A. Doktoratsstudium Katholische Theologie
Gilt nur für Studierende, die vor 1.10.2019 eine Dissertationsvereinbarung abgeschlossen haben
-
Müller, Mo 08:00-11:15 (7×)
1. Eingangsphase
a) Seminar im Dissertationsfach
b) Aufsatz oder Projektantrag
c) Interdisziplinäre Lehrveranstaltung (Wahlpflichtfach)
-
Prüller-Jagenteufel, Do 20.04. 20:15-21:25
d) Fakultätsöffentliche Präsentation
2. Dissertationvereinbarung
a) Förderung von Kompetenzen im Dissertationsfach bzw. theolog. Vertiefungsfächern sowie Sprachkompetenz
b) Modul Vertiefung
c) Modul Hochschuldidaktik (Wahlpflichfach)
d) Modul Theologie im Kontext von Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft (Wahlpflichtfach)
e) Modul Mitwirkung an einer wissenschaftlichen Veranstaltung (Wahlpflichtfach)
-
Prüller-Jagenteufel, Do 20.04. 20:15-21:25
3. Lehrveranstaltungen insbesondere für Doktoratsstudierende
-
Schlosser, Fr 03.03. 13:15-14:45, Fr 13:15-16:30 (3×), Sa 09:45-13:00 (3×)
-
010051 FS 6 ECTS ( DIGITAL ) Masterand*innen und Diplomand*innenseminar "Religion und Ästhetik im Gespräch II"Deibl
-
Feulner, Fr 21.04. 13:00-20:00, Sa 09:45-18:00 (2×), Fr 12.05. 09:45-18:00, Mo 15.05. 11:30-18:00
-
010071 FS 6 ECTS ( GEMISCHT ) Hegels Phänomenologie des Geistes: Kraft und Verstand. SelbstbewusstseinAppel
-
Appel
-
010099 FS 6 ECTS "Doing Justice to the Social" - Sally Haslanger und Fragen der sozialen GerechtigkeitVan Elk, Fr 09:45-11:15 (16×)
-
010108 FS 6 ECTS Auf der Suche nach einer moralischen Weltordnung: Kosmopolitismus in Geschichte und GegenwartSchelkshorn, Fr 10.03. 13:15-14:45, Fr 13:15-16:30 (6×)
-
Pock
-
Stowasser
-
Appel
-
Zulehner
-
Prüller-Jagenteufel, Do 20.04. 20:15-21:25
-
Müller
-
Müller
-
Klieber, Do 09.03. 16:45-18:15, Mo 05.06. 15:00-18:15
-
Pokorny, Mo 27.03. 08:00-13:00, Di 25.04. 11:30-14:45
-
Staudigl, Di 13:15-14:45 (14×)
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:59