2.01. Evangelische Theologie
1. Philosophie
-
Danz, Fr 13:00-15:00 (15×)
-
020072 SE 4 ECTS Pantheismusstreit, Atheismusstreit, Theismusstreit - Pantheismusstreit, Atheismusstreit, TheismusstreitDanz, Do 15:00-17:00 (13×)
2. Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie
-
Loader, Fr 11:00-12:00 (15×)
-
Loader, Fr 12:00-13:00 (15×)
-
Loader
-
020076 VO 3 ECTS Einleitung zum Deuteronomistischen Geschichtswerk - Einleitung zum Deuteronomistischen GeschichtswerkLoader, Do 13:15-14:45 (13×)
-
020077 VO 3 ECTS Hermeneutik für AlttestametlerInnen - Hermeneutik des Alten Testaments im 20. JahrhundertLoader, Do 08:30-10:00 (13×)
-
020078 SE 5 ECTS Der Kanon als theologisches Problem - Alttestamentliches Seminar zum Thema "Der Kanon als theologisches Problem"Loader, Fr 13:30-15:00 (15×)
-
Loader
-
Sauer, Do 16:00-17:00 (13×)
-
020127 UE 4 ECTS Einleitung in die hebräische Sprache für das LA - Einleitung in die hebräische Sprache für das LehramtsstudiumFischer
-
020128 PS+SA 2 ECTS PS-AT: Biblisches Proseminar I - Proseminar Altes Testament mit schriftlicher ArbeitFischer
3. Neutestamentliche Wissenschaft
-
Taschl-Erber, Di 14:00-16:00 (6×), Do 12:15-14:00 (6×)
-
Taschl-Erber, Do 12:15-14:00 (7×), Di 14:00-16:00 (7×)
-
010321 VO+UE 8 ECTS Intensivkurs Neutestamentliches Griechisch - Intensivkurs Neutestamentliches GriechischSchöffberger, Do 10.05. 15:15-16:00, Do 09:00-17:00 (3×), Fr 09:00-17:00 (3×), Mo 09:00-17:00 (2×), Di 09:00-17:00 (2×), Mi 09:00-17:00 (2×), Mo 14:00-17:00 (2×), Di 14:00-17:00 (2×), Mi 14:00-17:00 (2×), Do 14:00-17:00 (2×), Fr 14:00-17:00 (2×)
-
020081 PV 5 ECTS Privatissimum: Neues Testament - Privatissimum: Neuere Literatur zum Neuen TestamentPratscher
-
Pratscher, Mo 11:00-13:00 (13×)
-
Pratscher, Di 08:30-10:00 (13×)
-
020084 SE 8 ECTS NT-Seminar - NT-Seminar: Auseinandersetzung mit Gegnern in den Spätschriften des Neuen TestamentsPratscher, Mi 08:30-10:00 (15×)
-
Öhler, Mi 11:00-13:00 (15×)
-
020086 VU 6 ECTS Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments - Bibelkunde des Alten und Neuen TestamentsÖhler, Mo 08:30-10:00 (13×)
-
020087 VO 2 ECTS Einleitung in das Neue Testament I - Einleitung in das Neue Testament I (Neutestamentliche Schriften)Öhler, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
020088 VO 2 ECTS Einleitung in das Neue Testament II - Einleitung in das Neue Testament II (Text- und Kanonsgeschichte, Apokryphen)Öhler, Do 15:00-17:00 (13×)
-
020119 UE 4 ECTS Kursorische Lektüre des Neuen Testaments - Kursorische Lektüre des Neuen Testaments. Übung im Umgang mit biblischen texten - vor allem aus den EvangelienHenner, Di 15:00-17:00 (12×)
4. Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst
-
Hochhauser, Di 17:00-19:00 (13×)
-
020090 VO 1 ECTS Geschichts- und Kirchengeschichtsschreibung - Geschichte und Probleme der Geschichts- und Kirchengeschichtsschreibung seit der SpätantikeBarton, Mi 18:00-18:45 (15×)
-
020091 VO 2 ECTS Die Alte Kirche am Höhepunkt ihrer Bedeutung a+b - Die Alte Kirche am Höhepunkt ihrer Bedeutung: a) Ereignisgeschichte b)Lehrentwicklung (Dogmengeschichte) (beide LVen können getrennt belegt werden)Barton, Mi 15:15-16:45 (15×), Mi 17:00-17:45 (15×)
-
Leeb, Do 17:00-19:00 (13×)
-
020124 VO 2 ECTS Geschichte des Protestantismus in Österr.seit 1781 - Geschichte des Protestantismus in Österreich seit 1781Leeb, Do 11:00-13:00 (13×)
