B1 Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft (36 ECTS)
Absolvierung einer der vier Alternativen Pflichtmodulgruppen B1, B2, B3 oder B4.
B1.1 Vertiefung (12 ECTS)
-
Francis Xavier, Do 13:15-14:45 (13×)
-
200108 SE 4 ECTS Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Psychologische Perspektiven zu Veränderungen in der ArbeitsweltUhlig, Mi 16:45-18:15 (11×), Mi 16.11. 16:45-20:00
-
200110 SE 4 ECTS Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Motivation und Selbstregulation im Kontext von Expert PerformanceLubert, Mi 16:45-18:15 (12×)
-
Meyer, Mi 15:00-16:30 (10×), Mi 09.11. 15:00-18:00
-
Hergovich, Di 15:00-16:30 (13×)
-
200113 SE 4 ECTS Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Nachhaltigkeit in OrganisationenStraus, Mo 09:45-13:00 (7×)
-
Yanagida, Mi 09:45-11:15 (11×)
-
200125 SE 4 ECTS [ en ] Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Introduction to Latent Modelling with JASPBotes, Do 09:00-10:30 (13×)
-
Melinšcak, Mi 16:45-18:15 (12×)
-
200140 SE 4 ECTS [ en ] Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Introduction to Computational Social SciencesMartins, Di 09:45-11:15 (14×)
-
200143 SE 4 ECTS [ en ] Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Bilingualism: Neural bases and Socio-cognitive aspectsGolestani, Mo 09:45-13:00 (6×)
-
Melinšcak, Mi 15:00-16:30 (12×)
B1.2 Anwendung und spezielle Themenfelder (8 ECTS)
-
Felinger, Do 16:45-18:15 (13×)
-
200116 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - PERMA-Lead, Positive Leadership und CoachingtechnikenEbner, Do 27.10. 10:00-17:00, Fr 02.12. 10:00-18:00, Mo 12.12. 11:00-19:00
-
200117 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Moderne Organisationsberatung in einer komplexen ArbeitsweltMonshi, Fr 30.09. 08:30-09:30, Fr 09:00-16:00 (3×)
-
200119 SE 4 ECTS Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Führung in Organisationen: Konzepte und Trends - Einblicke und AusblickePietrzak, Fr 15:00-17:15 (2×), Fr 15:00-19:30 (4×)
-
Markova, Mo 11:30-13:00 (15×)
-
Crone, Fr 15:00-16:30 (13×)
-
Nijssen, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Tran, Mo 11:30-13:00 (12×)
-
Tran, Mo 15:00-16:30 (12×)
B1.3 Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (16 ECTS)
-
200109 SE 8 ECTS [ en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 1Böhm, Di 11:30-14:45 (13×)
-
200114 SE 8 ECTS [ de en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 2Job Sutnar, Di 09:45-13:00 (13×)
-
200120 SE 8 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 1Kühnel, Do 15:00-16:30 (13×)
-
200121 SE 8 ECTS [ en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 1Mlynski, Mo 10:00-14:00 (14×)
-
200122 SE 8 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 2Korunka, Di 09:45-13:00 (13×)
-
Pietschnig, Mi 11:30-14:45 (11×), Mi 07.12. 11:30-14:30
-
200230 SE 8 ECTS Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 2Egger, Mi 09:45-13:00 (12×)
-
Stolte, Do 11:30-14:45 (5×), Di 09:45-13:00 (4×)
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01