Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Bachelor Urgeschichte und Historische Archäologie (601 [4] - Version 2017) - auslaufend
-
Krenn-Leeb, Mo 27.02. 09:00-11:00
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
Pflichtmodul 1 Theorie und Methodik der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
-
Ramsl, Do 15:30-17:45 (9×)
-
Rebay-Salisbury, Do 09:45-12:00 (9×)
-
Fornwagner, Fr 12:30-14:45 (12×)
-
Krenn-Leeb, Mi 10:15-11:45 (11×), Do 22.06. 09:00-12:30, Do 22.06. 14:00-18:00
Pflichtmodul 2 Naturwissenschaftliche Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (8 ECTS)
Wahlmodulgruppe "Epochen der Urgeschichte" (30 ECTS)
Wahlmodul 1 "Paläo- und Mesolithikum" (10 ECTS)
Wahlmodul 2 "Neolithikum und Kupferzeit" (10 ECTS)
Wahlmodul 3 "Bronzezeit" (10 ECTS)
Wahlmodul 4 "Eisenzeit" (10 ECTS)
-
Ramsl, Do 13:15-14:45 (11×)
Wahlmodulgruppe "Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologie" (30 ECTS)
Wahlmodul 5 "Römische Kaiserzeit und Spätantike" (10 ECTS)
Wahlmodul 6 "Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter" (10 ECTS)
Wahlmodul 7 "Mittelalterarchäologie" (10 ECTS)
Wahlmodul 8 "Neuzeit- und zeitgeschichtliche Archäologie" (10 ECTS)
-
Theune, Mo 11:30-13:00 (12×)
Pflichtmodul 3 "Grabungstechnik" (20 ECTS)
-
Krenn-Leeb
-
Stuppner
-
Einwögerer
-
Nigst
-
Ramsl, Fr 16.06. 15:00-16:00
-
Neubauer
-
Rebay-Salisbury
-
Händel
-
060084 UE 3 ECTS Grundlagen der Feldarchäologie - Organisation, Denkmalschutzgesetz und Richtlinien für archäologische MaßnahmenKrenn-Leeb, Di 11:00-12:30 (12×)
Pflichtmodul 4 "Basisqualifikationen Archäologie" (9 ECTS)
-
Pertlwieser, Fr 09:00-12:00 (6×)
-
Doneus
-
Doneus, Mi 12:30-14:00 (15×)
-
Mehofer
Pflichtmodul 5 "Exkursion Kulturraum Österreich" (3 ECTS)
-
Ivanova-Bieg, Mo 17.04. 11:30-12:00
-
Fera
Pflichtmodul 6 "Bachelorarbeit" (8 ECTS)
-
Nigst, Mi 08.03. 10:30-12:00
-
Theune, Mo 09:30-11:00 (12×)
Letzte Änderung: Di 14.03.2023 11:16