Zweiter Studienabschnitt
-
Schroeder
-
310086 SE 1 ECTS Präsentationstechnik-SE in Mol. Genetik - Präsentationstechnik-Seminar in Molekularer GenetikSchweyen
-
Lamboj
1. M201 SPF Biochemie
-
Voß
-
Schalkhammer
-
Pittner
-
310011 SE 1 ECTS Fachliteraturseminar Biochemie - Fachliteraturseminar aus dem Schwerpunktsfach BiochemieAmmerer
-
Schweyen
-
310021 VO 2 ECTS Translation bei Eukaryonten - Translation und Translationskontrolle bei EukaryontenMüllner
-
Löffelhardt
-
Schüller
-
Schüller
-
Hartig
-
310067 UE 10 ECTS Übungen (Wahlbeispiele) SPF Biochemie - Übungen aus dem Schwerpunktsfach Biochemie, Wahlbeispiele für Molekulare BiologenHartig
-
310109 VO 2 ECTS Molekularbiologie der Pflanzen V - Molekularbiologie der Pflanzen V - Molekulare PhysiologieTeige
-
Brocard
2. M202 SPF Zellbiologie
-
270046 SE 2 ECTS Seminar für DiplomandInnen - Seminar für DiplomandInnen (Molekulare Zellbiologie/Cytoskelettforschung)Wiche
-
310016 UE 10 ECTS Übungen (Wahlbeispiele) SPF Zellbiologie - Übungen aus dem Schwerpunktsfach Zellbiologie, Wahlbeispiele für Molekulare BiologenWiche
-
310017 SE 1 ECTS Proj.-Versuchsplanung SPF Zellbiologie - Zellbiologie heute: aktuelle Fragen, Methoden, ProjektplanungWiche
-
Schüller
3. M203 SPF Genetik
-
Schlögelhofer
-
300107 UE 10 ECTS UE in Molekularer Genetik u. Pathologie - Übung im Pflichtfach Molekulare Genetik und Pathologie (Zellbiologie)Mikulits
-
300167 UE 6 ECTS UE in Molekularer Genetik u. Pathologie - Übung im Pflichtfach Molekulare Genetik und PathologieSchweyen
-
300287 UE 15 ECTS Vertiefungsübung Gen- u. Biotechnologie - Vertiefungsübung im Pflichtfach Gen- und BiotechnologieLubitz
-
300405 SE 3 ECTS [ en ] Vertiefungsseminar in Pflanzenbiotechnologie - Vertiefungsseminar in PflanzenbiotechnologieTouraev
-
Schweyen
-
300421 VO 3 ECTS Pflanzengenetik und Pflanzenbiotechnologie - Pflanzengenetik und PflanzenbiotechnologieTouraev
-
300422 UE 15 ECTS Vertiefungsübung Molekulare Genetik - Vertiefungsübung im Pflichtfach Molekulare Genetik und Pathologie (Funkt. Genanalyse)Schweyen
-
300425 SE 3 ECTS [ en ] Vertiefungsseminar in Molekularer Genetik - Vertiefungsseminar in Molekularer GenetikSchweyen
-
310002 VO 3 ECTS Concepts in DNA dynamics (I) - Concepts in DNA dynamics (I): mobility, repair and recombinationKlein
-
Schweyen
-
310044 SE 2 ECTS Epigenetics: research news and journal club - Epigenetics: research news and journal club (in English) für DiplomandInnen und DoktorandInnen Epigenetics: research news and journal club (in English) für DiplomandInnen und DoktorandInnenMittelsten Scheid
-
Mikulits
-
310046 SE 2 ECTS Genetisches Seminar (Molekularbiol. d. RNA) - Genetisches Seminar (Molekularbiologie der RNA)Schroeder
-
Klein
-
310073 UE 10 ECTS UE in Cyto- u. Entwicklungsgenetik - Übungen im Pflichtfach Cyto- und EntwicklungsgenetikSchlögelhofer
-
Jenuwein
-
310086 SE 1 ECTS Präsentationstechnik-SE in Mol. Genetik - Präsentationstechnik-Seminar in Molekularer GenetikSchweyen
-
310087 SE 1 ECTS Projekt- und Versuchsplanung im SPF Genetik - Projekt- und Versuchsplanung im SPF GenetikSchweyen
-
Brocard
4. M204 SPF Mikrobiologie/Immunologie
-
300012 UE 18 ECTS Vertiefungsübung Molekulare MB - Vertiefungsübung im Pflichtfach Molekulare MikrobiologieBläsi
-
300040 SE 3 ECTS [ en ] Wirt-Pathogen Interaktion - Wirt-Pathogen Interaktion und Mikrobielle PathogenitätCharpentier
-
Decker
-
