Universität Wien

Bachelor Theater-, Film- und Medienwissenschaft (580 [2] - Version 2011)

Die selbstständige Anmeldung über u:space innerhalb der Anmeldephase vor Semesterbeginn ist für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen verpflichtend. Eine Anmeldung außerhalb der Anmeldephase ist nicht möglich.

Studierende, die in der ersten Einheit einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung (UE Übung, PS Proseminar, SE Seminar) unentschuldigt fernbleiben, verlieren ihren Platz. Studierende von der Warteliste können nachrücken.

Weitere Informationen zum Studium finden Sie unter https://spl-tfm.univie.ac.at/

Czirak, Fr 13:15-14:45 (10×), Do 18:30-20:00 (9×)
170002 VO 8 ECTS (GEMISCHTOVSTEOP) STEOP "Theatrale und mediale Inszenierungsformen"
Seier, Mo 15:00-16:30 (7×), Do 09:45-11:15 (9×), Mo 11:30-13:00 (3×)
Khouloki, Fr 08.03. 09:45-11:15, Fr 19.04. 14:00-19:00, Sa 20.04. 10:00-16:00, So 21.04. 10:00-16:00
170110 UE 5 ECTS Übung "Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens" - Praxis wissenschaftlichen Arbeitens
Trinkaus, Do 09:45-11:15 (13×)
Czirak, Sa 16.03. 11:30-18:15, So 17.03. 11:30-18:15, Sa 13.04. 13:15-18:15
170113 UE 3 ECTS Übung "Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren" - Schreibprojekt Bachelorarbeit
Sippl, Fr 13:15-18:15 (3×), Sa 09:00-13:00 (3×)
170114 UE 3 ECTS Übung "Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren" - Schreibprojekt Bachelorarbeit
Unterpertinger, Do 15:00-16:30 (12×), Sa 18.05. 09:45-13:00
Krumpeck, Mi 09:45-11:15 (14×)
Niederwimmer, Fr 08.03. 11:30-13:00, Fr 09:45-13:00 (2×), Sa 09:45-13:00 (2×), Do 11.04. 20:00-22:00, Mi 24.04. 20:00-22:00, Fr 21.06. 09:45-14:45
Czirak, Do 07.03. 16:45-18:15, Fr 07.06. 16:45-20:00, Fr 21.06. 09:45-14:45, Sa 22.06. 11:30-16:30, So 23.06. 11:30-16:30
170121 UE 5 ECTS Übung "Aufführungs- und Inszenierungsanalyse" - Vom Verbergen und Enthüllen
Schmitt, Di 16:45-18:15 (13×)
Schmid-Reiter, Di 13:15-14:45 (14×)
170003 UE 5 ECTS Übung "Filmanalyse" - Der moderne Horrorfilm - Geschichte und Ästhetik
Khouloki, Mi 11:30-13:00 (14×)
170123 UE 5 ECTS Übung "Filmanalyse"
Letschnig, Mo 13:15-14:45 (13×)
170124 UE 5 ECTS Übung "Filmanalyse" - Einführung in die Filmanalyse
Khouloki, Mo 09:45-11:15 (14×)
170125 UE 5 ECTS Übung "Filmanalyse"
Cargnelli, Mo 13:15-14:45 (13×)
170126 UE 5 ECTS Übung "Medienanalyse" - Populäre Feminismen verstehen
Kapfer, Do 16:45-18:15 (12×)
170127 UE 5 ECTS Übung "Medienanalyse" - Affekt, Alltag, Medien
Trinkaus, Do 11:30-13:00 (13×)
170128 UE 5 ECTS Übung "Medienanalyse" - Le Grain de la Voix: Performativität und Medialität der Stimme
Poppe, Di 13:15-16:30 (6×)
170129 UE 5 ECTS Übung "Medienanalyse" - Schlüsselkonzepte digitaler Medienanalyse
Schweigler, Mo 11:30-13:00 (14×)
Kirschstein, Fr 13:15-18:15 (3×), Sa 09:45-16:30 (3×)
Hulfeld, Mo 16:45-18:15 (13×)
170132 PS 6 ECTS Proseminar "Theatertheorie" - Problemfall Perspektive. Zur Geschichte des zentralperspektivischen "Paradigmas" im Theater
Kirsch, Sa 10:00-13:00 (4×), So 10:00-13:00 (3×), Fr 19.04. 16:45-18:15
