Individueller Bachelor Alevitisch-Theologische Studien (196 [2] - Version 2022)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) (16 ECTS)
PM 1 StEOP-1 Einführung in die Alevitisch-Theologischen Studien (8 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung STEOP-Modul 1: Pluralität im Islam
-
Aksünger-Kizil, Di 13:15-14:45 (11×)
-
Aksünger-Kizil, Di 18:30-20:00 (11×)
PM 2 StEOP-2 Methoden der Alevitisch-Theologischen Studien (8 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung STEOP-Modul 2: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
-
144005 VO 4 ECTS ( STEOP VOR-ORT ) STEOP-2: Theorien und Methoden der Alevitisch-Theologischen StudienAksünger-Kizil, Di 15:00-16:30 (11×)
PM 3 Sprachkompetenz I (15 ECTS)
PM 4 Sprachkompetenz II (12 ECTS)
PM 5 Historische Theologie des Alevitentums (10 ECTS)
-
Kara, Mi 11:30-13:00 (14×)
PM 6 Systematisch-Alevitische Theologie (8 ECTS)
PM 7 Praktische Theologie des Alevitentums (8 ECTS)
-
Aksünger-Kizil, Mi 08:00-09:30 (13×)
PM 8 Poesie und Musik im Alevitentum (8 ECTS)
-
Tiraz, Fr 20.10. 11:30-13:00, Fr 11:30-14:45 (6×)
PM 9 Alevitische Lebenswelten in europäischen Kontexten (10 bzw. 13 ECTS)
-
Kalayci, Mi 15:00-16:30 (14×)
PM 10 Alevitische Religionspädagogik (10 bzw. 13 ECTS)
-
Cosan Eke, Do 13:15-14:45 (12×)
PM 11 Alevitentum und Diversität (10 or 13 ECTS)
-
Aksünger-Kizil, Mi 09:45-11:15 (14×)
PM 12 Schwerpunkt (10 ECTS)
Schwerpunkt Sprachen (10 ECTS)
Schwerpunkt religiöse Diversität (10 ECTS)
Schwerpunkt Religionspädagogik (10 ECTS)
Schwerpunkt Gender (10 ECTS)
Schwerpunkt Geschichte (10 ECTS)
Schwerpunkt Islamische Vielfalt (10 ECTS)
Schwerpunkt Soziologie (10 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44