MA SE - Soziologische Erweiterung: Theorien, Methoden, Forschungsspezialisierung (12 ECTS)
-
Schadauer, Mo 17:15-18:45 (7×)
-
Pospech Durnova, Mo 09:00-10:30 (7×)
-
Pfadenhauer, Di 04.10. 12:30-13:30, Di 09:00-13:15 (3×)
-
Vorlicek, Do 09:00-10:30 (7×)
-
Schadauer, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
230143 VO 4 ECTS Soziale Ungleichheit - Themen und Ansätze der aktuellen Forschung in Österreich - Ring-VorlesungParzer, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Bordone, Mo 13:30-15:30 (11×)
-
230150 VO 4 ECTS Ausgewählte Forschungsfelder der Gesundheits- und Medizinsoziologie - Arbeit und Gesundheit, Gesundheitsförderung, Krankenversorgung und PflegeKrajic, Mi 15:15-16:45 (10×)
-
230175 UE 4 ECTS Qualitative Methoden: Einführung in qualitative Erhebungsmethoden - Schwerpunkt forschungsethnische DimensionenGerlich, Mi 16:00-17:30 (12×)
-
Vogtenhuber, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Hacker, Do 13:00-16:15 (7×)
-
230178 SE 4 ECTS Krieg, Flucht und neuautoritäre Tendenzen - Eine Längsschnittanalyse über demokratische Einstellungen in EuropaGrajczjár, Fr 13:00-16:15 (7×)
-
Bohrn, Di 17:30-19:30 (6×)
MA SE - Soziologische Erweiterung: Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
-
010034 VO 3 ECTS ( GEMISCHT ) Christliche Gesellschaftslehre I - Sozialverkündigung, Sozialprinzipien und Ethik des SozialstaatsFilipovic, Mi 11:30-13:00 (12×)
-
Müller, Mo 15:00-18:15 (6×)
-
010046 SE 5 ECTS Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten - Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und GegenwartMehring, Mi 18:00-19:30 (6×), Fr 09.12. 14:00-19:30, Sa 10.12. 10:00-15:30
-
Mattes-Zippenfenig, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Mattes-Zippenfenig, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Van Elk, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
Eitenberger
-
Hellmuth, Do 18:30-20:00 (12×)
-
Soursos, Do 16:45-19:00 (6×)
-
Varvaritis, Do 16:45-18:15 (6×), Fr 09:45-11:15 (5×), Sa 05.11. 09:45-13:00
-
Fochler, Di 09:15-11:15 (10×)
-
Fochler, Di 04.10. 09:15-11:15, Fr 15:45-17:45 (5×)
-
Felt, Di 16:45-18:45 (3×), Di 16:45-19:45 (5×)
-
Hackett, Di 12:00-14:00 (10×)
-
233043 SE 5 ECTS [ en ] Science communication and/as activism practice - Contesting knowledge through digital and material practicesDavies, Mo 10.10. 13:45-14:45, Mo 13:45-17:45 (6×)
-
233044 SE 5 ECTS [ en ] Reading between the lines - A critical view on values and work in scientific publishingUlmer, Do 11:30-13:30 (11×)
-
Haddad, Mi 11:30-13:30 (10×)
-
240107 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) VM7 - Eine von fünf Gewalt im Gesundheitsbereich - Violence in the health sectorBerzlanovich
-
Schleper, Do 16:45-18:15 (12×), Fr 15:00-16:30 (2×)
Letzte Änderung: Sa 31.08.2024 01:29
Zur Absolvierung des Moduls ist der Besuch einer Vorlesung (NPI - mindestens 4 ECTS) erforderlich, sowie der Besuch von prüfungsimmanenten LV (VOSE,PR, UE, SE,...) im Ausmaß von mindestens 8 ECTS.Sie können für dieses Modul auch Lehrveranstaltungen aus der Forschungsspezialisierung wählen. Damit die Voraussetzung "MA Methoden absolviert" nicht umgangen werden kann, ist bei der Anmeldung allerdings nur die Auswahl des Moduls MA F möglich. Für eine korrekte Zuordnung im Prüfungspass wenden Sie sich bitte nach Erhalt der Benotung jedoch spätestens vor der Anmeldung zur Masterprüfung an die Studienservicestelle Soziologie. Nutzen Sie für Anfragen per Mail bitte ausschließlich Ihren STUDIERENDEN-MAILACCONT (- Datenschutzgrundverordnung) !