1. Wissenschaftstheorie und Cognitive Science / Kognitionswissenschaften
1.1. Einführende Lehrveranstaltungen
-
180479 SE 4 ECTS Objektivität - Objektivität. Historische, soziologische und philosophische PerspektivenSinger
-
180480 SE 4 ECTS Intellektuelle - Über organische, kritische, freischwebende und andere Intellektuelle. Konzepte, PositionenSinger
-
180481 SE 4 ECTS NICHT.WISSEN.VERTRAUEN - NICHT.WISSEN.VERTRAUEN: Entscheidungsfindungen zwischen Information, Nicht/Wissen und VertrauenSimon
-
180488 SE 4 ECTS Zum Verhält. v. Anthropol. u. Gesellschaftstheorie - Zum Verhältnis von Anthropologie und Gesellschaftstheorie. Über die Herausforderungen der Biomedizin für die Humanwissenschaften.Manzei
-
180489 SE 4 ECTS Körper/Technik/Krankheit - Körper/Technik/Krankheit - Wissenssoziologische und wissenschaftshistorische Perspektiven auf die Menschen- und Maschinenbilder der modernen MedizinManzei
-
180490 SE 4 ECTS Einführung in d. Werk Michel Foucaults - Über die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden...Eine Einführung in das Werk Michel Foucaults und dessen Bedeutung für die Sozial- und KulturwissenschaftenManzei
-
180491 VO 4 ECTS Wissenschaftstheorie im Labor - Wissenschaftstheorie im Labor: Beobachtung, Messung, Simulation (§ 4/2/3) und (PP § 57.2.4)Sigurdsson
-
180492 SE 4 ECTS Globale Wissenschaft und Philosophie - Globale Wissenschaft und Philosophie: Alexander von Humboldts Entdeckungsreisen (§ 4/2/3) und (PP § 57.2.4)Sigurdsson
-
180493 SE 4 ECTS Denkstil und Erkenntnis - Denkstil und Erkenntnis: Die moderne Physik in der "Zeitschriftenwissenschaft" der Zwischenkriegsjahre (§ 4/2/3) und (PP § 57.2.4)Sigurdsson
1.2. Weiterführende Lehrveranstaltungen
-
Born, Sa 10:00-12:00 (2×), Fr 16.03. 10:00-13:00, Fr 16.03. 14:00-18:00, Fr 10:00-12:00 (2×), Fr 20.04. 13:00-15:30, Fr 20.04. 15:30-18:00, Fr 04.05. 13:00-18:00, Sa 16.06. 10:00-15:00
-
Wuketits
-
180136 SE 4 ECTS Wissenschafts- u. Kulturtheorie II - Wissenschafts- und Kulturtheorie II: Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnenSinger
-
180469 SE 4 ECTS Wissenschaftliche Erkenntnis - Wissenschaftliche Erkenntnis, sozialer Standort und politisches Interesse: Zur Kritik und Weiterentwicklung der Standpunkttheorien (§ 4/2/3)Pühretmayer
-
180487 SE 4 ECTS Wissenschaftsmetaphern - Wissenschaftsmetaphern. Zum Verhältnis von Wissenschaft und KulturLettow
-
260283 VO 3 ECTS Komplementärmedizin - Gemeinsamkeiten komplementärmedizinischer Methoden - aus naturwissenschaftlicher und interkultureller SichtKratky
1.3. MEi:CogSci -- Middle European Interdisciplinary Joint Masters Program in Cognitive Science
-
180376 SE 4 ECTS [ de en ] Einführung in die Cognitive Science II - Einführung in die Cognitive Science II: Zentrale Themen der Cognitive Science (§ 4/2/3) (PP § 57.3.4) (§ 1.3)Römmer-Nossek
-
180466 VO+UE 4 ECTS [ de en ] Tools in Cognitive Science II - Tools in Cognitive Science II: Basic Statistics for Cognitive Science (§ 4/2/3) (§ 1.3)Mitteröcker
-
180467 SE 4 ECTS [ de en ] MEi: CogSci Cognitive Science - MEi: CogSci Cognitive Science Projektpraktikum (§ 4/2/3) (PP § 57.3.4) (§ 1.3)Römmer-Nossek
-
180468 KO 2 ECTS MEi: CogSci Psychologie Konversatorium - MEi: CogSci Psychologie Konversatorium (§ 4/2/3) (§ 1.3)Maderthaner
-
180470 SE 4 ECTS [ en ] MEi: CogSci Topic Seminar - MEi: CogSci Topic Seminar: Introduction to the connectionist and dynamical system approaches in cognitive scienceGrinberg
-
180478 SE 4 ECTS [ en ] Connectionist modeling of language acquisition - Connectionist modeling of language acquisitionDorffner
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34