Universität Wien

Master Religionspädagogik (Schwerpunkt: Evangelische Religionspädagogik) (796 [4] - Version 2017)

Die Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen erfolgt über das Online-Vorlesungsverzeichnis U:FIND bzw. über U:SPACE und ist von 01.09.2023,12:00 Uhr bis 29.09.2023, 12:00 Uhr möglich. Uhr möglich.

Die Anmeldung (= Registrierung) zu nichtprüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (VO/VOL) ist das ganze Semester hindurch möglich.

Bei einzelnen Lehrveranstaltungen (Exkursionen, Übungen oder Seminaren) kann es abweichende Formen der Anmeldung und Anmeldefristen geben. Nähere Informationen zu den einzelenen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem VVZ.

Um die Anmeldung durchführen zu können, benötigen Sie einen gültigen U:Net Account. Weitere Information (Anlegen U:Net Account, Verlängerung der Gültigkeit, Services etc.) finden Sie unter www.univie.ac.at/ZID/unet/

020062 SE 5 ECTS (DIGITAL) Vertiefungsseminar Religionspädagogik - Religiöse Bildung in der Schule? Muslimische und christliche Studierende aus Österreich und Deutschland im Gespräch
Akdeniz
490004 VO 3 ECTS (DIGITAL) Lehren und Lernen gestalten
Kampa, Mo 15:00-16:30 (15×)
Schluß, Do 15:00-16:30 (7×), Do 30.11. 16:45-19:00
Rosenberger
Sattlberger
490228 KU 4 ECTS (DIGITAL) Reflexion und Evaluation der eigenen Praxis - Anmeldung nur möglich bei Absolvierung der Praxisphase Master im WiSe23 (entweder fixer Praxisplatz oder genehmigte eigene Unterrichtstätigkeit)
Breen-Wenninger, Mi 17:00-20:30 (3×), Mi 22.11. 17:00-18:00
490229 KU 4 ECTS (DIGITAL) Reflexion und Evaluation der eigenen Praxis - Anmeldung nur möglich bei Absolvierung der Praxisphase Master im WiSe23 (entweder fixer Praxisplatz oder genehmigte eigene Unterrichtstätigkeit)
Breen-Wenninger, Fr 16:00-19:30 (3×), Mi 22.11. 18:00-19:00
Öhler, Mi 16:45-18:15 (14×)
020017 SE 5 ECTS (VOR-ORT) Neutestamentliche Theologie - Die Gottesherrschaft
Öhler, Do 16:45-18:15 (11×), Do 11.01. 16:45-21:30
020023 SE 5 ECTS (VOR-ORT) Alttestamentliches Seminar - Diskurse zur Erkennbarkeit Gottes
Schellenberg-Lagler, Do 09:45-11:15 (11×)
020040 SE 4 ECTS (VOR-ORT) SE aus dem Gebiet der Kirchengeschichte oder der Kulturgeschichte des Christentums - Die Kirchengeschichte des Eusebius von Cäsarea
Heil, Mi 11:30-13:00 (12×)
Körtner, Di 11:30-13:00 (14×)
020033 SE 3 ECTS (VOR-ORT) Ethikseminar - Ethik Bonhoeffers
Körtner, Di 15:00-16:30 (14×)
020045 SE 4 ECTS (VOR-ORT) Ansätze und Methoden der Poimenik - Ansätze, Ressourcen und Perspektiven der Seelsorge nach 1945
Engemann, Do 13:15-14:45 (11×)
020048 UE 2 ECTS (GEMISCHT) Inneres Kirchenrecht - Grundlagen des Inneren Kirchenrechts sowie des staatlichen Religionsrechts
Meindl, Mo 16:45-18:15 (15×)
020004 UE 3 ECTS (VOR-ORT) Religion und Medien
Schelander, Mi 04.10. 12:15-13:00, Fr 13.10. 09:45-18:15, Sa 14.10. 09:45-18:15, Sa 16.12. 08:45-16:30
020006 UE 3 ECTS (VOR-ORT) Biblisches Lernen
Ahme, Do 05.10. 13:15-14:45, Fr 17.11. 13:15-18:15, Sa 18.11. 09:45-18:15
020008 SE 4 ECTS (GEMISCHTKPH) Fachpraktikum Evangelische Religion
Solymár, Di 08:15-11:15 (5×), Sa 04.11. 08:45-15:45
020023 SE 5 ECTS (VOR-ORT) Alttestamentliches Seminar - Diskurse zur Erkennbarkeit Gottes
Schellenberg-Lagler, Do 09:45-11:15 (11×)
020025 UE 2 ECTS (VOR-ORT) Modernhebräisch Konversation
Grohmann, Do 13:15-14:45 (6×)
020037 SE 5 ECTS (VOR-ORT) Interkulturelle und interreligiöse Dialoginitiativen in Theorie und Praxis - Seminar zu einem Thema der anwendungsorientierten Religionswissenschaft
Reiss, Fr 13.10. 13:15-14:45, Fr 13:15-18:15 (3×), Sa 08:45-16:30 (2×)
020054 SE 5 ECTS (KPHVOR-ORT) Seminar zur Religionssoziologie und/oder -ethnologie - Religion und Identitäten
Lehmann, Di 15:00-16:30 (15×)
020055 SE 2 ECTS (KPHVOR-ORT) Forschungswerkstatt zur empirischen Religionsforschung - Research Lab ‚religious plurality‘
Lehmann
060032 SE 8 ECTS (DIGITAL) Antisemitismus im Bild
Lange, Do 18:15-20:15 (12×)

Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44