Modul 5: Theorien der Bildungswissenschaft (15 ECTS)
BM 5 Bildungswissenschaftliche Theorienbildung (5 ECTS)
-
190034 VO 5 ECTS BM 5 Bildungswissenschaftliche Theorienbildung (AHP+EW+SP) - Bildung im Lebenslauf - Einführung in Perspektiven der BiographieforschungDausien, Mi 13:15-14:45 (9×), Sa 09:45-13:00 (2×)
-
190046 VO 5 ECTS ( VOR-ORT ) BM 5 Bildungswissenschaftliche Theorienbildung (IP+MP) - Medienpädagogik und Inklusive PädagogikSwertz, Mi 08:00-09:30 (10×)
BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (5 ECTS)
-
190084 VO 5 ECTS BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (AHP+MP) - Einführung in die Modelle der (Medien-)PädagogikBarberi, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
190090 VO 5 ECTS ( GEMISCHT ) BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (DU+IP+SP) - Theoriepraxis kritisch-materialistischer BehindertenpädagogikSchneider, Fr 15:00-16:30 (12×)
BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (5 ECTS)
-
190057 PS 5 ECTS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (DU+IP) - Behinderungsforschung und Perspektiven der ProfessionalisierungSchönwiese, Mi 15:00-16:30 (11×)
-
190061 PS 5 ECTS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (DU+IP) - Behindertenrecht und Behindertenpolitik in Österreich vor dem Hintergrund der UN-BehindertenrechtskonventionRubisch, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
190062 PS 5 ECTS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (DU+IP) - Grundlagen der Unterstützten Kommunikation und Assistierende Technologien zur Unterstützung von Bildungsprozessen bei Menschen mit BehinderungPrazak-Aram, Di 09:45-13:00 (7×)
-
190078 PS 5 ECTS [ en ] BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (AHP+DU+MP) - Media LiteracyMohammadpourkachalami, Mi 11:30-13:00 (12×)
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01