Studienprogrammleitung 27 - Chemie
27.01. Diplomstudium Chemie
1. Erster Studienabschnitt
-
Martin
-
Keppler
-
Dickert
-
Keppler
-
Zifferer
-
Lischka
-
Mikenda
-
Mikenda
-
Arion
-
270101 UE 6 ECTS Analytisch-chemisches Praktikum II - Analytisch-chemisches Praktikum II (Instrumentelle Methoden)Dickert
-
Hofer
-
Dickert
-
Neudeck
-
Zifferer
-
Lischka
-
Zifferer
-
Ipser
-
Hamilton
-
Mulzer
-
Brinker
-
Kautek
-
Wilhelm
-
Trettenhahn
-
Kautek
-
270229 VO 3 ECTS Analytische Chemie IV - Analytische Chemie IV - Instrumentelle Analytik: Biosensorik, Chemosensorik, Elektrochem. Analytik, Immunanalytik, RadiochemieDickert
-
270276 VO 1.5 ECTS Analytische Chemie V - Analytische Chemie V - Analytische Spektrometrie I: Grundlagen der spektrometrischen MethodenDickert
-
Unfried
2. Zweiter Studienabschnitt
2.1. Analytische Chemie
-
270050 VO 1 ECTS Enantiomerenanalytik - Chromatographische und elektrophoretische Techniken zur Analytik von EnantiomerenRizzi
-
Sontag
-
Kenndler
-
Dickert
-
270104 SE 1 ECTS Seminar für das Wahlfach Analytische Chemie - Seminar für das Wahlfach Analytische ChemieLindner
-
270106 UE 3 ECTS Wahlfach-PR: Chemosensorik, Spektroskopie - Wahlfach-PR: Chemosensorik, SpektroskopieDickert
-
270114 UE 3 ECTS Wahlfach-PR: Bioanalytik - HPLC, HPCE, MS - Wahlfach-PR: Bioanalytik mittels HPLC, HPCE, MSRizzi
-
270115 UE 3 ECTS Wahlfach-PR: Elektroanalytische Methoden - Wahlfach-PR: Elektroanalytische MethodenSontag
-
Steffan
-
270119 UE 3 ECTS Wahlf.-PR: Kopplungstechniken HPLC - MS - Wahlfach-PR: Kopplungstechniken HPLC- MassenspektrometrieLindner
-
Rizzi
-
Cichna-Markl
-
270125 UE 3 ECTS Wahlfach-PR: Hochleistungstrennmethoden: GC, HPCE - Wahlfach-PR: Gaschromatographie, HPCapillar-ElektrophoreseKenndler
-
270149 VO 1 ECTS Ultradünne Filme: Anwendung in der Materialchemie - Ultradünne Filme und deren Anwendung in Materialchemie, Sensorik und BiologieDickert
-
270184 UE 3 ECTS Wahlfach-PR: Wirkstoff- und Toxinanalytik - Wahlfach-Praktikum: Wirkstoff- und ToxinanalytikLämmerhofer
-
270227 VO 1 ECTS Analytische Spektrometrie II - Analytische Spektrometrie II - neue Entwicklungen und AnwendungenDickert
-
Kenndler
-
270240 VO 1 ECTS Quantitative Struktur-Eigenschaftsbeziehungen - Quantitative Struktur-Eigenschaftsbeziehungen und deren Anwendung in den TrennwissenschaftenLämmerhofer
-
Lindner
-
Sontag
-
Lindner
-
Dickert
-
Krachler
-
270279 VO 1 ECTS Atomspektrometrische Elementanalytik - Spezifische Probenvorbereitung für qualitative und quantitative Elementanalytik, speziell in biologischen und UmweltproblemenSteffan
-
Cichna-Markl
-
270297 VO 1 ECTS Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen - Rezeptor-Ligand Wechselwirkungen und Bestimmung von AssoziationskonstantenLämmerhofer
2.2. Anorganische Chemie
-
270012 UE 6 ECTS Anorganisch-chemisches Praktikum III D - Anorganisch-chemisches Praktikum III D - KoordinationschemieGalanski
-
270013 UE 6 ECTS Anorganisch-chemisches Praktikum III E - Anorganisch-chemisches Praktikum III E - Moderne präparative und analytische Methoden in der Anorganischen ChemieGalanski
-
Unfried
-
Rompel
-
