2.2.5.3. Andere Wahlfächer
-
290375 VO 4 ECTS [ en ] Economic and Social Geography of the USA - Economic and Social Geography of the USASinclair, Di 08:30-10:30 (13×)
-
290320 SE 4 ECTS Seminar: Europa im Gefüge der neuen Weltwirtschaft - Seminar aus Wirtschaftsgeographie: Europa im Gefüge der neuen Weltwirtschaft: Herausforderungen für die Wirtschafts- und SozialpolitikFischer
-
290270 SE 4 ECTS SE Nachhaltige Entwick. Wirtschaft u. Gesellschaft - Seminar Nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und GesellschaftKanatschnig
-
Matznetter
-
290384 VO 2 ECTS [ en ] The American Industrial City. Focus on Detroit - The American Industrial City. Focus on Detroit: Industrial City in the Postindustrial AgeSinclair
-
290383 SE 6 ECTS [ en ] SE Hum./Reg.: The North American City - Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: The North American City - Themes on the Urban Geography of the United StatesSinclair
-
290207 VU 4 ECTS Grundlagen der Regionalentwicklung - Theoretische und handlungspraktische Grundlagen der RegionalentwicklungWeichhart
-
290107 SE 6 ECTS SE Hum./Reg.Geo: Reg./polit. Geogr. Ostmitteleur. - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Regionale und politische Geographie OstmitteleuropasJordan
-
290435 PS 4 ECTS Regionalentw.: Implement. von Gender Mainstreaming - Regionalentwicklung in der Praxis: Implementierung von Gender Mainstreaming (in Verbindung mit 2 eintägigen Exkursionen) (max. 20 Teilnehmer/innen)Aufhauser
-
290434 UE 4 ECTS Verkehrs- und Mobilitätserhebungen in der Praxis - Wer ist wie mobil? Methoden der Verkehrs- und Mobilitätserhebung in der verkehrsplanerischen Praxis (max. 25 Teilnehmer/innen)Knoll
-
290425 PS 4 ECTS Die Böden der Erde - Die Böden der Erde (anrechenbar für den Prüfungsteil "Erweiterte Bodenkunde" gemäß Studienplan 2002)Terhorst
-
290189 UE 4 ECTS Labormethoden in der Physiogeographie - Labormethoden in der Physiogeographie für Fortgeschrittene II (Physikalische Analytik)Peticzka
-
Peithmann
-
290433 PS 4 ECTS Evaluierungsverf., Raum-u. Umweltverträglichk.prf. - Evaluierungsverfahren, Raum- und UmweltverträglichkeitsprüfungSeidl
-
290215 VU 4 ECTS Raumordnungspraxis/Regionalpolitik Österreich - Raumordnungspraxis und Regionalpolitik in ÖsterreichKunze
-
290059 SE 8 ECTS Projektseminar: Örtliche Entwicklungskonzepte - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Örtliche EntwicklungskonzepteFaßmann
-
290230 VO 4 ECTS Anwendungsbereiche Thematische Kartographie - Anwendungsbereiche der Thematischen KartographieKretschmer
-
290443 SE 6 ECTS Seminar Kartographie: Unschärfe in Geodaten - Seminar aus Kartographie und Geoinformation: Unschärfe in GeodatenKainz
-
290188 PS 4 ECTS Multimediatechnologie und Geokommunikation II - Multimediatechnologie und Geokommunikation IIRiedl
-
Kainz
-
Riedl
-
290293 PS 4 ECTS GIS-basierte räumliche Analyse und Modellierung - GIS-basierte räumliche Analyse und Modellierung (Umsetzung von Projekten für Regionalentwicklung und Umweltschutz)Loibl
-
290340 VO+KO 5 ECTS Kommunikation und Differenz - Kommunikation und Differenz. Einführung in Niklas Luhmanns "Theorie sozialer Systeme"Egner
-
290341 PS 4 ECTS Globalisierung und Weltgesellschaft - Globalisierung und Weltgesellschaft. Prozesse, Entwicklungen und GrenzenEgner
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34