltR) - Seminar aus öffentlichem Recht Praxisseminar: Umweltrecht aktuell - Schwerpunkt: Schnittstellen zwischen Europarecht und innerstaatlichem Umweltrecht, für Diplomanden und DissertantenPiska
-
030484 SE 4 ECTS Demarkierung - Demarkierung indianischer Ländereien: Schwerpunkt Lateinamerika - Juristische Aspeke und ProjekterfahrungenKuppe
-
Reindl-Krauskopf
-
030069 KU 2 ECTS Umweltanwaltschaft im Spannungsfeld - Umweltanwaltschaft im Spannungsfeld zwischen Gesetz und PraxisOswald, Do 16:00-19:00 (3×)
-
030136 KU 3 ECTS Ausübung traditioneller Religionen - Das Recht auf Ausübung traditioneller Religionen indigener VölkerKuppe, Mo 16:00-18:00 (15×)
-
Raschauer
-
Büchl-Krammerstätter
-
030419 KU 3 ECTS [ en ] International and European Environmental Law (F) - International and European Environmental Law (F)Loibl
-
List
-
Vogl, Mi 18:15-19:45 (14×)
-
Schulev-Steindl, Do 18:00-19:30 (12×)
18. Wirtschafts- und Unternehmensrecht
-
Tanzer, Di 10:15-11:45 (15×)
-
030544 VO 3 ECTS Unternehmensführung in der Krise - Unternehmensführung in der Krise, Sanierung und InsolvenzReisch, Mo 18:00-20:00 (15×)
-
Walter, Mi 18:00-20:00 (14×)
-
Borth-Böhler
-
030403 VO 3 ECTS Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit - Internationale HandelsschiedsgerichtsbarkeitBajons
-
Enzinger, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Zehetner
-
030290 VO 3 ECTS Geistiges Eigentum - Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)Kucsko, Di 15:00-16:30 (15×)
-
030322 VO 3 ECTS Prakt. Aspekte intern. Handelsschiedsgerichtsbark. - Praktische Aspekte der internationalen HandelsschiedsgerichtsbarkeitMelis, Do 10:00-12:00 (12×)
-
van Husen
-
Stockenhuber
-
Walter, Di 18:00-20:00 (15×)
-
030516 SE 2 ECTS Rechtsstellung von Vorstandsmitgliedern einer AG - Rechtsstellung von Vorstandsmitgliedern einer AG und Geschäftsführern einer GmbHReich-Rohrwig
-
Hanreich, Fr 16:00-17:30 (13×)
-
030323 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus Intern. Commercial Arbitration - Moot Court aus International Commercial Arbitration (gilt auch als Dissertanten- und Diplomandenseminar)Fremuth-Wolf
-
030534 SE 2 ECTS [ en ] Uniform Sales Law - Basics & Application - Uniform Sales Law - Basics & ApplicationBervoets
-
Brandstetter, Mo 16:30-18:00 (15×)
-
030139 KU 2 ECTS [ en ] European Internal Market Law (F) - KU European Union Business Law II: European Internal Market Law (F)Fina
-
Rauter
-
Rauter
-
030526 KU 2 ECTS [ en ] The Legal Framework of the European Community (F) - KU European Union Business Law I: The Legal Framework of the European Community (F)Fina
19. Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht
-
030415 UE 4 ECTS Wirtschaftsrecht II - Öffentl. Wirtschaftsrecht II (Wirtschaftsverwaltungsrecht, insb. Gewerberecht)Puck, Mo 13:30-15:30 (15×)
-
Raschauer
-
Strejcek
-
Brandstetter, Mo 16:30-18:00 (15×)
-
Gutknecht, Di 16:00-18:00 (15×)
-
Raschauer
-
030397 KU 2 ECTS Vergaberecht, Privatrechtliche Aspekte - Privatrechtliche Aspekte der öffentlichen AuftragsvergabeAicher, Di 12.12. 09:00-16:00, Mi 13.12. 09:00-16:00
-
030410 KU 3 ECTS Wirtschaftsrecht I - Öffentl. Wirtschaftsrecht I (Wirtschaftsverfassungs- und Europarecht)Raschauer, Fr 08:30-10:00 (13×), Fr 12:30-14:00 (13×)
20. Wohnrecht
-
Stabentheiner
-
Gutknecht, Di 16:00-18:00 (15×)
-
Vonkilch
-
030400 KU 2 ECTS Bauträgervertragsrecht - Bauträgervertrags- und Teilzeitnutzungsrecht im Rahmen des Wahlfachkorbes "Das Recht der Bauwirtschaft"Friedl
-
Kletecka, Mo 16:00-17:30 (15×)
-
Gruber
-
030504 KU 2 ECTS Rechtsformen unternehmer. Liegenschaftsnutzung - Rechtsformen unternehmerischer Liegenschaftsnutzung (Miete, Leasing)Schauer, Do 23.11. 13:30-19:30, Fr 24.11. 13:30-19:30
-
Wagner
21. Wissenschafts- und Bildungsrecht
-
030490 KU 5 ECTS Innovative Forschung, Wissenschaft und Recht - Innovative Forschung, Wissenschaft und RechtFunk
22. Technologierecht
-
Aigner, Mi 17:00-18:00 (14×)
-
030023 KU 2 ECTS E-Commerce und Internationales Privatrecht - E-Commerce und Internationales PrivatrechtOfner
-
030078 SE 4 ECTS Seminar aus Technologierecht - Seminar aus Technologierecht: Intellectual Property Rights, IT-Recht, Biotechnologierecht (auch für Diplomanden und Doktoranden)Fina
-
Walter, Di 18:00-20:00 (15×)
-
Enzinger, Do 14:30-16:00 (12×)
-
030290 VO 3 ECTS Geistiges Eigentum - Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)Kucsko, Di 15:00-16:30 (15×)
-
Zib
-
Walter, Mi 18:00-20:00 (14×)
-
030490 KU 5 ECTS Innovative Forschung, Wissenschaft und Recht - Innovative Forschung, Wissenschaft und RechtFunk
-
Eisenberger
-
Fina
-
030530 VO 2 ECTS Patentrecht I - Patentrecht I: Technologische Schutzrechte - Patent- und GebrauchsmusterrechtWeiser
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34