270032 VO 1 ECTS Medizinische Radiochemie 2 - Medizinische Radiochemie 2 - Tracer für das NeuroimagingKeppler
-
270061 VO 2 ECTS Computergestützte Literaturrecherche - Computergestützte Literaturrecherche für NaturwissenschafterBereuter
-
270073 UE 4 ECTS Radiochemie (Übungen) - Bestimmung radioaktiver Stoffe in der Umwelt und in biologischen ProbenWallner
-
270100 UE 6 ECTS Anorganisch-chemisches Praktikum A - Anorganisch-chemisches Praktikum III A - Bioanorganische Chemie, KomplexchemieGalanski
-
270103 UE 6 ECTS [ de en ] Materialwissenschaftliches Praktikum D - Materialwissenschaftliches Praktikum D - Material- und Festkörperchemie: Thermische Methoden (Anorganisch-Chemisches Praktikum IIIB)Richter
-
270153 UE 1 ECTS Übungen zu Computergestützte Literaturrecherchen - Übungen zu Computergestützte Literaturrecherchen für NaturwissenschaftlerBereuter
-
270156 SE+EX 3 ECTS Umweltchemisches Seminar mit Freilandexkursionen - Umweltchemisches Seminar mit FreilandexkursionenKrachler
-
270163 SE 2 ECTS Umweltchemische Meßmethoden f. Chemiker u.Biologen - Umweltchemische Meßmethoden für Chemiker und BiologenAyromlou
-
Krachler
-
Ipser
-
Ayromlou
-
Krachler
-
270241 VO 1 ECTS Phasendiagramme - Phasendiagramme: Systematik und experimentelle UntersuchungsmethodenIpser
2.3. Biochemie
-
270009 VO 1 ECTS Einführung in die Kohlenhydratchemie - Einführung in die Chemie und biologische Chemie der KohlenhydrateSchmid
-
270030 VO 2 ECTS Physikalisch-chemische Methoden in Biochemie - Physikalisch-chemische Methoden in BiochemieRompel
-
Pittner
-
Sontag
-
270077 VO 2 ECTS Arbeitstechniken in der biochemischen Analytik - Arbeitstechniken in der biochemischen AnalytikSchalkhammer
-
270109 UE 5 ECTS Biochemisches Praktikum C + Mol. Biol. UEII/A - Biochemisches Praktikum C (Proteinbiochemie) für Chemiker + Molekulare Biologie UE II, Teil AMaier
-
Flamm
-
270189 SE 1 ECTS Seminar Biochemisches Praktikum C - Seminar zu Biochemisches Praktikum C (Proteinbiochemie)Gregor
-
270190 SE+UE 6 ECTS Biochemisches Praktikum B - Biochemisches Praktikum B (Molekularbiologie) + Seminar für ChemikerFuchs
-
270191 UE 5 ECTS Biochemisches Praktikum A - Biochemisches Praktikum A (Projektmitarbeit) für ChemikerHartig
-
Schmetterer
-
270226 VO 2 ECTS Organ.-chem. Meth. in der Molekularbiol. u. Bioch. - Organisch-chemische Methoden in der Molekularbiologie und BiochemieKrois
-
270267 VO 2 ECTS Proteintransport und Organellenbiogenese - Proteintransport und OrganellenbiogeneseHartig
-
270280 SE 2 ECTS Methoden in der Biochemischen Analyse - Methoden in der Biochemischen Analyse: Ausgewählte Kapitel (insbesondere für DissertantInnen)Hartig
-
Pittner
-
Löffelhardt
-
Siomos
-
270303 VO+SE 2 ECTS [ en ] Genetik für Chemiker - Genetik -Einführung und -Prinzipien der genetischen Analyse für ChemikerAmmerer
-
Skern
-
310108 UE 6 ECTS Molekulare Biologie UE III/B + Biochem. Prakt. D - Molekulare Biologie UE III, Teil B (Zellbiologie) + Biochemisches Praktikum D mit Seminar (für Chemiker)Propst
-
310117 VO 3 ECTS [ en ] Molekulare Pathologie - Cellular and Molecular Mechanisms of Human Disease (molekulare Pathologie)Nimpf
