Master Vergleichende Literaturwissenschaft (870)
Modul 1: Literarische Wechselbeziehungen (30 ECTS)
-
Wojcik, Mo 11:30-13:00 (13×)
-
Frank, Mo 10:00-11:30 (14×)
-
Werner, Do 18:30-20:00 (13×)
-
Syrovy, Di 16:00-17:30 (14×)
-
141072 KU 6 ECTS Alternative literarische Geographien in Kurzgeschichten über afrikanische MetropolenKopf, Mi 09:00-11:00 (14×)
Modul 2: Sozialgeschichte der Literatur / Literatur und Medien (30 ECTS)
-
Hölter, Do 11:30-13:00 (13×)
-
135822 SE 9 ECTS Was wirklich (nicht) passiert ist - Poetiken des Ungewissen: - Kleist, Die Marquise von O.. - Henry James, Turn of the Screw - Arthur Schnitzler, TraumnovelleHansen-Löve, Mi 09:00-10:30 (14×)
-
Stemberger, Mo 16:45-20:00 (7×)
-
Danielczyk, Di 17:45-20:15 (13×)
-
110216 SE 6 ECTS [ fr ] ( GEMISCHT ) Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Marguerite Duras: Écriture incarnéeRieger, Mi 15:15-16:45 (13×)
Konversatorien
Seminare
Modul 3: Vertiefungsmodul (30 ECTS)
-
Syrovy, Mo 13:30-15:00 (14×)
-
Kokai, Di 09:45-11:15 (12×)
-
123210 VO 5 ECTS [ en ] Literatures in English - Literature for young readers from the 19th to the 21st centuryReichl, Do 16:45-18:15 (12×)
-
128110 VO 5 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Popular and Media Cultures VO / Cultural Studies - MA M01 - Materiality of Air: Representation, Crisis, Health (Lecture Series)Konrad, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
134006 VO 5 ECTS [ en ] VO: Culture, Society, and History of the Low Countries Reflected in LiteratureBesamusca-Douwes, Mo 13:15-14:45 (11×)
-
Giebfried, Do 08:00-09:30 (12×)
-
Zagklas, Mi 16:45-18:15 (12×)
-
110275 VO 4 ECTS [ de fr ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Les Lumières françaises et leurs ombresLou, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
110139 VO 4 ECTS [ de es ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Medio milenio de letras mexicanasLeitner, Fr 09:15-10:45 (13×)
-
Kopf, Fr 09:00-11:00 (14×)
-
Adeaga, Do 13:00-15:00 (12×)
-
Moers, Mi 18:30-20:00 (13×)
-
Chovanec, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Chovanec, Do 09:45-11:15 (6×)
-
Kranz, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Gelich, Fr 15:00-19:00 (5×)
-
Gregus
Modul 4: Abschlussmodul (5 ECTS)
-
Hölter, Mi 15:15-16:45 (14×)
Letzte Änderung: Mi 03.07.2024 14:52
Anmeldefrist für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen: 01.02.2024 bis 22.02.2024. Abmeldefrist für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen: 31.03.2024.
Zusätzlich zur online-Anmeldung ist bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (PS, SE, UE, KO) die persönliche Anwesenheit in der ersten Einheit der Lehrveranstaltungen unbedingt erforderlich! Bei Verhinderung ist die Lehrveranstaltungsleitung rechtzeitig (d.h. vor der Lehrveranstaltung) zu informieren, andernfalls kann der Platz an andere Studierende vergeben werden.
Beachten Sie bitte die Hinweise zu den einzelnen Modulen (diese werden sichtbar, wenn Sie die Modulbezeichnung anklicken).