Zweites Studienjahr
(anrechenbar geisteswissenschaftlicher Studienzweig, zweiter Abschnitt)
2.1. Soziologische Theorien
-
230473 SE 4 ECTS Funktionssysteme der modernen Gesellschaften - SE aus Systemtheorie: Funktionssysteme der modernen GesellschaftenPelikan, Do 16:30-18:00 (4×), Fr 11.05. 09:00-15:30, Do 24.05. 09:00-12:00, Fr 25.05. 09:00-17:00
-
230475 SE 4 ECTS Systemtheorie: Funktioanlismus beim frühen Luhmann - SE aus Systemtheorie: Funktioanlismus beim frühen LuhmannKieserling, Do 10:00-12:00 (3×), So 10:00-12:00 (2×), Di 10:00-12:00 (2×), Sa 10.03. 10:00-12:00, Mo 12.03. 10:00-12:00, Mi 14.03. 10:00-12:00
-
230476 SE 4 ECTS Schichtung und funktionale Differenzierung - SE aus Systemtheorie: Schichtung und funktionale Differenzierung funktionale DifferenzierungKieserling, Do 13:00-15:00 (3×), So 13:00-15:00 (2×), Di 06.03. 13:00-15:00, Mi 13:00-15:00 (2×), Sa 10.03. 13:00-15:00, Mo 12.03. 13:00-15:00
-
230477 SE 4 ECTS Symbolischer Interaktionismus u. Ethnomethodologie - SE aus Interpretativen Theorien: Symbolischer Interaktionismus und EthnomethodologieBalog, Di 13:30-15:00 (13×)
-
Inowlocki, Di 22.05. 09:00-18:00, Do 24.05. 09:00-16:30, Fr 25.05. 09:00-18:00
-
230594 VO 2 ECTS GF und Fem. Theorie. Habitus und doing gender - Geschlechterforschung und Feministische Theorie. Habitus und doing genderLandweer, Fr 02.03. 09:00-12:00, Mo 26.03. 16:30-19:30, Sa 28.04. 09:00-12:00, Mi 16.05. 08:30-11:30
-
230481 SE 4 ECTS Fem. Forschung u. Frauenf. in Theorie u. Praxis - SE aus Feministischen Theorien: Femistische Forschung und Frauenforschung in Theorie und PraxisMauerer, Fr 30.03. 10:30-13:00, Fr 04.05. 09:00-15:00, Fr 10:00-18:00 (2×)
-
230484 SE 4 ECTS Genderaspekte. Analysen und Perpektiven - SE aus Feministischen Theorien: Genderaspekte wirtschaftlicher Globalisierung. Analysen und PerpektivenEigelsreiter-Jashari, Fr 09.03. 11:00-14:00, Fr 16.03. 10:30-13:30, Fr 23.03. 11:30-14:30, Fr 15.06. 10:30-18:00, Sa 16.06. 10:30-18:00
-
230485 SE 4 ECTS Lebensqual. v. Frauen i. d. Dritten u. Ersten Welt - SE aus Feministischen Theorien: Globalisierung und Lebensqualität von Frauen in der Dritten und Ersten WeltKnauder, Mi 18:00-19:30 (15×)
-
230482 SE 4 ECTS Einführung in die Soziologie Richard Sennetts - SE aus sonstigen Theorien: Einführung in die Soziologie Richard SennettsRusso, Mi 10:15-11:45 (15×)
-
230483 SE 4 ECTS SE aus sonstigen Theorien: Globalisierungstheorien - SE aus sonstigen Theorien: GlobalisierungstheorienKnauder, Mo 19:30-21:00 (13×)
2.2. Soziologische Methoden
-
