Diplom Katholische Fachtheologie (011 [3] - Version 2015)
1. Studienabschnitt (180 ECTS)
Studieneingangs- und Orientierungsphase I Einführung in das Studium der Katholischen Theologie I (9 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP 011,193,055: Modulprüfung Einführung in das theologische Studium
-
Polak, Mi 11:30-13:00 (10×)
-
Treitler, Mi 08:00-09:30 (10×)
Studieneingangs- und Orientierungsphase II Einführung in das Studium der Katholischen Theologie II (6 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung Einführung in das theologische Studium II Teil RW
-
Hödl, Mo 11:30-13:00 (11×)
-
Treitler, Mo 13:15-14:45 (15×)
FTH 01 Einführung in die Bibelwissenschaften (8 ECTS)
-
Krainer, Di 09:45-11:15 (13×)
-
Siquans, Di 11:30-13:00 (15×)
FTH 02 Bibelhebräisch (6 ECTS)
-
Krainer, Mi 15:00-16:30 (12×), Do 11:30-13:00 (11×)
FTH 03 Grundkurs Christliche Philosophie (9 ECTS)
-
Lehmann, Fr 13:15-14:45 (6×), Mi 13:15-14:45 (7×)
-
Lehmann, Mi 13:15-14:45 (7×), Fr 13:15-14:45 (7×)
FTH 04 Grundkurs Kirchengeschichte (12 ECTS)
-
Traxler, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Németh, Di 09:45-11:15 (15×)
FTH 05 Einführung in die Religionsgeschichte (10 ECTS)
-
020036 VO 3 ECTS ( VOR-ORT ) Einführung in den Islam - Einführung in den Islam. Koran, rituelle Pflichten, GlaubensinhalteReiss, Do 13:15-14:45 (11×)
-
Langer, Mo 16:45-18:15 (14×)
FTH 06 Grundkurs Systematische Theologie (9 ECTS)
-
010046 VO 3 ECTS ( VOR-ORT ) Grundkurs Theologische Grundlagenforschung I: Offenbarung und GeschichtePrenga, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Mallmann, Do 08:00-09:30 (12×)
FTH 07 Ethik (6 ECTS)
-
Schelkshorn, Mo 13:15-14:45 (15×)
FTH 08 Grundkurs Bibelwissenschaft (9 ECTS)
-
Stowasser, Do 11:30-13:00 (11×)
-
Siquans, Mi 09:45-11:15 (13×)
FTH 09 Aufbaukurs Kirchengeschichte (6 ECTS)
-
010015 VO 3 ECTS ( VOR-ORT ) Aufbaukurs Kirchengeschichte I - Lebensformen, Gemeinschaften, MentalitätenPrügl, Di 11:30-13:00 (15×)
FTH 10 Anthropologie und Gesellschaftslehre (12 ECTS)
-
Schelkshorn, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
Filipovic, Mi 11:30-13:00 (14×)
FTH 11 Grundkurs Theologische Ethik (6 ECTS)
-
Prüller-Jagenteufel, Do 09:45-11:15 (12×)
FTH 12 Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie (6 ECTS)
-
Feulner, Mi 13:15-14:45 (14×)
FTH 13 Grundkurs Kirchenrecht (6 ECTS)
-
Tibi, Di 09:45-11:15 (15×)
FTH 14 Aufbaukurs Bibelwissenschaft (12 ECTS)
-
Friedl, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Tiwald, Do 15:00-16:30 (10×)
FTH 15 Aufbaukurs systematische Theologie (18 ECTS)
-
Tück, Do 09:45-11:15 (12×)
-
Németh, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Treitler, Mo 08:00-09:30 (15×)
-
Feulner, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Treitler, Mi 09:45-11:15 (14×)
FTH 16 Philosophische und Theologische Gotteslehre (15 ECTS)
-
Tück, Fr 11:30-13:00 (13×)
-
Schelkshorn, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Weber, Fr 15:00-16:30 (13×)
-
Völker, Di 09:45-11:15 (14×)
FTH 17 Theologisches Vertiefungsmodul I (15 ECTS)
1. Exkursion
-
Filipovic, Mi 18:30-20:00 (2×)
2. Seminare
-
010050 SE 5 ECTS Parting of the Ways - Wann schieden sich die Wege von Judentum und Christentum? Ein Betrag zum jüdisch-christlichen Dialog und zum jüdischen Erbe des ChristentumsTiwald, Mo 09.10. 13:15-16:30, Mo 13:15-18:15 (4×)
-
010054 FS 6 ECTS "Die Legenden der Juden" von L. Ginzberg und ihr Bezug zur rabbinischen Aggada und den KirchenväternSiquans, Mo 09:45-11:15 (15×)
-
