Bachelor Religionspädagogik (Schwerpunkt: Katholisch Theologische Bildung) (195 [7] - Version 2017)
BRP 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase Professionalität und Schule (5 ECTS)
BRP 02 Studieneingangs- und Orientierungsphase Einführung in die Theologie und Religionswissenschaft (10 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP I Einführung in die Theologie und Religionswissenschaft f. Studierende d. RP (npi Teil)
-
Hödl, Mo 11:30-13:00 (11×)
-
Treitler, Mi 08:00-09:30 (10×)
-
Klein, Fr 11:30-13:00 (10×)
-
Arnold, Di 15:00-16:30 (8×)
BRP 03 Einführung in die Religionsgeschichte (10 ECTS)
-
020036 VO 3 ECTS ( VOR-ORT ) Einführung in den Islam - Einführung in den Islam. Koran, rituelle Pflichten, GlaubensinhalteReiss, Do 13:15-14:45 (11×)
-
Langer, Mo 16:45-18:15 (14×)
BRP 04ktb Einführung in die Bibelwissenschaften (8 ECTS)
-
Krainer, Di 09:45-11:15 (13×)
-
Siquans, Di 11:30-13:00 (15×)
BRP 05ktb Einführung in die Katholische Theologie (12 ECTS)
-
010046 VO 3 ECTS ( VOR-ORT ) Grundkurs Theologische Grundlagenforschung I: Offenbarung und GeschichtePrenga, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Polak, Mi 11:30-13:00 (10×)
BRP 06ktb Geschichte der Philosophie (9 ECTS)
-
Lehmann, Fr 13:15-14:45 (6×), Mi 13:15-14:45 (7×)
-
Lehmann, Mi 13:15-14:45 (7×), Fr 13:15-14:45 (7×)
BRP 07ktb Vertiefung Katholische Theologie I (5 ECTS)
-
020037 SE 5 ECTS ( VOR-ORT ) Interkulturelle und interreligiöse Dialoginitiativen in Theorie und Praxis - Seminar zu einem Thema der anwendungsorientierten ReligionswissenschaftReiss, Fr 13.10. 13:15-14:45, Fr 13:15-18:15 (3×), Sa 08:45-16:30 (2×)
BRP 08ktb Vertiefung Katholische Theologie II (5 ECTS)
-
Tück, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
010118 SE 5 ECTS Von Aufbrüchen und Widerständen. Interdisziplinäre Perspektiven auf Feminismus und ReligionMattes-Zippenfenig, Mi 15:00-16:30 (13×), Mi 18.10. 16:45-18:15
BRP 09ktb Ethik (6 ECTS)
-
Schelkshorn, Mo 13:15-14:45 (15×)
BRP 10ktb Kirchengeschichte (6 ECTS)
-
Traxler, Mi 15:00-16:30 (13×)
BRP 11ktb Vertiefung Katholische Theologie III (10 ECTS)
-
Feulner, Do 16:45-20:00 (3×), Fr 01.12. 15:00-20:00, Sa 02.12. 09:45-15:00, Fr 15.12. 16:45-20:00
-
Wrulich
-
010119 SE 5 ECTS Querdenker, Wissenschaftsleugner, Feinde der Demokratie- als politisch-ethische Herausforderung - Lektüre und sozialethische Diskussion des Buches "Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären AutoritarismusFilipovic, Mi 09:45-11:15 (14×)
BRP 12ktb Vertiefung Katholische Theologie IV (11 ECTS)
-
010015 VO 3 ECTS ( VOR-ORT ) Aufbaukurs Kirchengeschichte I - Lebensformen, Gemeinschaften, MentalitätenPrügl, Di 11:30-13:00 (15×)
-
010057 SE 5 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) Monks, Monasteries and Orders. Religious life in the medieval and early modern periodsPrügl, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
Traxler, Mo 15:00-16:30 (15×)
BRP 13ktb Vertiefung Bibelwissenschaften (18 ECTS)
-
Stowasser, Do 11:30-13:00 (11×)
-
Friedl, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Tiwald, Do 15:00-16:30 (10×)
-
Siquans, Mi 09:45-11:15 (13×)
BRP 14ktb Vertiefung Katholische Theologie V (9 ECTS)
-
Feulner, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Németh, Di 09:45-11:15 (15×)
BRP 15ktb Anthropologie, Ethik und Gesellschaftslehre (15 ECTS)
-
Schelkshorn, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
Prüller-Jagenteufel, Do 09:45-11:15 (12×)
-
Filipovic, Mi 11:30-13:00 (14×)
BRP 16ktb Theologisches Vertiefungsmodul I (9 ECTS)
-
Tück, Do 09:45-11:15 (12×)
-
Treitler, Mi 09:45-11:15 (14×)
BRP 17ktb Metaphysik und Gotteslehre (12 ECTS)
-
Tück, Fr 11:30-13:00 (13×)
-
Schelkshorn, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Völker, Di 09:45-11:15 (14×)
BRP 18ktb Theologisches Vertiefungsmodul II (15 ECTS)
a) Wahlpflichtlehrveranstaltung
-
010050 SE 5 ECTS Parting of the Ways - Wann schieden sich die Wege von Judentum und Christentum? Ein Betrag zum jüdisch-christlichen Dialog und zum jüdischen Erbe des ChristentumsTiwald, Mo 09.10. 13:15-16:30, Mo 13:15-18:15 (4×)
-
Polak, Do 15:00-18:15 (7×)
b) Wahlpflichtseminare aus dem Fachbereich Katholische Theologie
-
010050 SE 5 ECTS Parting of the Ways - Wann schieden sich die Wege von Judentum und Christentum? Ein Betrag zum jüdisch-christlichen Dialog und zum jüdischen Erbe des ChristentumsTiwald, Mo 09.10. 13:15-16:30, Mo 13:15-18:15 (4×)
-
010057 SE 5 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) Monks, Monasteries and Orders. Religious life in the medieval and early modern periodsPrügl, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
Traxler, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
Feulner, Do 16:45-20:00 (3×), Fr 01.12. 15:00-20:00, Sa 02.12. 09:45-15:00, Fr 15.12. 16:45-20:00
-
Schlosser, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
010086 SE 5 ECTS [ en ] Eucharistic Ecclesiology and Ministry - Themen der orthodoxen Liturgik und SakramententheologieHeith-Stade, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Németh, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Tück, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
010102 SE 5 ECTS ( VOR-ORT ) Apokalypse und Weltuntergangsszenarien. Werkstattgespräche zwischen Musik und TheologieBauer, Do 19.10. 09:45-11:15, Sa 02.12. 08:00-20:00
-
010112 SE 5 ECTS Rechtliche Aspekte des geweihten Leben - Das Recht der Institute des geweihten Lebens und der Gesellschaften des Apostolischen Lebens nach dem Codex Iuris CanoniciTibi, Mi 11:30-14:45 (7×)
-
010118 SE 5 ECTS Von Aufbrüchen und Widerständen. Interdisziplinäre Perspektiven auf Feminismus und ReligionMattes-Zippenfenig, Mi 15:00-16:30 (13×), Mi 18.10. 16:45-18:15
-
010119 SE 5 ECTS Querdenker, Wissenschaftsleugner, Feinde der Demokratie- als politisch-ethische Herausforderung - Lektüre und sozialethische Diskussion des Buches "Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären AutoritarismusFilipovic, Mi 09:45-11:15 (14×)
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:59