-
020125 SE 6 ECTS Geschichtsdenkmäler des Protestantismus - Geschichtsdenkmäler des Protestantismus in Österreich (mit Exkursion)Leeb, Mo 17:00-19:00 (13×)
-
020126 PV 5 ECTS Privatissimum für Diplomanden und Doktoranden - Privatissimum für Diplomanden und DoktorandenLeeb
5. Systematische Theologie
-
Körtner, Di 11:00-13:00 (12×)
-
Körtner, Do 09:00-11:00 (11×)
-
Körtner, Di 15:00-17:00 (12×)
-
Körtner
-
020096 PV 5 ECTS Privatissimum: Systematische Theologie - Privatissimum: Stand und Aufgaben Systematischer TheologieKörtner
-
020097 PV 5 ECTS Privatissimum: Systematische Theologie - Privatissimum: Grundprobleme moderner Systematischer TheologieDanz
-
Suda, Mi 17:00-19:00 (15×)
-
300073 SE 3 ECTS Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar ( Unter Mitwirkung von Prof. Kattmann und Mag. Lengauer)Popp
6. Praktische Theologie und Religionspsychologie
-
010045 UE 4.5 ECTS Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung III - Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung III für TheologInnenSanter
-
020099 SE 4 ECTS Seminar Homiletik I - Seminar Homiletik I: Zum Umgang mit "antijudaistischen" PredigttextenHeine, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
020101 VU 3 ECTS Einführung in die Praktische Theologie - Denken und Handeln: Einführung in die Praktische TheologieHeine
-
020102 VO 5 ECTS Seminar zur Religionspsychologie - Die Entstehung von Gottesbildern. Positionen der Objektbeziehungstheorie: Seminar zur ReligionspsychologieHeine, Mi 17:00-19:00 (15×)
-
020104 PV 5 ECTS Privatissimum:Prakt.Theologie,Religionspsychologie - Privatissimum für DiplomandInnen, DoktorandInnen und Sokrates-KandidatInnen in ReligionspsychologieHeine, Mi 19:00-21:00 (15×)
-
Heine, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
Zitt
-
Santer
-
Stroh
-
Kneucker, Do 17:00-19:00 (13×)
-
Kneucker, Do 15:00-17:00 (13×)
-
020112 PV 5 ECTS Privatissimum: Die Zips - Rechtsgeschichte - Privatissimum: Die Zips - RechtsgeschichteSchwarz, Do 17:00-18:30 (13×)
-
Schumann
-
020130 VU 5 ECTS Einführung in die christliche Theologie - Einführung in die christliche Theologie; besonders für Studierende der islamischen ReligionspädagogikHeine, Di 17:00-19:00 (13×)
7. Religionspädagogik
-
Schelander, Mi 11:00-13:00 (15×)
-
020114 VU 2 ECTS Gemeindepädagogik - Gemeindepädagogik mit Schwerpunkt religiöse Erziehung im KindesalterSchelander, Fr 10:00-13:00 (15×)
-
020115 SP+SA 5 ECTS Fachpraktikum Evangelische Religion - Fachpraktikum Evangelische Religion (Schulpraktikum II)Schelander, Di 09:00-11:00 (13×)
-
Schelander
-
020117 UE 3 ECTS Symboldidaktik - Symbole geben "zu erleben, zu denken, zu lernen" - Die Amplifikationsmethode, ein brauchbarer didaktischer ZugangRenz
-
020118 SP 4 ECTS Pädagogisches Praktikum (SP I - Einführungsphase) - Pädagogisches Praktikum (entspricht dem Schulpraktikum I - Einführungsphase)Garcia Sobreira-Majer, Mo 16:15-18:00 (13×)
-
020121 UE 3 ECTS Fachdidaktische Übungen zur Bibel (Psalmen) - Fachdidaktische Übungen zur Bibel (Psalmen)Bünker
-
020129 UE 2 ECTS Lehrgang Bibliodrama - Lehrgang Bibliodrama - Weiterbildung zur eigenständigen Arbeit mit bibliodramatischen Elementen - WS 2005/06-SS 2007Hohenberger
8. Kirchenrecht
9. Religionswissenschaft
10. Frauenforschung / Gender Studies
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34