Universität Wien

5. Methodisch und arbeitstechnisch orientierte Pflichtfächer

070130 KU 4 ECTS Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Bildung, Schule und Gesellschaft in Österreich vom Hochmittelalter bis ins 20. Jahrhundert (in Verbindung mit der VO Nr. 070128 "Österreichische Geschichte im Überblick" für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Österreichische Geschichte anrechenbar)
Lackner
070136 KU 4 ECTS Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft (gem. mit der VO Nr. 070135 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Mittelalterliche Geschichte mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden in der Geschichtswissenschaft anrechenbar)
Lohrmann, Di 08:30-10:00 (14×)
070140 UE 4 ECTS [fr] UE zu fremdspr. Fachsprachen: Französisch (fspr.) - Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen - Französisch
Maleczek
070148 UE 4 ECTS [it] UE zu fremdspr. Fachsprachen: Italienisch (fspr.) - Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen: Italienisch
Pohl
070246 UE 4 ECTS Mittelhochdeutsche und frühneuhochdeutsche Sprache - Übungen an Quellen in mittelhochdeutscher und frühneuhochdeutscher Sprache
Brunner
070329 KU 4 ECTS Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Deutsch- und englischsprachige Quellen zur Geschichte der Tschechoslowakei und ihre Interpretation
Katrebova-Blehova
070418 KU 4 ECTS [es] UE zu fremdspr. Fachsprachen: Spanisch (fspr.) - Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen: Spanische Quellen
Edelmayer
070435 KU 4 ECTS Text- u. diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft (gem. m. der Überblicksvorlesung Nr. 070434 "Österreichische Geschichte" für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Österreichische Geschichte anrechenbar)
Vocelka
070470 GR 4 ECTS Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Krainische Humanisten (gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070093 bei den AER-Fächern als Grundkurs Neuere Geschichte für das Lehramt anrechenbar)
Wakounig
070656 SE 4 ECTS Text- u. diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Wilhelm von Oranien und der Niederländische Aufstand. Mythos und Realität
Koll
070036 VU 4 ECTS Paläographie der Neuzeit - Paläographie der Neuzeit
Auer
070046 VO+UE 4 ECTS Quellenkunde des Mittelalters und der Neuzeit - Allgemeine Quellenkunde des Mittelalters und der Neuzeit aus der Sicht der Schriftlichkeit
Brunner
070053 KU 4 ECTS Lektüre von Schriften des 10. bis 20. Jh. - Lektüre von Schriften des 10. bis 20. Jahrhunderts (unter Berücksichtigung aller Historischen Hilfswissenschaften)
Dienst
070061 UE 4 ECTS Audiovisuelle Quellen für HistorikerInnen - Einführung in die audiovisuellen Quellen für HistorikerInnen
Dusek
070129 VO+UE 4 ECTS Urkundenlehre - Urkundenlehre
Maleczek
070147 VO+UE 4 ECTS Paläographie des Mittelalters und der Neuzeit - Grundlagen der Paläographie des Mittelalters und der Neuzeit
Niederkorn
070154 KU 4 ECTS Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften
Scheibelreiter
070169 VO+UE 4 ECTS Handschriftenkunde und Buchwesen - Handschriftenkunde und Buchwesen
Stelzer
070451 GR 4 ECTS Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach: Antike Arbeitswelten (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte; Teil 1 - VO Nr. 090161 B. Palme im laufenden Wintersemester)
Tost
070464 KU 4 ECTS Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (2. Teil zur Überblicksvorlesung Nr. 090214 vom Sommersemester 2006)
Weber
070609 KU 4 ECTS Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach: Herrschergestalten des Hellenismus (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)
Tomaschitz
090044 UE 5 ECTS Einführung in die Lateinische Epigraphik - Einführung in die Lateinische Epigraphik
Beutler
090109 UE 5 ECTS Lektüre historiographischer Texte - Lektüre historiographischer Texte: Augustus und Tiberius - Die Etablierung des Prinzipats.
Mitthof
070098 KU 4 ECTS Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
Augustynowicz
070603 KU 4 ECTS Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
Garstenauer
070652 VO 3 ECTS Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft (gemeinsam mit der VO Nr. 070272 als Grundkurs Neuere Geschichte anrechenbar)
Grandner
070178 KU 6 ECTS Neue Medien in Geschichtswiss. u. -unterricht - Neue Medien in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht
Scheichl
070455 KU 6 ECTS Audiovisuelle Repräsentationen von Oral History - Audiovisuelle Repräsentationen von Oral History: Internationale Zeitzeugenprojekte im Vergleich
Hochwimmer
070641 KU 6 ECTS Neue Medien in Geschichtswiss. u. -unterricht - Neue Medien in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht
Ecker
070037 VO+UE 4 ECTS Archivwissenschaft II - Archivwissenschaft II
Berg
070105 VO 4 ECTS Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
Hilger
070143 KU 4 ECTS Archivwissenschaft II - Archivwissenschaft II
Mikoletzky
070181 VO 4 ECTS Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen: Europäische Amerika-Bilder
Fröschl
070373 KU 4 ECTS Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
Köhne
070430 KU 4 ECTS Archivierung und Musealisierung - Archivierung und Musealisierung
Tebel
070431 KU 4 ECTS Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
Tebel
070436 KU 4 ECTS Analyse u. Interpretation bildl. u. dingl. Quellen - Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen (gem. m. der Überblicksvorlesung "Österreichische Geschichte" Nr. 070434 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Österreichische Geschichte anrechenbar)
Vocelka
070602 KU 4 ECTS Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
Bruckmüller

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34