170133 PS 6 ECTS Proseminar "Filmtheorie" - Eine fröhliche Wissenschaft? Komödie (in) der Filmtheorie
Schätz, Di 15:00-16:30 (13×)
170134 PS 6 ECTS Proseminar "Filmtheorie" - Attraktion und Narration: Theorien zum Frühen Kino
Letschnig, Mo 15:00-16:30 (13×)
170135 PS 6 ECTS Proseminar "Filmtheorie" - Bestimmte Bilder. Filmtheorien der Kontrolle und Freisetzung
Schätz, Do 09:45-11:15 (13×)
170137 PS 6 ECTS Proseminar "Medientheorie" - Media Theories meet Gender Theories meet Postcolonial Theories
Sandell, Do 11:30-14:45 (6×)
Trinkaus, Di 18:30-20:00 (14×)
170139 PS 6 ECTS Proseminar "Medientheorie" - Medientheorie für Anfänger_innen
Waitz, Di 16:45-18:15 (11×)
170210 PS 6 ECTS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel" - Autofiktionalität in Theater, Tanz und Performance
Czirak, Mo 18:30-20:00 (2×), Do 25.04. 14:00-21:00, Fr 26.04. 09:00-17:30, Fr 26.04. 19:30-21:00
170211 PS 6 ECTS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel" - "Nur eine Pose?" Schauspiel und antisemitische Stereotype im 19. Jahrhundert
Kirschstein, Fr 13:15-18:15 (3×), Sa 09:45-16:30 (3×)
170212 PS 6 ECTS Proseminar "Konzepte und Techniken von Schau/Spiel" - Verwegene Körper - Theorien zum Melodrama
Letschnig, Mi 15:00-16:30 (13×)
170213 UE 5 ECTS Übung "Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen" - smash mononormativity
Gaigg, Mi 18:30-20:00 (13×)
170214 UE 5 ECTS Übung "Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen" - Das Publikum isst mit - Kochen und Essen als Performance
Gillinger-Correa Vivar, Mo 09:45-11:15 (14×)
170215 UE 5 ECTS [en] Übung "Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen" - Science Fiction and the Female Body
Panteli, Do 09:45-11:15 (12×)
170220 PS 6 ECTS Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien" - Das Verhältnis zur Welt im Zeitalter multipler Bildschirme
Blaser, Di 09:45-11:15 (14×)
170221 PS 6 ECTS Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien" - Medien der longue durée - mit Fokus auf den Langzeitdokumentarfilm
Kandioler-Biet, Fr 15:00-16:30 (15×)
170222 PS 6 ECTS (GEMISCHT) Proseminar "Narrativität in Theater, Film und Medien" - Ästhetiken und Narrative des künstlerischen Fotobuchs
Holschbach, Sa 16.03. 09:45-11:15, Sa 13.04. 13:15-18:15, So 10:00-16:30 (2×), Sa 10:00-16:30 (2×)
170223 UE 5 ECTS Übung "Medienübergänge" - TV Wissenschaft
Seier, Mi 16:45-18:15 (14×)
170224 UE 5 ECTS Übung "Medienübergänge" - Erzählen - Kompostieren - Aktualisieren. Walter Benjamin und Donna Haraway
Gönitzer, Do 11:30-14:45 (6×)
170225 UE 5 ECTS Übung "Medienübergänge" - "If you don't feel it, you won't understand" - Ästhetik des Heavy Metal im Film
Khouloki, Fr 11:30-13:00 (15×)
170230 PS 6 ECTS Proseminar "Theatrale und mediale Räume" - Künstliche Räume: Eine Einführung in die Raumtheorie und -praxis von Theater, Film und Computerspiel
Lind, Sa 02.03. 11:00-14:30, Fr 12.04. 15:00-18:15, Sa 13.04. 11:00-15:30, So 14.04. 11:00-15:00, Fr 03.05. 13:15-16:30, So 05.05. 17:00-20:00, So 09.06. 14:00-19:00
Charton, Do 09:45-13:00 (6×)
170232 PS 6 ECTS Proseminar "Theatrale und mediale Räume" - Facialität des Digitalen
