Individuelles Masterstudium Numismatik und Geldgeschichte (309 [1])
1. Grundlagenmodul
-
Baer, Fr 10:00-12:00 (14×)
-
Emmerig, Di 10:00-12:00 (13×)
-
Wolters, Do 16:00-18:00 (13×)
2. Epochenmodul I
-
060105 KU 5 ECTS ( VOR-ORT ) Grundzüge der spätrömischen Münzprägung - Erschließung einer "dunklen" EpocheVondrovec, Mi 14:00-16:00 (12×)
-
Wolters, Do 10:00-13:00 (13×)
3. Epochenmodul II
-
Emmerig, Di 15:00-17:00 (13×)
4. Methodenmodul
-
Dergaciova, Mo 13:00-16:00 (14×)
5. Themenmodul
-
060104 KU 5 ECTS ( VOR-ORT ) Die österreichische Medaille im 19. Jahrhundert - Konzeption, Stellenwert und FunktionMayr, Mi 16:00-18:00 (12×)
6. Praxismodul
7. Spezialisierungs- und Mobilitätsmodul
-
090104 UE 5 ECTS Begegnungen mit Antiquitäten - Denkmalschutz, Archäologie und Sammlungstätigkeiten in Griechenland im 19. JahrhundertHudler, Mi 12:30-14:00 (11×)
8. Studienabschlussmodul
-
Wolters, Do 18:00-20:00 (13×)
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01