010057 SE 5 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) Monks, Monasteries and Orders. Religious life in the medieval and early modern periodsPrügl, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
Traxler, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
Feulner, Do 16:45-20:00 (3×), Fr 01.12. 15:00-20:00, Sa 02.12. 09:45-15:00, Fr 15.12. 16:45-20:00
-
Schlosser, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
010075 FS 6 ECTS ( VOR-ORT ) Schriftauslegung im Widerstreit. Bibelhermeneutische Ansätze aus systematischer Perspektive - Biblical Hermeneutical Approaches from a Systematic PerspectiveMallmann, Do 16:45-18:15 (12×)
-
010086 SE 5 ECTS [ en ] Eucharistic Ecclesiology and Ministry - Themen der orthodoxen Liturgik und SakramententheologieHeith-Stade, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Németh, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
010096 FS 6 ECTS ( DIGITAL ) Begegnungen von Religion und Ästhetik: Aktuelle Fragen und Herausforderungen - Masterand*innen und Diplomand*innenseminarAppel
-
Tück, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
010102 SE 5 ECTS ( VOR-ORT ) Apokalypse und Weltuntergangsszenarien. Werkstattgespräche zwischen Musik und TheologieBauer, Do 19.10. 09:45-11:15, Sa 02.12. 08:00-20:00
-
010112 SE 5 ECTS Rechtliche Aspekte des geweihten Leben - Das Recht der Institute des geweihten Lebens und der Gesellschaften des Apostolischen Lebens nach dem Codex Iuris CanoniciTibi, Mi 11:30-14:45 (7×)
-
Zulehner
-
010118 SE 5 ECTS Von Aufbrüchen und Widerständen. Interdisziplinäre Perspektiven auf Feminismus und ReligionMattes-Zippenfenig, Mi 15:00-16:30 (13×), Mi 18.10. 16:45-18:15
-
010119 SE 5 ECTS Querdenker, Wissenschaftsleugner, Feinde der Demokratie- als politisch-ethische Herausforderung - Lektüre und sozialethische Diskussion des Buches "Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären AutoritarismusFilipovic, Mi 09:45-11:15 (14×)
Ergänzungsprüfung Griechisch
- PRÜFUNG VOR-ORT Neutestamentliches Griechisch
-
Henner, Fr 15:00-20:00 (3×), Sa 09:00-16:30 (2×), Sa 11.11. 09:00-16:00
-
Friedl, Mo 15:00-16:30 (15×), Fr 08:00-09:30 (12×)
2. Studienabschnitt (120 ECTS)
FTH 18 Aufbaukurs Christliche Philosophie (6 ECTS)
-
010029 SE 3 ECTS ( KPH Krems ) Philosophisch und theologisch denken - Unter Berücksichtigung der PrimarstufeMikluscak, Do 13:15-14:45 (11×)
FTH 19 Praktische Theologie (15 ECTS)
-
Polak, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Novakovits
FTH 20 Historische Theologie (9 ECTS)
-
Schlosser, Mi 08:00-09:30 (14×)
FTH 21 Aufbaukurs Kirchenrecht (6 ECTS)
-
Tripp, Do 09:45-11:15 (8×), Do 08:00-11:15 (2×), Do 11.01. 08:00-09:30
FTH 22 Vertiefung Bibelwissenschaft (15 ECTS)
-
Stowasser, Do 15:00-16:30 (11×)
FTH 23 Aufbaukurs Theologische Ethik (9 ECTS)
-
Prüller-Jagenteufel, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
010051 VO 3 ECTS Aufbaukurs Theologische Ethik I (Fundamentalmoral) - Moralpsychologische VertiefungGrill, Do 09:45-11:15 (12×)
FTH 24 Vertiefung Systematische Theologie (12 ECTS)
FTH 25 Theologisches Vertiefungsmodul II (10 ECTS)
1. Ökumene (5 ECTS)
-
Polak, Do 15:00-18:15 (7×)
2. Seminar (5 ECTS)
a) Seminar Religionsphilosophie (Wahl)
-
Appel, Mi 18:30-20:00 (13×)
b) Seminar Systematisch theologische Entwürfe (Wahl)
c) Seminar Interkulturelle Theologie (Wahl)
-
Okafor, Mo 11:30-13:00 (13×), Do 11:30-13:00 (2×)
d) Ethik und Religion (Wahl)
FTH 26 Theologisches Vertiefungsmodul III (15 ECTS)
a) Fachbereich Christliche Philosophie