-
Foisner
-
310132 VO 2 ECTS Molekularbiologie der Pflanzen IV - Molekularbiologie der Pflanzen IV-PflanzenbiochemieTeige
2.4. Lebensmittelchemie
-
Sontag
-
Woidich
-
Sontag
-
270262 VO 1 ECTS Lebensmitteltechnologie - Strahlenkonservierung von Lebensmitteln (Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelanalytik III)Solar
-
Sontag
-
Bursch
-
270313 UE 3 ECTS UE Lebensmittelmikrobiologie und Hygiene - Übungen aus Lebensmittelmikrobiologie und HygieneWagner
2.5. Materialchemie
-
270033 SE 2 ECTS Modern developments in Solid State Science - Modern developments in Solid State ScienceContinenza
-
270034 VO 3 ECTS Magnetism and Superconductivity: an introduction - Magnetism and Superconductivity: an introductionContinenza
-
270064 VO 2 ECTS Phys.-chem. u. materialchem. Simulationstechniken - Physikalisch-chemische und materialchemische SimulationstechnikenZifferer
-
270076 VO 2 ECTS Physikalisch-chemische Festkörpereigenschaften - Materialchemie IV: Physikalisch-chemische Festkörpereigenschaften: experimentelle Methoden und ModelleRotter
-
270103 UE 6 ECTS [ de en ] Materialwissenschaftliches Praktikum D - Materialwissenschaftliches Praktikum D - Material- und Festkörperchemie: Thermische Methoden (Anorganisch-Chemisches Praktikum IIIB)Richter
-
270127 UE 3 ECTS Praktikum der Mikro/Nanostrukturierung - Praktikum in der Mikro/Nanostrukturierung und Charakterisierung von Grenzflächen (für Chemiker, Materialchemiker und Biochemiker)Kautek
-
Rogl
-
Wilhelm
-
270145 UE 1 ECTS Phys.-chem. u. materialchem. Simulationen (UE) - Physikalisch-chemische und materialchemische Simulationstechniken (Übungen)Zifferer
-
Schnöll-Bitai
-
270149 VO 1 ECTS Ultradünne Filme: Anwendung in der Materialchemie - Ultradünne Filme und deren Anwendung in Materialchemie, Sensorik und BiologieDickert
-
Ipser
-
Rogl
-
270234 VO+UE 3 ECTS Computeranwendungen in der Festkörperchemie - Computeranwendungen in der Festkörperchemie: UNIX, Graphik, Programmiersprache Fortran, Textverarbeitung Latex, Homepage-Erstellung mit HTMLHerzig
-
Nauer
-
270236 VO 2 ECTS Metallische und keramische Werkstoffe - Materialchemie II: Metallische und keramische WerkstoffeSchuster
-
270241 VO 1 ECTS Phasendiagramme - Phasendiagramme: Systematik und experimentelle UntersuchungsmethodenIpser
-
270284 UE 6 ECTS Materialwissenschaftliches Forschungsbeispiel - Materialwissenschaftliches ForschungsbeispielPodloucky
-
Rogl
-
270292 VO+UE 3 ECTS Grundlagen der Festkörpertheorie - Grundlagen der Festkörpertheorie: Chemische Bindung und MaterialeigenschaftennPodloucky
-
Kautek
-
270301 VO 2 ECTS Abschätzung physikalisch-chemischer Eigenschaften - Abschätzung physikalisch-chemischer EigenschaftenWilhelm
-
270305 UE 3 ECTS Elektronenoptische Untersuchungsmethoden - Elektronenoptische UntersuchungsmethodenRogl
2.6. Organische Chemie
-
270003 UE+VO 2 ECTS Strukturorientierte Recherchen in Datenbanken - Strukturorientierte Recherchen in Literaturdatenbanken und FaktendatenbankenRobien
-
270008 SE 2 ECTS Chirale Transformation in der Organischen Synthese - Chirale Transformation in der Organischen SyntheseMulzer
