Master Arabische Welt: Sprache und Gesellschaft (676 [2] - Version 2022)
Pflichtmodulgruppe Gemeinsamer Kern (16 ECTS)
GK-1 Grundlagen der arabischen Sprachwissenschaft und Philologie (8 ECTS)
-
Ritt-Benmimoun, Di 11:30-13:00 (14×)
GK-2 Grundlagen der Gesellschaften der modernen Arabischen Welt (8 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppen (32 ECTS)
Religion und Politik (32 ECTS)
RP-1 Islam in der Arabischen Welt und darüber hinaus (8 ECTS)
-
Pantic, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Cicek, Do 16:45-18:15 (11×)
RP-2 Arabisch-islamisches Erbe (8 ECTS)
-
Lohlker, Do 15:00-16:30 (11×)
RP-3 Soziale, politische und religiöse Bewegungen in der Arabischen Welt (8 ECTS)
RP-4 Die Arabische Welt und das Internet (8 ECTS)
-
Lohlker, Di 09:45-11:15 (14×)
Arabische Sprachwissenschaft mit Fokus auf gesprochenen Varietäten (32 ECTS)
AS-1 Theoretische und praktische Aspekte der arabischen Sprachwissenschaft (8 ECTS)
-
Ritt-Benmimoun, Do 11:30-13:00 (11×)
AS-2 Geographische und typologische Einteilung der arabischen Dialekte (8 ECTS)
-
Prochazka, Di 16:45-18:15 (14×)
AS-3 Ausgewählte Themen der arabischen Dialektologie und Sprachwissenschaft I (8 ECTS)
-
Leitner, Mo 11:30-14:45 (2×), Fr 09:45-13:00 (3×)
AS-4 Ausgewählte Themen der arabischen Dialektologie und Sprachwissenschaft II (8 ECTS)
Arabische Texte der klassischen und nach-klassischen Periode (32 ECTS)
AT-1 Texte: ihre Materialität und ihr Inhalt (8 ECTS)
AT-2 Texte in synchroner Perspektive (8 ECTS)
AT-3 Texte in diachroner Perspektive (8 ECTS)
AT-4 Lektüre klassischer oder nachklassischer Texte (8 ECTS)
-
Eisenstein, Mi 13:15-14:45 (13×)
Wahlmodulgruppe (32 ECTS) - frei wählbar, sofern nicht in der gewälten Alternativen Pflichtmodulgruppe enthalten
WM-1 Arabische Populärkultur (8 ECTS)
WM-2 Kultur- und Wissenschaftsgeschichte der Arabischen Welt (8 ECTS)
WM-3 Sicherheitspolitik in der Arabischen Welt (8 ECTS)
WM-4 Strukturen des Internets in der Arabischen Welt (8 ECTS)
WM-5 Moderne arabische Schriftsprache: Konversation und Übersetzung (8 ECTS)
WM-6 Medienarabisch: Hörverständnis und Analyse (8 ECTS)
-
141095 UE 4 ECTS Hörverständnis und Analyse aktueller Medientexte aus dem Bereich Kultur, Wirtschaft und SportBokir, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
141235 UE 4 ECTS Hörverständnis und Analyse aktueller Medientexte aus dem Bereich Politik und GesellschaftKitzler, Fr 10.11. 13:15-16:35, Fr 13:15-16:30 (5×)
WM-7 Handschriftenkunde (8 ECTS)
WM-8 Afroasiatische Sprache I (8 ECTS)
-
Hatke, Mi 16:45-18:15 (13×)
-
Prischnegg, Do 15:00-16:30 (11×)
-
Gasparini, Fr 17.11. 09:45-14:45, Mo 20.11. 11:30-14:45, Mi 22.11. 16:30-18:30, Fr 24.11. 11:30-14:45
-
Prischnegg, Do 13:15-14:45 (11×)
WM-9 Afroasiatische Sprache II (8 ECTS)
-
Hatke, Di 16:45-18:15 (14×)
WM-10 Südarabien in Vergangenheit und Gegenwart (8 ECTS)
WM-11 Regionaler oder thematischer Schwerpunkt: Workshop oder Exkursion (16 ECTS)
WM-12 Urbanisierung in der Arabischen Welt (8 ECTS)
-
Gasparini, Fr 17.11. 09:45-14:45, Mo 20.11. 11:30-14:45, Mi 22.11. 16:30-18:30, Fr 24.11. 11:30-14:45
WM-13 Kunst und Architektur in der Arabischen Welt (8 ECTS)
-
141097 SE 8 ECTS WM-15 nach Wahl: UE, VO+UE, VU, SE, KO zu Kunst und Architektur in der Arabischen Welt (pi)Lohlker, Mo 18:30-20:00 (14×)
WM-14 Aktuelle Diskussionen in der Arabischen Welt (8 ECTS)
-
141046 SE 8 ECTS Arabische Welt: zeitgenössische Diskussionen: Transnationalismus Diskussionen: TransnationalismusLohlker, Mo 16:45-18:15 (14×)
WM-15 Digital Humanities in der Arabistik (8 ECTS)
WM-16 Arabischer Dialekt (16 ECTS)
-
Sekiati, Mo 18:30-20:00 (14×), Mi 09:45-11:15 (13×)
WM-17 Islam in der Arabischen Welt und darüber hinaus (8 ECTS)
-
Pantic, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Cicek, Do 16:45-18:15 (11×)
WM-18 Arabisch-islamisches Erbe (8 ECTS)
-
Lohlker, Do 15:00-16:30 (11×)
WM-19 Soziale, politische und religiöse Bewegungen in der Arabischen Welt (8 ECTS)
WM-20 Die Arabische Welt und das Internet (8 ECTS)
-
Lohlker, Di 09:45-11:15 (14×)
WM-21 Theoretische und praktische Aspekte der arabischen Sprachwissenschaft (8 ECTS)
-
Ritt-Benmimoun, Do 11:30-13:00 (11×)
WM-22 Geographische und typologische Einteilung der arabischen Dialekte (8 ECTS)
-
Prochazka, Di 16:45-18:15 (14×)
WM-23 Ausgewählte Themen der arabischen Dialektologie und Sprachwissenschaft I (8 ECTS)
-
Leitner, Mo 11:30-14:45 (2×), Fr 09:45-13:00 (3×)
WM-24 Ausgewählte Themen der arabischen Dialektologie und Sprachwissenschaft II (8 ECTS)
WM-25 Texte: ihre Materialität und ihr Inhalt (8 ECTS)
WM-26 Texte in synchroner Perspektive (8 ECTS)
WM-27 Texte in diachroner Perspektive (8 ECTS)
WM-28 Lektüre klassischer oder nachklassischer Texte (8 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44