-
Schelkshorn, Fr 13:15-14:45 (2×), Fr 20.10. 15:00-16:30, Fr 13:15-16:30 (5×)
b) Fachbereich Sozialethik
-
010099 FS 6 ECTS Aktuelle Ansätze der Christlichen Sozialethik - Diplomand*innen-, Dissertant*innen- und Habilitand*innenseminarFilipovic, Di 09:45-12:00 (5×)
-
010119 SE 5 ECTS Querdenker, Wissenschaftsleugner, Feinde der Demokratie- als politisch-ethische Herausforderung - Lektüre und sozialethische Diskussion des Buches "Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären AutoritarismusFilipovic, Mi 09:45-11:15 (14×)
c) Fachbereich Religionswissenschaft
d) Fachbereich Alttestamentliche Bibelwissenschaft
-
010054 FS 6 ECTS "Die Legenden der Juden" von L. Ginzberg und ihr Bezug zur rabbinischen Aggada und den KirchenväternSiquans, Mo 09:45-11:15 (15×)
e) Fachbereich Neutestamentliche Bibelwissenschaft
-
010050 SE 5 ECTS Parting of the Ways - Wann schieden sich die Wege von Judentum und Christentum? Ein Betrag zum jüdisch-christlichen Dialog und zum jüdischen Erbe des ChristentumsTiwald, Mo 09.10. 13:15-16:30, Mo 13:15-18:15 (4×)
f) Fachbereich Theologie und Geschichte des Christlichen Ostens
-
010086 SE 5 ECTS [ en ] Eucharistic Ecclesiology and Ministry - Themen der orthodoxen Liturgik und SakramententheologieHeith-Stade, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Németh, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Németh, Fr 06.10. 13:15-14:45, Fr 09:45-13:00 (5×)
g) Fachbereich Kirchengeschichte
-
010057 SE 5 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) Monks, Monasteries and Orders. Religious life in the medieval and early modern periodsPrügl, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
010058 FS 6 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) Text and Interpretation. Reading and understanding pre-modern theologyPrügl, Di 18:30-20:00 (15×)
-
Traxler, Mo 15:00-16:30 (15×)
h) Fachbereich Theologie der Spiritualität
-
Schlosser, Mi 13:15-14:45 (14×)
i) Fachbereich Theologische Grundlagenforschung
-
010096 FS 6 ECTS ( DIGITAL ) Begegnungen von Religion und Ästhetik: Aktuelle Fragen und Herausforderungen - Masterand*innen und Diplomand*innenseminarAppel
-
Appel, Mi 18:30-20:00 (13×)
-
Appel, Mi 16:45-18:15 (13×)
j) Fachbereich Liturgiewissenschaft
-
Feulner
-
Feulner, Do 16:45-20:00 (3×), Fr 01.12. 15:00-20:00, Sa 02.12. 09:45-15:00, Fr 15.12. 16:45-20:00
k) Fachbereich Dogmatik
-
010075 FS 6 ECTS ( VOR-ORT ) Schriftauslegung im Widerstreit. Bibelhermeneutische Ansätze aus systematischer Perspektive - Biblical Hermeneutical Approaches from a Systematic PerspectiveMallmann, Do 16:45-18:15 (12×)
-
Tück, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
010102 SE 5 ECTS ( VOR-ORT ) Apokalypse und Weltuntergangsszenarien. Werkstattgespräche zwischen Musik und TheologieBauer, Do 19.10. 09:45-11:15, Sa 02.12. 08:00-20:00
l) Fachbereich Theologische Ethik
-
Prüller-Jagenteufel, Do 15:00-16:30 (12×)
-
010118 SE 5 ECTS Von Aufbrüchen und Widerständen. Interdisziplinäre Perspektiven auf Feminismus und ReligionMattes-Zippenfenig, Mi 15:00-16:30 (13×), Mi 18.10. 16:45-18:15
m) Fachbereich Kirchenrecht
-
010112 SE 5 ECTS Rechtliche Aspekte des geweihten Leben - Das Recht der Institute des geweihten Lebens und der Gesellschaften des Apostolischen Lebens nach dem Codex Iuris CanoniciTibi, Mi 11:30-14:45 (7×)
n) Fachbereich Pastoraltheologie
-
Polak, Mi 15:00-18:15 (6×)
-
Zulehner
o) Fachbereich Religionspädagogik
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44