-
270009 VO 1 ECTS Einführung in die Kohlenhydratchemie - Einführung in die Chemie und biologische Chemie der KohlenhydrateSchmid
-
270041 SE+UE 2 ECTS Strukturaufklärung mittels 1D/2D NMR - Strukturaufklärung mittels ein- und zweidimensionaler NMR-SpektroskopieBrecker
-
Hofer
-
270061 VO 2 ECTS Computergestützte Literaturrecherche - Computergestützte Literaturrecherche für NaturwissenschafterBereuter
-
270075 SE 2 ECTS Anwendung neuer Methoden in der Organ. Chemie - Entwicklung und Anwendung neuer Methoden in der Organischen Chemie (insbesondere für DiplomandInnen und DissertantInnenHammerschmidt
-
270085 VO+UE 2 ECTS NMR-Spektroskopie von dynamischen Phänomenen - NMR-Spektroskopie von dynamischen PhänomenenBrecker
-
270086 SE 2 ECTS Spektreninterpretation und Strukturaufklärung - Spektreninterpretation und Strukturaufklärung (UVIS, IR, MS, NMR)Mikenda
-
Hofer
-
Hofer
-
Hofer
-
270138 VO+UE 2 ECTS NMR-Spektroskopie (Grundlagen) - Grundlagen der NMR-Spektroskopie: Theorie und ÜbungenKählig
-
270226 VO 2 ECTS Organ.-chem. Meth. in der Molekularbiol. u. Bioch. - Organisch-chemische Methoden in der Molekularbiologie und BiochemieKrois
-
Mulzer
-
Hammerschmidt
-
Hofer
-
Mulzer
2.7. Physikalische Chemie
-
Kauffmann
-
270025 SE 2 ECTS Seminar für das Wahlfach Physikalische Chemie - Seminar für das Wahlfach Physikalische Chemie (Nanotechnologie und Grenzflächen)Kautek
-
270026 SE 1 ECTS Physikalisch-chemisches Seminar (Institutsseminar) - Physikalisch-chemisches Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen (Institutsseminar)Kautek
-
Tomiska
-
270052 SE 2 ECTS Seminar: Festkörper- u. Oberflächenchemie - Seminar: Festkörper- und OberflächenchemiePodloucky
-
270064 VO 2 ECTS Phys.-chem. u. materialchem. Simulationstechniken - Physikalisch-chemische und materialchemische SimulationstechnikenZifferer
-
270094 VO 2 ECTS Spezielle Kapitel aus mikrobieller Bioenergetik - Spezielle Kapitel aus mikrobieller Bioenergetik (mit besonderer Berücksichtigung der Strukturchemie)Peschek
-
Zifferer
-
Zifferer
-
Zifferer
-
270145 UE 1 ECTS Phys.-chem. u. materialchem. Simulationen (UE) - Physikalisch-chemische und materialchemische Simulationstechniken (Übungen)Zifferer
-
Schnöll-Bitai
-
270198 UE+PR 3 ECTS Praktikum Bioenergetik - Praktikum der Bioenergetik (Experimente zum Energiehaushalt von Mikroorganismen)Peschek
-
Peschek
-
Zifferer
-
Zifferer
-
270234 VO+UE 3 ECTS Computeranwendungen in der Festkörperchemie - Computeranwendungen in der Festkörperchemie: UNIX, Graphik, Programmiersprache Fortran, Textverarbeitung Latex, Homepage-Erstellung mit HTMLHerzig
-
270242 VO 2 ECTS Kinetik II (nichtlineare chemische Kinetik) - Kinetik II (nichtlineare chemische Kinetik)Kauffmann
-
Wilhelm
-
Kauffmann
-
270282 UE 3 ECTS Computerunterstützte Physikalische Chemie - Computerunterstützte Physikalische ChemieTomiska
-
Rogl
-
270292 VO+UE 3 ECTS Grundlagen der Festkörpertheorie - Grundlagen der Festkörpertheorie: Chemische Bindung und MaterialeigenschaftennPodloucky
-
Kautek
-
270301 VO 2 ECTS Abschätzung physikalisch-chemischer Eigenschaften - Abschätzung physikalisch-chemischer EigenschaftenWilhelm
