6. Ausbildungsschwerpunkt Paläontologie
-
280011 SE 8.8 ECTS Paläontolog. Präparationstechnik/Gelände u. Labor - Paläontologische Präparationstechnik im Gelände und LaborRabeder
-
280029 VO 6.6 ECTS Palynologische Übungen II - Palynologische Übungen II: Pollenmorphologie und Waldgeschichte des QuartärZetter
-
280030 VO 2.2 ECTS Pollenmorphologische Grundlagen - Pollenmorphologische Grundlagen sowie Pollenanalyse des QuartärZetter
-
Rauscher
-
280169 VO+UE+EX 8.8 ECTS Aktuopaläontologie mariner Lebensräume - Aktuopaläontologie mariner LebensräumeHohenegger
-
Mandic
-
280338 UE 8.8 ECTS Spezielle Geländeübungen (marines Känozoikum) - Spezielle Geländeübungen (marines Känozoikum)Pervesler
-
280347 UE 4.4 ECTS Einführung in die Palynofazieskunde - Übungen - Einführung in die Palynofazieskunde - ÜbungenHofmann
-
Hofmann
-
280350 VO 4.4 ECTS Ausgew. Kapitel d.Paläobotanik f.Fortgeschrittene - Ausgewählte Kapitel der Paläobotanik für FortgeschritteneFerguson
-
280354 VO 2.2 ECTS Anwendung stabiler Isotopen in der Stratigraphie - Anwendung stabiler Isotopen in der StratigraphieRichoz
-
280381 UE 6.6 ECTS Paläontologische Lehrgrabung - Paläontologische Lehrgrabung: Grabung in einer Höhle des slowakischen KarstesRauscher
-
280491 VO 4.4 ECTS Karstgebiete Mitteleuropas - Karstgebiete Mitteleuropas (für Erdwissenschafter, Biologen und Geographen)Rabeder
-
Ferguson
-
Withalm
-
300524 VO 4 ECTS Diversität u. Paläobiologie d. Pflanzen - Diversität und Paläobiologie der PflanzenStuessy
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34