Modul 5: Theorien der Bildungswissenschaft (15 ECTS)
BM 5 Bildungswissenschaftliche Theorienbildung (5 ECTS)
-
190003 VO 5 ECTS BM 5 Bildungswissenschaftliche Theorienbildung (AHP+DU+SB) - Schule und Bildung in globaler Vernetzung. Machtgefüge, Ungleichheiten, Wissenszugänge.Schulte, Mo 15:00-16:30 (11×)
BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (5 ECTS)
-
190006 VO 5 ECTS BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (DU+SB+SP) - Soziale Ungleichheit und BildungsinstitutionenWöhrer, Mi 11:30-13:00 (15×)
BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (5 ECTS)
-
190008 PS 5 ECTS [ de en ] BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (AHP+DU+SB) - Schule und Bildung. Postkoloniale und dekoloniale Perspektiven.Schulte, Di 11:30-13:00 (14×)
-
190009 PS 5 ECTS [ en ] BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (DU+IP+SB) - Comparative Debates on Nationalism, Ethnicity and Migration in the Context of Education: Theories, Discourses, Contemporary Cases and PracticesErtem, Do 15:00-18:15 (7×)
-
190010 PS 5 ECTS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (DU+PP+SP) - Gruppentheorien und ihre Relevanz für pädagogische Forschung und PraxisBrehm, Fr 10.03. 13:15-14:45, Fr 13:15-18:15 (2×), Sa 09:45-14:45 (2×)
-
190070 PS 5 ECTS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (DU+SP) - Gender ReflexionenMärker, Do 13:15-16:30 (6×), Mo 17.04. 10:00-13:00
Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53