6. Festkörperphysik
-
260078 VO 2.5 ECTS Einf. Festkörperphysik (elektron. Eigenschaften) - Einführung in die Festkörperphysik (elektronische Eigenschaften)Philipp, Mo 12:05-12:50 (13×)
-
260020 VO 3 ECTS [ en ] Forschung an Großforschungsanlagen - Forschung mit Röntgen- und Neutronenstreuung an europäischen GroßforschungsanlagenKrexner
-
Fuith
-
260250 VO 2.5 ECTS Supraleitung II (inkl. Hochtemperatur - SL) - Supraleitung II (Grundlagen der Supraleitung einschließlich Hochtemperatur-Supraleitung, Fortsetzung der LV "Supraleitung 1": elektrische Gleich- und Wechselstromeigenschaften, magnet. Eigenschaften von SL 1. u. 2. Art, London und BCS-Theorie, exp. Bestätigungen der BCS-Theorie, Josephson-Effekte, techn. Anwendungen, harte SL)Philipp, Fr 14:00-14:45 (15×)
-
Rotter
-
260050 VO 2 ECTS Magnetische Resonanz - Magnetische Resonanz: Grundlagen und Anwendungen in Materialwissenschaften, Biologie und QuantencomputingSimon
-
Kresse, Di 14:45-16:15 (13×)
-
Rauch
-
260033 SE 8 ECTS Aktuelle Probleme Materialphysik - Aktuelle Probleme der Materialphysik (Elektronenmikroskopische Untersuchungen)Karnthaler, Do 10:00-12:15 (14×)
-
260039 SE 8 ECTS Defekte, Kinetik aktueller Legierungssysteme - Defekte, Kinetik und elektronische Struktur aktueller LegierungssystemePfeiler, Di 14:30-15:30 (13×)
-
260053 SE 3 ECTS Neue Ergebnisse der Festkörperspektroskopie - Neue Ergebnisse der FestkörperspektroskopieKuzmany, Di 16:00-17:30 (6×)
-
Karnthaler
-
Pfeiler
-
260187 SE 6 ECTS Seminar aus Neutronen- und Festkörperphysik - Seminar aus Neutronen- und FestkörperphysikRauch
-
Karnthaler, Mi 16:15-18:30 (13×)
-
260229 SE 6 ECTS Seminar: Theorie der Kondensierten Materie - Seminar: Theorie der Kondensierten MaterieHafner
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34