PM3/1 Vertiefungen 1 (13 ECTS) (Weltregionen aus Sicht der Globalgeschichte oder der Global Studies)
-
Kowatsch, Mi 11:30-14:45 (7×)
-
Potz, Mi 15.03. 13:00-14:30, Fr 12.05. 09:00-18:00, Sa 13.05. 09:00-18:00
-
Rapp, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Contin, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Römer, Do 16:00-17:30 (4×), Do 16:00-17:45 (6×), Mo 24.04. 16:00-17:30
-
Rapp, Mi 16:45-18:15 (15×)
-
Widorn, Do 16:30-18:00 (13×)
-
Bauer, Do 12:00-14:00 (8×)
-
Bauer, Di 10:00-12:00 (10×)
-
142159 VO 5 ECTS [ en ] Cultural evolution: three case studies from South Asia - scripts, tales and classical dance stylesPhillips-Rodriguez, Di 14:00-15:30 (14×)
-
143042 SE 8 ECTS [ de en ] Kolonialen Kontinuitäten auf der Spur - Ansätze zur Dekolonialisierung von Wissenssystemen in internationalen ForschungskooperationenSlezak, Mo 15:00-17:00 (12×)
-
Zach, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Weschenfelder
-
143149 VO 3 ECTS Zum westafrikanischen Film des 20. Jahrhunderts - Gesellschaftskritik und historische Spiegelungen à la Ousmane Sembène & Co.Sonderegger, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
143176 VO 3 ECTS Geschichte Westafrikas 2: Neuzeitliche Entwicklungen, Kolonialgeschichte und UnabhängigkeitsäraSonderegger, Mo 09:00-11:00 (11×)
-
143180 SE 8 ECTS Zwischen Dekolonisation und Neokolonisierung - Die Auflösung europäischer Kolonialreiche und frühe Unabhängigkeiten in AfrikaSonderegger, Fr 13:00-15:00 (14×)
-
143254 SE 8 ECTS Internationale Solidarität im Kampf gegen Apartheid - eine Auseinandersetzung mit den Memoiren der "International Brigade against Apartheid"Englert, Di 15:00-17:00 (14×)
-
143283 VO 3 ECTS Auf den Spuren von Amadou Hampâté Bâ - Oraltraditionen, lokales Wissen und das kulturelle Erbe der MenschheitSonderegger, Mi 09:00-11:00 (14×)
-
143316 VO 4 ECTS Der Sudan im 19. Jahrhundert - Hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" AfrikasZach, Mo 11:00-13:00 (11×)
-
143346 VO 3 ECTS Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der MittelmeerweltZach, Di 09:30-11:00 (13×)
-
143385 VO 3 ECTS Das Begräbnis von Dennis, der Ziege - Politik, Satire, Leben, Tod und Menschlichkeit im Moment der "South African transition" (1990-1994)Rüther, Di 15:00-17:00 (13×)
-
Riedl, Fr 08:00-09:30 (16×), Sa 17.06. 08:00-18:15, So 18.06. 08:00-18:15
-
Manzenreiter
-
Weigelin-Schwiedrzik, Do 08:00-09:30 (6×)
-
150070 SE 15 ECTS [ en ] Historical memory and social transformation in China (M3 LK) - Reading Yu Rongjun's The CrowdFerrari, Di 09:45-11:15 (13×)
-
Hein, Do 13:15-14:45 (12×)
-
210121 VO 4 ECTS M5: Spezial-VO EU und Europäisierung - Die Europäisierung der Mitgliedstaaten der EU und ihre AußenwirkungMelchior, Do 11:30-13:00 (13×)
-
240053 SE 7 ECTS [ en ] VM1 / VM5 - (Disputed) places of national memories and commemorative cultures in East Asia - their significance for regional politics and geopoliticsGerstl, Fr 09:00-12:15 (6×), Sa 09:00-18:00 (2×)
-
240056 SE 7 ECTS VM5 / VM1 - Herrschaftssysteme und Abhängigkeitsstrukturen in Afrika - Kolonialismus, Neokolonialismus, Neoliberalismus und Globalisierung: Einfluss auf Politik, Wirtschaft und GesellschaftSarr, Di 11:30-13:00 (14×)
Letzte Änderung: Di 24.10.2023 10:53