-
270305 UE 3 ECTS Elektronenoptische Untersuchungsmethoden - Elektronenoptische UntersuchungsmethodenRogl
2.8. Theoretische Chemie und Spektroskopie
-
270003 UE+VO 2 ECTS Strukturorientierte Recherchen in Datenbanken - Strukturorientierte Recherchen in Literaturdatenbanken und FaktendatenbankenRobien
-
Lischka
-
270005 UE 6 ECTS Forschungsbeispiel - Theoretisch-Chemisches und Spektroskopisches ForschungsbeispielLischka
-
Steinhauser
-
Wolschann
-
Konrat
-
Konrat
-
270041 SE+UE 2 ECTS Strukturaufklärung mittels 1D/2D NMR - Strukturaufklärung mittels ein- und zweidimensionaler NMR-SpektroskopieBrecker
-
270085 VO+UE 2 ECTS NMR-Spektroskopie von dynamischen Phänomenen - NMR-Spektroskopie von dynamischen PhänomenenBrecker
-
270086 SE 2 ECTS Spektreninterpretation und Strukturaufklärung - Spektreninterpretation und Strukturaufklärung (UVIS, IR, MS, NMR)Mikenda
-
270096 UE 2 ECTS Probleme aus Theoretischer Chemie mit Mathematica - Probleme aus Theoretischer Chemie mit Mathematica (mit einer Einführung in Mathematica)Jakubetz
-
Mikenda
-
Koehler
-
Koehler
-
Flamm
-
Djinovic-Carugo
-
Kauffmann
-
270274 UE 4 ECTS Übungen zu Biomolekularer Simulation - Übungen zu NMR-Relaxation und biomolekularer SimulationBoresch
-
270275 VO 2 ECTS Biomolekulare Simulation und NMR - Relaxation - Biomolekulare Simulation und NMR-RelaxationSteinhauser
-
Hofacker
-
Hofacker
-
Carugo
27.02. Lehramtsstudium Chemie
1. Erster Studienabschnitt
-
Martin
-
Keppler
-
Ipser
-
Dickert
-
270026 SE 1 ECTS Physikalisch-chemisches Seminar (Institutsseminar) - Physikalisch-chemisches Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen (Institutsseminar)Kautek
-
Keppler
-
Hofer
-
Martin
-
Ipser
-
Lindner
-
270162 SE 2 ECTS Einführung in die Schulpraxis - Einführung in die Schulpraxis für LehramtsstudentInnen der ChemieVierhapper
-
Brinker
-
Kautek
-
270229 VO 3 ECTS Analytische Chemie IV - Analytische Chemie IV - Instrumentelle Analytik: Biosensorik, Chemosensorik, Elektrochem. Analytik, Immunanalytik, RadiochemieDickert
-
270276 VO 1.5 ECTS Analytische Chemie V - Analytische Chemie V - Analytische Spektrometrie I: Grundlagen der spektrometrischen MethodenDickert
-
Unfried
2. Zweiter Studienabschnitt
-
270050 VO 1 ECTS Enantiomerenanalytik - Chromatographische und elektrophoretische Techniken zur Analytik von EnantiomerenRizzi
-
Sontag
-
Kenndler
-
270149 VO 1 ECTS Ultradünne Filme: Anwendung in der Materialchemie - Ultradünne Filme und deren Anwendung in Materialchemie, Sensorik und BiologieDickert
-
Luef
-
270167 VO+UE 6 ECTS Chemische Schulversuche - Chemische Schulversuche aus Allgemeiner und Anorganischer ChemieFlandorfer
-
270168 UE 3 ECTS Chemische Schulversuche aus organischer Chemie - Chemische Schulversuche aus organischer ChemieVierhapper
-
Vierhapper
-
270174 VO 2 ECTS Ausgewählte Kapitel der Chemie - Ausgewählte Kapitel der Chemie (für Lehramtskanditaten und Biologen)Vierhapper
-
270176 SE 4 ECTS Biochemisches Seminar für LA - Biochemie aktuell (Biochemisches Seminar für Lehramtskandidaten)Hartig
-
Karpfen
-
Wilhelm
-
Hiebl
-
