M14 Analyse und theoretische Interpretation von Musik (10 ECTS)
-
160006 VO 4 ECTS Affekte, Rhetorik und Symbolik in der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts - Probleme der 'historischen' Deutung von MusikCalella, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Jewanski, Fr 15:00-18:00 (2×), Sa 11:00-18:00 (3×)
-
Leßmann, Di 09:45-11:15 (13×)
-
160015 SE 7 ECTS Komponieren, Singen, Hören, Memorieren: Josquins und Obrechts Messen im kulturellen KontextLodes, Mo 15:00-18:15 (6×)
-
160028 UE 5 ECTS Digital Humanities in der Historischen Musikwissenschaft. Fragestellungen und Perspektiven - Musikwissenschaft aktuellSchöning, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Weber, Di 11:30-13:00 (14×)
-
160050 SE 7 ECTS "The Sonata then is properly a grand free harmonious composition ..." - Über die Vielfalt und den Wandel der Instrumentalformen in der Musik des 17.-19. JahrhundertsGlüxam, Fr 15:00-18:15 (4×), Sa 09:45-15:30 (2×), Sa 20.05. 09:45-11:15
-
160063 UE 5 ECTS Von der "Affektenlehre" zum "Emotional Turn" - Verflechtungen von Emotion, Affekt und Leidenschaft mit der MusikgeschichteBerner, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Sanda, Mi 18:30-20:00 (8×)
Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53