Bachelor Lehramt UF Katholische Religion (193 055, 198 418)
RK 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase Unterrichtsfach Katholische Religion - Einführung in die Theologie für Lehramtsstudierende (6 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP 011,193,055: Modulprüfung Einführung in das theologische Studium
-
Polak, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
Treitler, Mi 08:00-09:30 (13×)
RK 02 Bibelwissenschaftliche und systematische Grundlagen des Unterrichtsfaches Katholische Religion (6 ECTS)
RK 03 Religions- und Kirchengeschichte (9 ECTS)
-
010007 VO 3 ECTS Grundkurs Kirchengeschichte I - Das erste christliche Jahrtausend. Von der jüdisch-messianischen Bewegung zu universellen Ansprüchen römischer PäpsteKlieber, Mi 15:00-16:30 (8×), Mo 09:45-11:15 (6×)
-
010223 VO 3 ECTS Grundkurs Kirchengeschichte II - Das zweite christliche Jahrtausend. Von den Kreuzzügen zum interreligiösen DialogKlieber, Mi 15:00-16:30 (8×), Mo 09:45-11:15 (6×)
RK 04 Bibelwissenschaft: Altes Testament (6 ECTS)
-
Siquans, Di 11:30-13:00 (13×)
RK 05 Bibelwissenschaft: Neues Testament (6 ECTS)
-
Stowasser, Do 11:30-13:00 (13×)
RK 06 Religionsgeschichtliche und systematische Grundlagen (7 ECTS)
-
Appel
-
Hödl, Mi 11:30-13:00 (12×), Do 11:30-13:00 (10×)
RK 07 Systematische Theologie (9 ECTS)
-
Feulner, Mi 13:15-14:45 (15×)
RK 08 Ethik (6 ECTS)
-
Filipovic, Mi 13:15-14:45 (15×)
RK 09 Philosophische Grundlagen (6 ECTS)
RK 10 Theologische Ethik (6 ECTS)
-
Prüller-Jagenteufel, Do 09:45-11:15 (14×)
RK 11 Religionspädagogik 1 (6 ECTS)
-
010029 SE 3 ECTS ( KPH Krems ) Philosophisch und theologisch denken - Unter Berücksichtigung der PrimarstufeMikluscak, Do 13:15-14:45 (13×)
RK 12 Religionspädagogik 2 (6 ECTS)
-
Mayrhofer
-
Mikluscak, Do 11:30-13:00 (13×)
RK 13 Religionskritik und Gotteslehre (6 ECTS)
RK 14 Wahlbereich für Studierende des Lehramts (0-10 ECTS)
-
Zissler, Do 11:30-13:00 (14×)
-
Wrulich, Mi 14:00-18:15 (4×), Mi 14.06. 15:00-19:00
-
Danner
-
Heith-Stade, Do 13:15-14:45 (14×)
-
060002 VO 4 ECTS Juden und Christen in Spätantike und Mittelalter - Am Beispiel von Synagogen und KirchenbautenStemberger, Do 12:00-13:30 (10×)
RK 15 Fachbezogenes Schulpraktikum Katholische Religion (7 ECTS)
-
Novakovits, Do 15:00-18:15 (7×)
RK 16 Bachelormodul (5 ECTS)
-
Lehmann, Fr 10.03. 15:00-16:30, Fr 13:15-16:30 (6×)
-
Müller
-
Siquans, Mo 09:45-11:15 (12×)
-
Schlosser, Mi 15:00-16:30 (16×)
-
010020 SE 5 ECTS Was inspiriert Künstler*innen heute an der Figur Jesu? - Auseinandersetzungen mit dem Christusbild in der Kunst IIRauchenberger, Fr 15:00-18:15 (7×)
-
Kuran, Do 13:15-14:45 (14×), Sa 13.05. 14:00-17:00
-
Tiwald, Di 07.03. 13:15-16:30, Fr 21.04. 13:15-18:15, Mo 13:15-18:15 (3×)
-
Seper, Mo 13:15-16:30 (6×), Di 02.05. 13:15-16:30
-
Filipovic, Mo 15:00-16:30 (11×)
-
Feulner, Do 09.03. 16:45-18:15, Do 16:45-20:00 (7×)
-
Treitler, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Németh, Mi 09:45-11:15 (16×)
-
Kowatsch, Mi 11:30-14:45 (7×)
-
Mayerhofer, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Deibl, Mo 18:30-20:00 (12×), Sa 08:00-20:00 (3×)
-
Schelkshorn, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Prüller-Jagenteufel
-
Müller, Do 11:30-13:00 (14×)
-
010119 SE 5 ECTS Querdenker, Wissenschaftsleugner, Feinde der Demokratie- als politisch-ethische Herausforderung - Lektüre und sozialethische Diskussion des Buches "Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären AutoritarismusFilipovic, Do 11:30-13:00 (13×)
-
010125 SE 5 ECTS "Kreuzfahrer, Inquisitoren, Hexenjäger".Vom Umgang mit Kirchenkritik abseits von Polemik u. Apologie - Dealing with Controversial Topics in Church History apart from Polemics and ApologyKlieber, Fr 13:15-16:30 (3×), Fr 13:15-18:15 (2×)
-
Schiefen, Do 23.03. 08:00-20:00, Fr 24.03. 08:00-20:00
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:59