Mulzer
-
Mikula
-
Krachler
-
270214 UE 3 ECTS Spektroskop. Methoden i. d. Organischen Chemie - Spektroskop. Methoden in der Organischen Chemie (für Lehramtskandidaten und Biologen)Mikenda
-
270227 VO 1 ECTS Analytische Spektrometrie II - Analytische Spektrometrie II - neue Entwicklungen und AnwendungenDickert
-
Kenndler
-
270240 VO 1 ECTS Quantitative Struktur-Eigenschaftsbeziehungen - Quantitative Struktur-Eigenschaftsbeziehungen und deren Anwendung in den TrennwissenschaftenLämmerhofer
-
Dickert
-
270279 VO 1 ECTS Atomspektrometrische Elementanalytik - Spezifische Probenvorbereitung für qualitative und quantitative Elementanalytik, speziell in biologischen und UmweltproblemenSteffan
-
Cichna-Markl
-
270297 VO 1 ECTS Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen - Rezeptor-Ligand Wechselwirkungen und Bestimmung von AssoziationskonstantenLämmerhofer
-
270309 VO 2 ECTS Chemische Fachdidaktik - Chemische Fachdidaktik (besondere Unterrichtslehre Chemie)Becker
27.03. Doktoratsstudium Chemie
-
260026 VO 5 ECTS [ en ] Phenomena & properties of nanostructured materials - Phenomena and properties of nanostructured materialsKarnthaler
-
260027 SE 6 ECTS Exp. materials science - nanostructured materials - Present progress of the Initiative College "Experimental materials science - nanostructured materials"Karnthaler
-
260229 SE 6 ECTS Seminar: Theorie der Kondensierten Materie - Seminar: Theorie der Kondensierten MaterieHafner
-
Koehler
-
270009 VO 1 ECTS Einführung in die Kohlenhydratchemie - Einführung in die Chemie und biologische Chemie der KohlenhydrateSchmid
-
270016 SE 2 ECTS Moderne Methoden in natürlicher Produktsynthese - Moderne Methoden in natürlicher ProduktsyntheseEnev
-
270020 SE 4 ECTS FTIR ATR Spektroskopie von Grenzflächen - FTIR ATR Spektroskopie von Grenzflächen, Seminar für Dissertaten und DiplomandenFringeli
-
270047 SE 1 ECTS Instrument. Techniken in der Bioanalyt. Chemie - Instrumentelle Techniken in der Bioanalytischen ChemieRizzi
-
270057 SE 1 ECTS [ en ] Chemical sensors and selforganisation - Chemical sensors and selforganisationDickert
-
270072 SE 2 ECTS Selektivitätsprinzipien, Anwendung in LC, CE & MS - Selektivitätsprinzipien und deren Anwendung in LC, CE und MSLindner
-
270075 SE 2 ECTS Anwendung neuer Methoden in der Organ. Chemie - Entwicklung und Anwendung neuer Methoden in der Organischen Chemie (insbesondere für DiplomandInnen und DissertantInnenHammerschmidt
-
270087 SE 1 ECTS Analytik von Lebensmittel-Inhaltsstoffen - Analytik von Lebensmittel-InhaltsstoffenSontag
-
270095 SE 1 ECTS Analytisch - chemisches Seminar - Analytisch-chemisches Seminar für Dissertanten und Diplomanden (Institutsseminar)Lindner
-
270202 SE 2 ECTS Seminar Quantenchemie und Chemische Dynamik - Seminar Quantenchemie und Chemische Dynamik (insbesondere für DissertantInnen)Lischka
-
Zifferer
-
270204 SE 2 ECTS Biologische Energie-Umwandlung - Biologische Energie-Umwandlung (insbesondere für DissertantInnen und DiplomandInnen)Peschek
-
270211 SE 2 ECTS Seminar für DiplomandInnen und DissertanInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertanInnenKeppler
