Master Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft (804 [4] - Version 2019)
Grundlagen (77 ECTS)
GM1 Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (10 ECTS)
GM2 Paläographie und Archivwissenschaft (13 ECTS)
GM3 Hilfswissenschaften (4 ECTS)
GM4 Paläographie des Mittelalters und der Neuzeit (12 ECTS)
-
Zajic, Mo 09:45-11:15 (14×), Do 09:45-11:15 (13×)
-
Lackner, Mi 13:15-14:45 (13×)
GM5 Urkundenlehre (8 ECTS)
-
Lackner, Mi 09:45-11:15 (14×), Di 09:45-11:15 (13×), Mi 26.06. 11:30-13:00
GM6 Quellenkunde (12 ECTS)
-
Herold, Do 15:00-16:30 (13×)
-
Seitschek, Fr 13:15-15:45 (8×), Di 15:00-16:30 (14×)
GM7 Aktenkunde (8 ECTS)
GM8 Archivpraktikum (10 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Historische Hilfswissenschaften und Geschichtsforschung (43 ECTS)
HW1: Grundlagen (11 ECTS)
HW2: Angewandte Urkundenlehre (8 ECTS)
HW3: Kodikologie (4 ECTS)
HW4: Edition und Forschung (20 ECTS)
-
070169 SE 10 ECTS Forschungsseminar Österreich in seinem Umfeld - Streitbare Städte - Stadt, Krieg und Gesellschaft im spätmittelalterlichen MitteleuropaKaar, Di 10:45-12:15 (14×)
-
Egger, Mo 13:15-14:45 (14×), Di 13:15-14:45 (14×)
Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Archivwissenschaft und Medienarchive (43 ECTS)
AM1: Grundlagen (9 ECTS)
AM2: Archive und Digitalisierung (10 ECTS)
AM3: Audio/visuelle Medien und Archivtechnik (8 ECTS)
-
Hammer-Luza, Sa 08:00-16:30 (2×), Do 14.03. 08:00-14:00, Do 14.03. 14:30-17:00, Do 16.05. 10:00-17:00, Do 20.06. 16:45-18:15
-
Liensberger, Fr 16:45-20:00 (7×)
AM4: Bewertung und Records Management (16 ECTS)
-
Schöggl-Ernst, Fr 11:30-14:45 (2×), Fr 19.04. 10:00-16:00, Fr 10:30-18:15 (2×)
-
Rosner, Mo 08:00-15:00 (5×), Fr 26.04. 08:00-15:00
-
Krenn, Fr 08.03. 08:00-09:30, Mo 06.05. 08:00-16:30, Sa 11.05. 08:00-16:30, Mi 05.06. 09:45-11:15, Di 25.06. 11:30-13:00
Abschlussphase (5 ECTS)
Master-Modul (5 ECTS)
-
Scheutz, Di 16:45-18:15 (14×)
Zusätzliches Lehrangebot
-
070031 UE 0 ECTS Themenfindung MA-Arbeiten in Geschichte - Schreibcoaching - Extracurriculares AngebotGebke, Do 14.03. 10:00-13:00, Fr 15.03. 10:00-13:00
Letzte Änderung: Fr 28.06.2024 00:39