UF GP 12 Bachelormodul (9 ECTS)
Hinweis Geringfügige Änderung des Curriculums (ab 1.10.22): Das Bachelorseminar für das UF GP hat nun 9 ECTS (vormals: 8 ECTS). Die Leistungen gelten aber als äquivalent.
-
070153 SE 9 ECTS ( KPH Krems ) BA-Seminar für GP - Das 20. und 21. Jahrhundert in den Lehrplänen der Sekundarstufe I, IIMatzka, Mi 13:15-14:45 (16×)
-
Hofmann-Reiter
-
070067 SE 10 ECTS BA-Seminar - Die "kleinen" nationalen Ausgleiche in der Habsburgermonarchie - Mähren, Bukowina, Istrien, GalizienKuzmany, Mi 09:00-10:30 (15×)
-
Engel, Di 15:00-17:00 (8×), Di 16.05. 15:05-17:00, Di 27.06. 15:00-16:55
-
Bader-Zaar, Mi 15:00-16:30 (14×), Mi 29.03. 15:00-17:00
-
Becker, Di 10:45-12:15 (14×)
-
070086 SE 10 ECTS BA-Seminar - Die "Aborigines' Protection Society" - Diskurse zu globalen Menschenrechten im 19. JahrhundertEchterhölter, Do 15:00-18:15 (8×)
-
070087 SE 10 ECTS BA-Seminar - Selbstzeugnisse des 19. und 20. Jahrhunderts - Traditionen, Formen, InhalteEhrmann-Hämmerle, Mi 14:00-15:30 (8×), Fr 23.06. 11:30-19:00, Sa 24.06. 09:45-18:00
-
Lackner, Mo 15:00-16:30 (12×), Sa 03.06. 09:00-15:00
-
Zahlmann, Fr 11:30-13:00 (15×)
-
Löffler, Di 09:00-10:30 (14×)
-
070100 SE 10 ECTS BA-Seminar - Körperpraktiken und Sport in der Neuzeit - Die Sportifizierung der neuzeitlichen GesellschaftScheutz, Mo 10:45-12:15 (11×), Fr 14:15-15:45 (2×)
-
Heinemann, Fr 03.03. 09:45-11:15, Fr 24.03. 09:45-17:30, Fr 21.04. 09:45-16:00, Fr 19.05. 09:45-13:15, Fr 09:45-13:00 (2×)
-
Steidl, Mo 16:45-18:15 (2×), Fr 23.06. 09:00-17:00, Sa 24.06. 09:00-17:00
-
070045 SE 10 ECTS BA-Seminar - Sklaverei und Plantagenwirtschaft im atlantischen Raum in der Frühen NeuzeitLandsteiner, Di 16:00-17:30 (14×), Fr 07.07. 09:00-17:00
-
Angerer, Fr 15:15-16:45 (11×), Fr 30.06. 08:00-18:00, Sa 01.07. 09:00-18:00
-
Svik, Di 11:30-13:00 (10×), Fr 23.06. 09:00-17:00
Letzte Änderung: Di 26.11.2024 00:48