-
Mulzer
-
270254 SE 4 ECTS Aktuelle Aspekte der Bioanorganischen Chemie - Aktuelle Aspekte der Bioanorganischen ChemieKeppler
-
270257 VO 2 ECTS [ en ] Writing and Speaking Scientific English - Writing and Speaking Scientific English (insbesondere für DissertantInnen)Skern
-
Krachler
-
270272 SE 2 ECTS Fortgeschrittenen Seminar - Fortgeschrittenen Seminar (Molekulare Zellbiologie). Ausgewählte Kapitel insbesondere für DissertantInnenWiche
-
270273 SE 1 ECTS Atomspektrometrische Spurenelementbestimmung - Spurenelementanalytik mittels atomspektrometrischer MethodenSteffan
-
270280 SE 2 ECTS Methoden in der Biochemischen Analyse - Methoden in der Biochemischen Analyse: Ausgewählte Kapitel (insbesondere für DissertantInnen)Hartig
-
Ipser
-
Kenndler
-
300342 SE 2 ECTS Zellbiolog. Arb. mit tier. Modellzellsystemen - Zellbiologisches Arbeiten mit tierischen ModellzellsystemenFoisner
-
300437 SE 2 ECTS Experim. Arbeiten zur Kontr. d. Genexpression - Experimentelle Arbeiten zur Kontrolle der GenexpressionWawra
-
300438 SE 2 ECTS Ausgewählte Arbeitsmeth. in der Molek. Genetik - Ausgewählte Arbeitsmethoden in der Molekularen GenetikSchneider
-
300439 SE 2 ECTS Ausgewählte Arbeitsmethoden in der Med. Biochemie - Ausgewählte Arbeitsmethoden in der Medizinischen BiochemieSkern
-
310012 SE 1 ECTS [ de en ] Literaturseminar Pflanzenbiochemie und Physiologie - Literaturseminar Pflanzenbiochemie und molekulare PhysiologieTeige
-
Brocard
-
310130 SE 1 ECTS [ en ] Literaturseminar im SPF Zellbiologie - Literaturseminar im SPF Zellbiologie für Molekulare BiologenWiche
-
310131 VO 5 ECTS [ en ] Advanced Cell Biology - Advanced Cell Biology (VO-Zyklus im SPF Zellbiologie für Molekulare Biologen)Wiche
-
310133 SE 1 ECTS Präsentationstechnik-Seminar - Präsentationstechnik-Seminar für Molekulare BiologenLamboj
-
310134 SE 1 ECTS Projekt und Versuchsplanung SPF Biochemie - Projekt und Versuchsplanung im SPF Biochemie für Molekulare BiologenHartig
27.04. Freifächer
-
Zehetbauer
-
Unfried
-
Koehler
-
Mikula
-
270257 VO 2 ECTS [ en ] Writing and Speaking Scientific English - Writing and Speaking Scientific English (insbesondere für DissertantInnen)Skern
-
270307 VO 1 ECTS Massenspektrometrie für bioaktive Moleküle - Aktuelle massenspektrometrische Methoden für bioaktive Moleküle im industriellen und universitären UmfeldLindner
-
300066 UE 7.5 ECTS Biochemische Übungen für Fortgeschrittene I - Biochemische Übungen für Fortgeschrittene IHartig
-
Schmetterer
-
300170 VO 2 ECTS Begleit-VO Molekularbiologie der Cyanobakterien - Begleitvorlesung Molekularbiologie der CyanobakterienSchmetterer
-
310009 UE 5 ECTS [ en ] UE A im SPF Strukturbiologie - UE A im Schwerpunktsfach Strukturbiologie (Basic Practical Course in Structural Biology)Koehler
-
310010 UE 5 ECTS [ en ] UE B im SPF Strukturbiologie - UE B im Schwerpunktsfach Strukturbiologie (Advanced Practical Course in Structural Biology)Konrat
-
Hofacker
-
Brocard
27.05. Bachelorstudium Chemie
-
Martin
-
Dickert
-
Keppler
-
Ipser
-
Brinker
-
Kautek
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34