PM14 Wahlfachmodul: Seminare Bachelorarbeit
-
Potz, Mi 13.03. 13:00-14:30, Fr 14.06. 09:00-18:00, Sa 15.06. 09:00-13:00
-
030056 SE 4 ECTS [ en ] International Criminal Justice - gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München (Prof. Binder) und der Universität Fribourg (Prof. Fiolka) für Diplomand*innen und Dissertant*innenKriebaum, Fr 22.03. 16:00-18:00, Di 09.04. 16:00-17:00, Mo 06.05. 13:00-19:00, Mi 19.06. 09:00-18:00, Do 20.06. 09:00-18:00, Fr 21.06. 09:00-18:00
-
030060 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Organisierte Kriminalität und Terrorismus im Internationalen Recht - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innenSchloenhardt, Di 12.03. 08:30-10:30, Di 13:00-16:00 (5×), Mo 27.05. 13:00-16:00
-
030061 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Klimaschutz als Hype: the good, the bad or the uglyPiska, Mo 11.03. 18:00-19:30
-
Farahat, Mi 13.03. 18:00-19:00, Do 11.04. 09:00-17:00, Fr 12.04. 09:00-17:00, Do 23.05. 09:00-18:00
-
030137 SE 4 ECTS Seminar aus Globalisierung und Rechtspluralismus - Konzepte, Kritiken, KonstellationenFoljanty, Mo 11.03. 11:00-12:30, Di 16.04. 09:00-12:00, Mo 17.06. 09:00-16:00, Mi 19.06. 09:45-14:00, Do 20.06. 09:00-16:00
-
Müller, Di 18:00-19:30 (2×)
-
Reindl-Krauskopf, Mi 13.03. 16:00-17:30, Mi 12.06. 09:00-17:00, Do 13.06. 09:00-17:00
-
030238 SE 4 ECTS [ en ] Seminar aus Völkerrecht: Verfahrensrechtliche Anforderungen an die intern. Schiedsgerichtsbarkeit - für Diplomand*innen und Dissertant*innenReinisch, Mo 11.03. 17:00-19:00, Mo 17.06. 09:00-18:00, Di 18.06. 09:00-18:00
-
Fina, Mo 11.03. 14:00-15:00, Fr 10.05. 09:00-18:00, Mo 13.05. 09:00-18:00
-
Piska, Mo 11.03. 16:00-17:30
-
Forgó, Mo 11.03. 14:00-16:00, Mo 27.05. 08:00-20:00, Mi 12.06. 08:00-20:00
-
Ofner, Mi 13.03. 16:00-17:30, Di 21.05. 14:00-18:00, Mi 22.05. 14:00-18:00
-
Fina, Mo 11.03. 16:00-17:00, Do 16.05. 09:00-18:00, Fr 17.05. 09:00-18:00
-
Fina, Mo 11.03. 15:00-16:00, Di 14.05. 09:00-18:00, Mi 15.05. 09:00-18:00
-
Brunner, Sa 09:00-18:00 (2×)
-
Zankl, Mi 20.03. 18:00-19:30
-
Jaeger, Di 19.03. 13:30-15:00, Di 12:30-14:00 (2×), Mo 10.06. 10:00-18:00, Di 11.06. 12:00-17:30
-
030419 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht (Fachseminar) - für Diplomand*innen und IREWI-StudierendeRüffler, Di 19.03. 17:00-19:00, Di 16.04. 10:00-12:00, Mi 19.06. 09:00-20:00, Do 20.06. 09:00-18:00
-
030424 SE 4 ECTS ( GEMISCHT ) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Staatliche Gefahrenabwehr - Wie weit kann, darf und muss der Staat gehen? (Klimaschutz, Corona, Migrationskrise & Co.) Für Diplomand*innen und Dissertant*innenPiska, Di 12.03. 16:00-17:30
-
030436 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilverfahrensrecht - Aktuelle Entwicklungen im Europäischen und internationalen ZVR - für Diplomand*innen und DoktoratsstudierendeKoller, Do 14.03. 10:00-11:00
-
030549 SE 4 ECTS Speerwurf und Pferdeleihe: Schulfälle des römischen Rechts - Ihre Kontextualisierung in der antiken RechtsgeschichteScheibelreiter
-
Waibel, Do 14.03. 11:00-12:30, Mo 17.06. 09:00-18:00, Di 18.06. 09:00-18:00
-
030590 SE 4 ECTS [ de en ] ( GEMISCHT ) Transnational Organised Cybercrime: Teil 2/2 - Seminar für Diplomand*innen und Doktorand*innenSchloenhardt, Di 05.03. 08:30-11:00, Mi 13:00-17:00 (3×), Di 30.04. 13:00-17:00
-
Weiss, Fr 31.05. 09:00-18:00, Sa 15.06. 09:00-18:00
-
Meissel
-
030802 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Österreichischem und Europäischem Kommunikationsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innenPöschl, Mi 13.03. 17:00-18:30, Mo 03.06. 09:00-17:00, Di 04.06. 09:00-17:00
-
Kriebaum, Mi 13.03. 14:00-16:00, Di 09.04. 16:00-17:00, Fr 17.05. 09:00-18:00, Sa 18.05. 09:00-18:00
-
030841 SE 4 ECTS Internationales Verfahrensrecht und Rechtsvergleichung im Dreiländereck - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (gemeinsam mit Uni Lausanne und Uni Heidelberg)Koller, Do 14.03. 13:00-14:00
Letzte Änderung: Di 25.03.2025 13:50