9.01. Alte Geschichte und Altertumskunde
1. Proseminar für Alte Geschichte
-
Heftner, Mo 14:00-16:00 (13×)
2. Überblicksvorlesungen
-
090316 VO 3 ECTS Geschichte der Alten Welt im Überblick - Geschichte der Alten Welt im Überblick (Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte; für LehramtskandidatInnen; für Studierende nach den alten Studienvorschriften und Studierende der Studienrichtung Alte Geschichte und Altertumskunde als Überblicksvorlesung anrechenbar)Weber, Mo 08:00-10:00 (13×)
3. Alte Geschichte
-
090002 VO 4 ECTS Asia minor: Geschichte, Kultur und Verwaltung - Asia minor: Geschichte, Kultur und Verwaltung einer römischen ProvinzHarter-Uibopuu, Di 12:00-14:00 (13×)
-
090020 VO 4 ECTS Witze und Demokratie-Kritik - Politische Witze und Demokratie-Kritik in den Komödien AthensSiewert, Di 09:00-10:00 (13×), Do 09:00-10:00 (13×)
-
090032 VO 4 ECTS Römische Geschichte VI - Römische Geschichte VI: Augustus: Der Weg zur alleinigen MachtDobesch, Mi 12:00-13:00 (15×), Fr 12:00-13:00 (15×)
-
Tost, Fr 12:00-14:00 (16×)
-
090121 VO 4 ECTS Geschichte der Spätantike II - Geschichte der Spätantike, II: Von Theodosius zur Auflösung des Weströmischen ReichesPalme, Fr 08:30-10:00 (15×)
-
090149 VO 4 ECTS Geschichte des vorislamischen Arabertums - Geschichte des vorislamischen Arabertums zwischen den großen Mächten Iran und Rom (-Byzanz)Felix, Mo 15:00-16:30 (13×)
-
Amann, Do 10:00-12:00 (13×)
4. Altertumskunde
-
Tomaschitz, Di 14:00-16:00 (12×)
-
Knibbe, Fr 14:00-16:00 (15×)
-
090020 VO 4 ECTS Witze und Demokratie-Kritik - Politische Witze und Demokratie-Kritik in den Komödien AthensSiewert, Di 09:00-10:00 (13×), Do 09:00-10:00 (13×)
-
090022 KO 4 ECTS Konversatorium zur Vorlesung - Konversatorium zur Vorlesung "Politische Witze und Demokratie-Kritik in den Komödien Athens"Siewert, Do 13:00-15:00 (13×)
-
Hölbl, Di 15:00-16:30 (8×), Mi 17:00-18:30 (8×)
-
090038 VO+UE 4 ECTS Byzantinische Verwaltungsgeschichte - Byzantinische Verwaltungsgeschichte, mit besonderer Berücksichtigung der mittelbyzantinischen ZeitSeibt, Fr 09:15-10:45 (16×)
-
090107 VO 4 ECTS Verfassung der römischen Republik - Teil II - Verfassung und ,politische Kultur' in der römischen Republik. Teil II: Die mittlere und späte RepublikHeftner, Mo 08:30-10:00 (13×)
-
Amann, Di 10:00-12:00 (12×)
-
090153 VO 4 ECTS Römische Geldwirtschaft - Römische Geldwirtschaft von Augustus bis Diokletian: Münzen und TexteMitthof, Mi 13:00-15:00 (15×)
-
Amann, Do 10:00-12:00 (13×)
-
Eichner, Mi 10:00-12:00 (15×)
5. Lektüre und historische Interpretation
-
090006 UE 5 ECTS Antike Originaltexte - Lektüre und historische Interpretation antiker OriginaltexteBöhm, Do 17:00-19:00 (13×)
6. Wahlfächer
6.1. Wahlfach Lateinische Epigraphik
-
090094 VO 4 ECTS Inschriften Alltagsgeschichte - Römische Inschriften als Quellen zur AlltagsgeschichteWeber, Do 12:00-13:00 (13×), Di 12:00-13:00 (12×)
6.2. Wahlfach Griechische Epigraphik
-
090012 VO+UE 5 ECTS Griechische Epigraphik II - Griechische Epigraphik II: Griechische Kulte im Spiegel der InschriftenTaeuber, Mo 10:00-12:00 (13×)
6.3. Wahlfach Papyrologie
-
090143 UE 5 ECTS Einführung in die Papyrologie, II - Einführung in die Papyrologie, II (Griechisch vorausgesetzt)Palme
-
090271 UE 5 ECTS Einführung in die Editionstechniken - Papyrologische Übung: Einführung in die EditionstechnikenSänger
-
Römer
6.4. Wahlfach Antike Numismatik
-
Szaivert
-
060119 PS 4 ECTS Proseminar zur antiken Numismatik: Pergamon - Proseminar zur antiken Numismatik: Die Prägung von Pergamon in MysienSzaivert
-
090153 VO 4 ECTS Römische Geldwirtschaft - Römische Geldwirtschaft von Augustus bis Diokletian: Münzen und TexteMitthof, Mi 13:00-15:00 (15×)
7. Seminare und Privatissima
-
090018 PR 4 ECTS Privatissimum - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen: Das jüdische Politeuma in HerakleopolisPalme
-
090019 PR 4 ECTS Privatissimum - Privatissimum: Aktuelle Fragen zur Griechischen Geschichte, zu Athen und zu OlympiaSiewert
-
090031 SE 6 ECTS Seminar für Alte Geschichte - Seminar für Alte Geschichte: Hellenismus (teilweise geblockt)Specht, Do 17:00-18:30 (13×)
-
090141 SE 6 ECTS Seminar für Alte Geschichte, römische Abteilung - Seminar für Alte Geschichte, römische Abteilung: Die ausgehende römische RepublikDobesch, Mo 18:00-20:00 (13×)
-
090142 SE 4 ECTS Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen - Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen (Seminar für Hauptfächler)Dobesch
-
Weber, Di 18:00-20:00 (12×)
-
Taeuber, Di 16:00-18:00 (13×)
8. Exkursionen
-
Hameter
9. Arbeitsgemeinschaften - Projektarbeiten
-
Hameter, Mi 17:30-19:00 (15×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34