3.7. Schwerpunkt: Materials Physics
Fachspezifisches Höheres Praktikum 6 Std. (siehe auch Zweiter Studienabschnitt 2.7.1.) und weitere Lehrveranstaltungen 8 Std. (siehe auch Zweiter Studienabschnitt 2.7.2.)
-
Pichl
-
260022 VO 3 ECTS [ en ] Physics of Nanostructured Materials - Novel Concepts Relating to the Physics of Nanostructured MaterialsTolédano
-
260023 SE 2 ECTS [ en ] Understanding Nanostructured Materials - Understanding Nanostructured Materials: Progress and Current ProblemsTolédano
-
Zehetbauer
-
260032 SE 6 ECTS Physikalische Materialprüfung I - Physikalische Materialprüfung: Neue Methoden der physikalischen Materialprüfung IWeiss
-
Hafner
-
260092 SE 3 ECTS Neue Ergebnisse Festkörperspektroskopie - Neue Ergebnisse der FestkörperspektroskopieKuzmany
-
Karnthaler
-
260098 SE 7.5 ECTS Aktuelle Probleme Metall- und Legierungsphysik - Aktuelle Probleme der Metall- und Legierungsphysik (Elektronenmikroskopische Untersuchungen)Karnthaler
-
260118 VO 5 ECTS Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern I - Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern IGolser
-
Gröger
-
Zehetbauer
-
Kuzmany
-
260189 SE 6 ECTS Seminar über elektronenoptische Methoden - Seminar über elektronenoptische MethodenKarnthaler
-
260201 SE 6 ECTS Grundlagen der Hochtemperatur - Supraleitung - Grundlagen der Hochtemperatur - SupraleitungLang
-
260206 PR 20 ECTS Fachspezif. Praktikum Nanomaterialien - Fachspezifisches Praktikum "Nanokristalline Materialien"Karnthaler
-
Zehetbauer
-
270217 UE 3 ECTS Elektronenoptische Untersuchungsmethoden - Elektronenoptische UntersuchungsmethodenRogl
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34