230486 SE 4 ECTS Hermeneutische Interpretation von Texten - SE aus qualitativen Methoden: Hermeneutische Interpretation von TextenVettori, Fr 16.03. 16:00-19:00, Sa 10:00-16:30 (2×), Fr 27.04. 17:00-19:30, Fr 18.05. 17:00-19:00, Fr 15.06. 18:15-20:15, Sa 23.06. 10:00-16:00
-
230487 SE 4 ECTS qualitative Methoden: Populärkulturanalysen - SE aus qualitativen Methoden: PopulärkulturanalyseNeumann-Braun, Sa 17.03. 09:00-13:00, Di 20.03. 09:00-13:00, Di 20.03. 14:00-18:00, Mi 21.03. 09:00-13:00, Do 22.03. 09:00-13:00, Fr 23.03. 09:00-13:00
-
Supper, Mi 14:15-15:45 (15×)
-
Hollstein, Fr 18.05. 09:00-16:30, Sa 23.06. 09:00-18:00, So 24.06. 09:00-18:00
-
Halbmayer, Mo 05.03. 12:00-14:00, Sa 09:00-16:00 (3×)
-
230492 SE 4 ECTS Qualitative Netzwerkanalyse - SE aus qualitativen Methoden: Qualitative NetzwerkanalyseHollstein, Di 15.05. 14:00-18:00, Mi 16.05. 09:00-16:30, Do 17.05. 14:00-18:00, Sa 19.05. 09:00-16:30, So 20.05. 14:00-19:00
-
Bogner, Mi 07.03. 09:00-13:00, Mi 10:00-17:30 (3×)
-
230591 SE 2 ECTS Narrative Interview- und Gesprächsführung - SE aus qualitativen Methoden: Narrative Interview- und GesprächsführungRosenthal
-
230579 SE 4 ECTS SE aus qualitativen Methoden: Biographieanalysen - SE aus qualitativen Methoden: BiographieanalysenVölter, Fr 08.06. 09:00-18:00, Sa 09.06. 09:00-18:00, So 10.06. 09:00-18:00
-
230495 VO+SE 6 ECTS Quantitative Methoden: Multivariate Analyseverf. - VO+SE aus quantitativen Methoden Multivariate AnalyseverfahrenEder
-
Salfinger, Fr 30.03. 13:30-14:30
2.3. Soziologische Praxisfelder - Spezielle Soziologien
-
Richter, Do 08.03. 09:00-12:00, Do 09:00-11:15 (4×), Do 08:00-12:15 (5×)
-
230596 SE 4 ECTS Soziologie der Liebe. Fraundschaft und Paarbildung - Soziologie der Liebe. Freundschaft und PaarbildungLandweer, Fr 02.03. 16:30-17:30, So 25.03. 15:00-18:30, Mo 30.04. 17:00-20:00, Mi 16.05. 12:00-14:00, Mi 16.05. 18:30-22:00, Do 07.06. 09:00-14:00, Mo 25.06. 14:30-20:30
-
230499 VO+SE 6 ECTS Geschlechterverhältnisse: Körper und Geschlecht - VOSE Frauenforschung/Geschlechterverhältnisse: Körper und GeschlechtBreckner, Do 11:15-13:30 (12×), Do 28.06. 11:15-14:15
-
Forster, Di 10:00-12:30 (13×)
-
Froschauer, Fr 15:00-18:30 (4×), Fr 20.04. 15:00-16:30, Fr 29.06. 09:00-17:00, Sa 30.06. 09:00-17:00
-
Eisenbach-Stangl, Do 17:00-19:15 (12×)
-
230501 VO+SE 6 ECTS Nach Süden? Kritik u. Ansätze des Postdevelopment - VOSE Entwicklungssoziologie: Nach Süden? Entwicklungskritik und Ansätze des PostdevelopmentHacker, Di 12:45-15:15 (13×)
-
Sperlich, Mo 16:45-19:15 (13×)
-
Smudits, Di 11:15-13:30 (13×)
-
Fischer-Kowalski
2.4. Praxisbegleitung Teil I
-
Kaupa, Sa 09:30-13:30 (2×)
-
Prenner, Fr 20.04. 15:00-19:00, Fr 22.06. 14:00-18:00
2.5. Statistik für SoziologInnen II
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34