PM4 Disziplinäre Ergänzung, individuelle Vertiefung (23 ECTS)
-
Németh, Fr 03.03. 09:45-11:15, Fr 17.03. 09:45-13:00, Mo 19.06. 13:15-14:45
-
Popovic, Fr 11:30-13:00 (16×)
-
Filipovic
-
Kowatsch, Mi 11:30-14:45 (7×)
-
010108 FS 6 ECTS Auf der Suche nach einer moralischen Weltordnung: Kosmopolitismus in Geschichte und GegenwartSchelkshorn, Fr 10.03. 13:15-14:45, Fr 13:15-16:30 (6×)
-
Potz, Mi 15.03. 13:00-14:30, Fr 12.05. 09:00-18:00, Sa 13.05. 09:00-18:00
-
Foljanty, Di 14:00-15:30 (12×), Di 09.05. 15:30-16:30
-
030078 SE 4 ECTS Die Kartographierung von Rechtssystemen - Eine kritische Auseinandersetzung mit John H. Wigmores "Panorama of the Legal Systems of the World"Foljanty, Mi 08.03. 09:30-11:00, Mi 03.05. 09:00-14:00, Do 25.05. 10:00-12:00, Mi 21.06. 09:00-16:00, Do 22.06. 09:00-16:00
-
Bonfigli, Mi 13:00-14:30 (14×)
-
030559 KU 4 ECTS Globalisierung und Rechtspluralismus (Vertiefung) - Multikulturalismus und MultilingualismusFoljanty, Mo 13:00-15:15 (9×)
-
Cybenko, Mi 10:30-12:00 (14×)
-
060039 KU 5 ECTS Einführung in die mittelalterliche und neuzeitliche Numismatik Südost- und OsteuropasDergaciova, Di 10:00-12:00 (12×), Mi 17.05. 16:00-18:00, Mi 28.06. 14:00-16:00
-
070018 UE 5 ECTS Methodenkurs - Qualitative und quantitative Methoden in den GeschichtswissenschaftenEder, Do 13:15-14:45 (12×), Do 23.03. 13:00-14:45
-
Kraft, Fr 15:00-18:00 (3×)
-
070099 VO 5 ECTS Weitere Zugänge - Das östliche Europa in der Zwischenkriegszeit - Zwischen Demokratie und KönigsdiktaturWakounig, Di 11:15-12:45 (13×)
-
070138 UE 5 ECTS Methoden-Workshop - Kalter Krieg? Politische Konstellation und historiografisches KonzeptHüchtker, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Vintr, Mo 15:00-16:30 (12×), Fr 05.05. 10:00-11:30
-
Becker, Do 11:30-13:00 (11×)
-
070294 SE 8 ECTS Seminar aus Geschichte - Intellektuelle im Kalten Krieg - Ideentransfers zwischen West- und SüdosteuropaStefanov, Mi 12:00-14:00 (11×)
-
133342 PS 4 ECTS Proseminar Ostseeraumstudien: Heterotopien, Zwischenwelten, Sehnsuchtsorte - Inselgeschichte(n) und -identitäten des OstseeraumsStöcker, Mi 15:00-16:30 (12×)
-
Klugseder, Di 09:45-11:15 (14×)
-
210088 VO 3 ECTS BAK15: SpezialVO Osteuropastudien - Die Transformationen Zentral- und Osteuropas seit 1989Spöri, Mo 09:45-11:15 (12×)
-
210134 SE 9 ECTS [ en ] M9: Osteuropastudien - Methodological Approaches to Comparative and Area Studies (engl.)Vukov, Di 15:00-16:30 (14×)
-
210135 SE 9 ECTS [ en ] M9: Osteuropastudien - Demokratische und autoritäre Innovationen in den östlichen EU-MitgliedstaatenSpöri, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Dowling, Do 14:00-16:30 (5×)
-
Vorlicek, Do 08:00-09:30 (7×)
-
Kazepov, Mi 16:45-19:15 (9×)
-
Pospech Durnova, Mo 13:15-14:45 (10×)
-
Neuhauser, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Hilmar, Mi 08:00-09:30 (15×)
-
230146 SE 4 ECTS Urban Care und soziale Ungleichheit - Fremde / * / LGBTQ / * prekäre Wohnviertel / * / Caring und MaterialitätenJonas, Fr 13:15-16:30 (6×), Fr 26.05. 13:15-18:00
-
230150 VO 4 ECTS Kultursoziologie der Inklusion/Exklusion - Symbolische Grenzziehungen im Fokus der UngleichheitsforschungParzer, Do 16:45-18:15 (12×), Do 11.05. 16:45-18:30
-
230151 SE 4 ECTS Konstruktion von Identität und Ethnizität im Kontext von Krieg und (Flucht-) MigrationMijic, Mo 09:30-11:15 (9×), Fr 05.05. 09:45-15:00
-
230181 VO 4 ECTS Ringvorlesung: Interdisziplinäre Stadtforschung - Methodologien und Forschungsmethoden - Lecture seriesFriesenecker, Di 17:30-19:00 (12×)
-
Staritz, Mo 15:00-16:30 (11×), Mi 24.05. 16:45-20:00
-
Simic, Fr 15:00-18:15 (8×)
-
480063 KO 5 ECTS Literatur- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium - Russische Dichtung des 20. Jahrhunderts: Lektüre und InterpretationPoljakov, Do 09:45-11:15 (13×)
-
480082 KO 5 ECTS Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Die goldenen (?) SechzigerHultsch, Fr 15:00-16:30 (2×), Sa 09:45-11:15 (3×), Sa 11:30-13:00 (3×), Sa 13:15-14:45 (3×), Sa 15:00-16:30 (3×), Fr 19.05. 13:15-14:45
-
480084 KO 5 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Das slawische liturgische Schrifttum im Mittelalter: Aspekte der Sprach- und TextgeschichteKrivko, Fr 15:00-16:30 (14×)
-
480102 KO 5 ECTS Literatur- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium - Modernismus im kroatischen KinoGilic, Fr 15:00-16:30 (2×), Sa 09:45-11:15 (2×), Sa 11:30-13:00 (2×), Mi 29.03. 18:30-20:00, Do 30.03. 18:30-20:00, Fr 31.03. 13:15-14:45, Fr 31.03. 16:45-18:15, Sa 01.04. 13:15-14:45, Sa 01.04. 15:00-16:30
Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53