300164 SE 3 ECTS [ en ] Vertiefungsseminar in Molekularer Mikrobiologie - Vertiefungsseminar in Molekularer MikrobiologieBläsi
-
300242 SE 3 ECTS [ en ] Vertiefungsseminar in Signaltransduktion - Vertiefungsseminar in SignaltransduktionBaccarini
-
300261 UE 10 ECTS UE in Gen- u. Biotechnologie - Übung im Pflichtfach Gen- und Biotechnologie (Mikrobielle Biotechnologie)Lubitz
-
Meßner
-
300287 UE 15 ECTS Vertiefungsübung Gen- u. Biotechnologie - Vertiefungsübung im Pflichtfach Gen- und BiotechnologieLubitz
-
Lubitz
-
300340 SE 1 ECTS [ en ] Molekularbiologie der Mikroorganismen - Molekularbiologie der MikroorganismenKaberdin
-
Klein
-
300371 VO 2 ECTS [ en ] Genregulation durch RNA - Genregulation durch kodierende und nicht-kodierende RNA in BakterienKaberdin
-
Steinborn
-
Decker
-
310001 SE 1 ECTS Projekt- und Versuchsplanung im SPF Mikrob./Immun. - Projekt- und Versuchsplanung im SPF Mikrobiologie/ImmunologieKovarik
-
Charpentier
-
310008 VO 2 ECTS Spez. Kapitel der Mol. Mikrobiol. - Spezielle Kapitel der Molekularen MikrobiologieWitte
-
Decker
-
Schüller
-
310048 VO 3 ECTS Bakteriensystematik, Taxonomie, Mol. Diagnostik - Bakteriensystematik, Taxonomie und molekulare DiagnostikBusse
-
310052 SE 2 ECTS [ en ] Mikrobiologisch-Immunologisches Seminar - Mikrobiologisch-Immunologisches SeminarDecker
-
Lubitz
-
Lubitz
-
Dewasthaly
-
Busse
-
310111 UE 10 ECTS UE im Schwerpunktsfach Mikrobiologie/Immunologie - Übungen im Schwerpunktsfach Mikrobiologie/ImmunologieBläsi
5. M205 SPF Strukturbiologie
-
Koehler
-
270008 VO 2 ECTS Computergrafik und Computersimulation - Computergrafik und Computersimulation von BiomolekülenSteinhauser
-
270009 UE 4 ECTS Übungen zu Computergrafik - Übungen zu Computergrafik und Computersimulation von BiomolekülenBoresch
-
310005 SE+UE 5 ECTS Folding Dynamics of Biological Macromolecules - Folding Dynamics of Biological MacromoleculesKoehler
-
310009 VO 3 ECTS Biophysikalische Methoden in der Strukturbiologie - Biophysikalische Methoden in der StrukturbiologieKoehler
-
310013 UE 1 ECTS UE Biophysikalische Methoden A - UE Biophysikalische Methoden in der StrukturbiologieKoehler
-
Boresch
-
310031 UE 2 ECTS Biophysikalische Methoden für Molekularbiologen B - Biophysikalische Methoden für Molekularbiologen - VertiefungspraktikumKoehler
-
Koehler
-
310090 VO+UE 3 ECTS Lösung bioinformat. Probleme in Skriptsprachen - Lösung bioinformatischer Probleme in SkriptsprachenFlamm
-
Svrcek-Seiler
-
310092 UE 1 ECTS Übungen zu Struktur und Dynamik von Biopolymeren A - Übungen zu Struktur und Dynamik von Biopolymeren ASvrcek-Seiler
-
310093 UE 2 ECTS Übungen zu Struktur und Dynamik von Biopolymeren B - Übungen zu Struktur und Dynamik von Biopolymeren BSvrcek-Seiler
-
Djinovic-Carugo
-
Djinovic-Carugo
-
Djinovic-Carugo
-
310102 VO 3 ECTS Angewandte Makromolekulare Kristallographie - Angewandte Makromolekulare KristallographieDjinovic-Carugo
-
Djinovic-Carugo
6. M206 SPF Bioinformatik
-
270008 VO 2 ECTS Computergrafik und Computersimulation - Computergrafik und Computersimulation von BiomolekülenSteinhauser
-
270009 UE 4 ECTS Übungen zu Computergrafik - Übungen zu Computergrafik und Computersimulation von BiomolekülenBoresch
-
Hofacker
-
Beyer
-
310009 VO 3 ECTS Biophysikalische Methoden in der Strukturbiologie - Biophysikalische Methoden in der StrukturbiologieKoehler
-
Hofacker
-
Hofacker
-
Koehler
-
310090 VO+UE 3 ECTS Lösung bioinformat. Probleme in Skriptsprachen - Lösung bioinformatischer Probleme in SkriptsprachenFlamm
-
