Unterrichtszweig
MU1 Modul Spracherwerb Oberstufe (26 ECTS)
-
Gruber, Di 08:00-09:30 (14×)
-
Sun, Di 08:00-09:30 (14×)
MU2 Modul Sprachwissenschaft (12 ECTS)
-
Leitner, Mo 15:00-16:30 (14×)
MU3 Modul Themen der China-Forschung (10 ECTS)
MU4 Modul Fachdidaktik (29 ECTS)
-
Li, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Bazant-Kimmel, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Vetter, Mi 15:00-16:30 (13×)
MU5 Modul Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule (5 ECTS)
-
Forghani-Arani, Di 09:45-12:15 (8×)
MU6 Modul Pädagogik (6 ECTS)
-
Daumiller, Fr 03.05. 13:15-18:15, Sa 08:00-13:00 (2×), Fr 07.06. 08:00-13:00
-
490050 PS 5 ECTS ( GEMISCHT ) Lehren und Lernen - Das Unterrichtsprinzip Politische Bildung in den SchulenHoffelner, Di 09:45-13:00 (7×)
-
Majcen
-
490100 PS 5 ECTS ( PH-WIEN ) Kommunikation und Interaktion - Systemtheoretisch-konstruktivistische PerspektivenSwoboda
-
Prenner
-
490131 PS 5 ECTS ( PH-NÖ ) Kommunikation und Interaktion - Grundlegende Aspekte der Kommunikation/Interaktion und GruppendynamikHorntrich
-
490136 PS 5 ECTS ( PH-WIEN ) Lehren und Lernen - Schule 4.0. Didaktisches Design des technologieunterstützten UnterrichtsStrasser
-
Poterpin
-
Hofmann-Reiter
-
Forstner-Ebhart, Mo 09:45-13:00 (6×)
-
490209 PS 5 ECTS Lehren und Lernen - Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Chancen und Probleme fächerübergreifenden UnterrichtsKühnl, Do 09:45-13:00 (7×)
MU7 Modul Master (7 ECTS)
-
Schick-Chen, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Weigelin-Schwiedrzik, Mi 18:30-20:00 (2×)
Letzte Änderung: Fr 28.06.2024 00:39