Gotto, Di 09:45-11:15 (13×)
170233 UE 5 ECTS Übung "Inszenierte Räume" - Was wird hier gespielt? Raum - Aufführung/Performance - Publikum
Dalinger, Mi 13:15-14:45 (13×)
170234 UE 5 ECTS Übung "Inszenierte Räume" - Die Stadt als Protestraum in Frankreich 1968
Huber, Fr 18:30-20:00 (2×), Sa 10:00-13:00 (3×), So 10:00-13:00 (3×)
170235 UE 5 ECTS Übung "Inszenierte Räume" - Wrinkle Media. Repräsentationen, Technologien und Infrastrukturen des Alter(n)s
Schweigler, Mo 16:45-18:15 (13×)
170323 VO 3 ECTS Vorlesung zu Theater-, Film- und Mediengeschichte - Ringvorlesung
Seier, Di 09:45-11:15 (12×)
170301 VO 3 ECTS Vorlesung zu Theatergeschichte - Moderne und Modernismus
Hulfeld, Mo 13:15-14:45 (12×)
170310 VO 3 ECTS Vorlesung zu Filmgeschichte - Classical Hollywood Revisited. Geschichte und Theorie des klassischen Hollywood Kinos
Tieber, Di 16:45-18:15 (12×)
170311 VO 3 ECTS Vorlesung zu Filmgeschichte - Postkoloniale Filmtheorie
Figge, Mi 09:45-13:00 (6×)
Davidowicz, Di 17:30-21:00 (4×), Di 16:45-20:00 (2×)
Davidowicz, Mo 13:15-14:45 (13×)
170320 VO 3 ECTS Vorlesung zu Theater-, Film- und Mediengeschichte - Essayismus in Film und Medienkunst II
Schulte, Mi 18:30-20:00 (11×)
Amico, Mi 11:30-13:00 (10×), Sa 22.06. 13:15-16:30
170320 VO 3 ECTS Vorlesung zu Theater-, Film- und Mediengeschichte - Essayismus in Film und Medienkunst II
Schulte, Mi 18:30-20:00 (11×)
170323 VO 3 ECTS Vorlesung zu Theater-, Film- und Mediengeschichte - Ringvorlesung
Seier, Di 09:45-11:15 (12×)
170321 KO 2 ECTS Konversatorium zu Filmgeschichte - Classical Hollywood Revisited. Geschichte und Theorie des klassischen Hollywood Kinos
Tieber, Di 18:30-20:00 (12×)
170322 KO 2 ECTS Konversatorium zu Theater-, Film- und Mediengeschichte - Essayismus in Film und Medienkunst II
Jagella, Di 15:00-16:30 (12×)
170497 UE 5 ECTS Bild / Störung
Schulte, Do 16:45-18:15 (12×)
Letschnig, Mi 16:45-18:15 (13×)
Vogt, Sa 15:00-16:30 (4×), Fr 15:00-16:30 (6×)
Radovic, Mo 18:30-20:00 (14×), Mo 20:15-21:30 (14×)
Prüller-Jagenteufel
Brodski, Di 11:30-13:00 (14×)
Figge, Do 13:15-16:30 (6×), Fr 17.05. 13:15-16:30
Feulner, Do 14.03. 16:45-17:30, Do 16:45-20:00 (3×), Fr 15:00-20:00 (2×), Sa 13.04. 09:30-14:45
Müller, Di 13:15-16:30 (7×)
Standfest, Mi 16:45-20:00 (7×)
Braidt, Di 05.03. 11:30-16:30, Mi 06.03. 09:45-18:15, Di 09:45-11:15 (5×)
Braidt, Di 05.03. 09:45-16:30, Mi 06.03. 09:45-18:15, Di 09:45-11:15 (5×)
170521 UE 5 ECTS Stop-Motion Animation
Khouloki
Reicher, Di 16:45-18:15 (13×)
170523 UE 5 ECTS Produktionsdramaturgie
Enzelberger, Mo 04.03. 16:45-18:15, Mo 16:45-20:00 (7×)
Wolf, Do 14.03. 13:15-20:00, Do 25.04. 09:45-16:30, Do 09:45-13:00 (3×)
Eisele, Di 05.03. 13:15-14:45, Di 11:30-14:45 (4×)
Schmeiser, Do 15:00-18:15 (6×), Fr 11:00-18:00 (2×)
Amico, Do 16:45-18:15 (10×), Fr 31.05. 13:15-14:45, Sa 15.06. 13:15-16:30
Egert, Do 07.03. 18:30-20:00, Fr 09:45-16:30 (2×), Sa 09:30-14:00 (2×)
Fiala, Di 13:15-16:30 (7×)
170545 UE 5 ECTS Ökologien des Prekären
Trinkaus, Mi 15:00-16:30 (13×)
Robles Ponce, Mi 11:30-13:00 (14×)

Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44