Flamm
-
310049 VO 4 ECTS [ en ] Structural Bioinformatic and data mining - Structural Bioinformatic and data miningCarugo
7. M207 SPF Ökologie/Anthropologie/Tierbiologie
8. M208 SPF Pflanzenbiologie
-
Schlögelhofer
-
310012 SE 1 ECTS Literaturseminar Pflanzenbiochemie und Physiologie - Literaturseminar Pflanzenbiochemie und molekulare PhysiologieTeige
-
Löffelhardt
-
Hirt
-
Kragler
-
Hirt
-
310109 VO 2 ECTS Molekularbiologie der Pflanzen V - Molekularbiologie der Pflanzen V - Molekulare PhysiologieTeige
9. M209 SPF Chemie
-
Zifferer
-
Zifferer
-
270159 VO 2 ECTS Physikalisch-chemische Grundlagen der Bioenergetik - Physikalisch-chemische Grundlagen der BioenergetikPeschek
-
270198 UE+PR 3 ECTS Praktikum Bioenergetik - Praktikum der Bioenergetik (Experimente zum Energiehaushalt von Mikroorganismen)Peschek
-
Peschek
-
270204 SE 2 ECTS Biologische Energie-Umwandlung - Biological Energy Conservation (Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen)Peschek
-
270234 VO 2 ECTS Redox-Reaktionen und Energiekonservierung - Redox-Reaktionen und Energiekonservierung: Transformation elektromotorischer Kräfte biologischer Elektronentransportketten in biologisch relevante Stoffwechselenergie (=ATP)Peschek
-
270239 SE 4 ECTS FTIR ATR Spektroskopie von Grenzflächen - FTIR ATR Spektroskopie von Grenzflächen, Seminar für Dissertaten und DiplomandenFringeli
-
300060 VO 2 ECTS Math. Grundlagen zu Biophysikalischer Chemie I - Mathematische Grundlagen zu Biophysikalischer Chemie IReiter
-
Reiter
-
310031 UE 2 ECTS Biophysikalische Methoden für Molekularbiologen B - Biophysikalische Methoden für Molekularbiologen - VertiefungspraktikumKoehler
10. M210 SPF Molekulare Medizin
-
310022 VO 3 ECTS Molekulare Medizin 2 - Molekulare Aspekte der Medizinischen Forschung (Molekulare Medizin 2)Seipelt
-
310025 UE 5 ECTS Wahlbeispiele SPF Molekulare Medizin I - Wahlbeispiele Schwerpunktsfach Molekulare Medizin für Molekulare Biologen: Teil ISchneider
-
310027 UE 5 ECTS Wahlbeispiele SPF Molekulare Medizin II - Wahlbeispiele Schwerpunktsfach Molekulare Medizin für Molekulare Biologen: Teil IISchneider
-
310084 VO 2 ECTS Transkriptionsfaktoren u. Erkrankungen d. Menschen - Wahllehrveranstaltungen in Molekularer Medizin: Transkriptionsfaktoren und Erkrankungen des MenschenWintersberger
-
310110 SE 1 ECTS Proj. u. Versuchsplanung SPF Molekulare Medizin - Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen des SPF Molekulare MedizinSchneider
11. M211 SPF Neurowissenschaften
-
Berger
-
Berger
12. M212 SPF Entwicklungsbiologie
-
300077 UE 15 ECTS Vertiefungsübung Cyto- u. Entwicklungsgenetik - Vertiefungsübung im Pflichtfach Cyto- und Entwicklungsgenetik (Pflanzen)Touraev
-
310004 UE 10 ECTS UE in Cyto- u. Entwicklungsgenetik - Übung im Pflichtfach Cyto- und EntwicklungsgenetikHeberle-Bors
-
310044 SE 2 ECTS Epigenetics: research news and journal club - Epigenetics: research news and journal club (in English) für DiplomandInnen und DoktorandInnen Epigenetics: research news and journal club (in English) für DiplomandInnen und DoktorandInnenMittelsten Scheid
-
310074 VO 3 ECTS [ en ] Entwicklungsbiol. (f. Fortgeschrittene) - Entwicklungsbiologie (für Fortgeschrittene)Heberle-Bors
13. M213 SPF Interdisziplinärer Schwerpunkt
-
310108 UE 1 ECTS Übungen zu patentrechtlichen Grundlagen - Übungen zu patentrechtlichen Grundlagen für NaturwissenschaftlerBuchtela
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34