Studienprogrammleitung 35 - Sportwissenschaften
Studierende erhalten zusätzlich zu 1000 Basispunkten pro Semester 1 Bonuspunkt pro im vorangegangenen Semester absolvierten ECTS-Punkt. Die Plätze für die Lehrveranstaltung werden im Anmeldesystem auf Basis der Summe individuell gesetzter Basispunkte und errechneter Bonuspunkte vergeben.
Bachelor Sportwissenschaft (628 [2] - Version 2017)
STEOP Modul 1 (6 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung STEOP Modul 1
-
Meier, Di 16:00-18:30 (10×)
-
Kainz, Fr 08:30-11:15 (9×)
STEOP Modul 2 (6 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM Modulprüfung STEOP Modul 2
-
Baca, Mi 11:15-14:00 (8×)
-
Schuhmann, Mi 15:30-18:30 (6×)
STEOP Modul 3 (3 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung STEOP Modul 3
-
Csapo
-
Csapo
BA1 Wissenschaftliches Arbeiten und Projektmanagement (5 ECTS)
-
Hauer, Fr 08:00-11:00 (2×), Sa 09:00-13:00 (2×), Di 07:30-09:00 (5×)
-
Hofbauer, Mi 09:30-11:00 (2×), Mi 09:30-11:45 (8×)
-
Brezowar, Do 08:30-09:30 (13×)
-
Hauer, Di 09:00-10:30 (7×), Fr 11:30-14:30 (2×), Di 08:30-10:00 (3×)
BB1 Sportmedizin (6 ECTS)
BC1 Sportsoziologie und Sportpsychologie (8 ECTS)
BD1 Biomechanik und Sportinformatik (6 ECTS)
-
Baca, Di 09:15-10:45 (12×)
-
Leser, Di 12:30-14:00 (13×)
BE1 Bewegungs- und Sportpädagogik und Sozial- und Zeitgeschichte des Sports (6 ECTS)
BP1 Angewandte Trainingswissenschaft (8 ECTS)
-
Brauner, Fr 10:30-12:00 (16×)
-
Denev, Di 11:00-12:30 (14×)
-
Kühr, Mi 15:30-17:00 (13×)
-
Kollnberger, Do 15:30-17:00 (13×)
-
Brauner, Mi 14:00-15:30 (14×)
-
Pürzel, Mi 09:00-10:30 (10×), Mi 09:00-12:00 (2×)
-
Brauner, Fr 12:00-13:30 (16×)
-
Miko, Mi 13:00-14:30 (14×)
-
Retzer, Do 09:30-11:00 (12×)
-
Daxböck, Mo 15:30-17:00 (14×)
-
Uhlig, Do 07:30-09:00 (13×)
BP2 Angewandte Sportdidaktik (4 ECTS)
-
Giffinger, Sa 09:00-12:00 (7×)
-
Vogl, Fr 09:00-10:30 (16×)
-
Grünanger-Hilscher, Di 07:30-09:00 (14×)
-
Hörist, Di 14:00-15:30 (14×)
BA2 Grundlagen quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden (6 ECTS)
-
Hartmann, Mi 10:30-12:00 (7×)
-
Hartmann, Mo 10:00-11:30 (6×)
-
Dobiasch, Di 09:00-10:30 (12×), Di 30.04. 08:30-10:30, Di 11.06. 09:00-11:00
-
Csapo, Do 12:00-13:30 (7×)
-
Csapo, Di 09:00-10:30 (7×)
-
Schnack, Di 14:45-16:15 (13×)
BA3 Bachelorabschluss (14 ECTS)
-
König
-
Gröpel
-
350046 SE 14 ECTS BA3I - Bachelorarbeit - Abt. H - Fachgruppen: Biomechanik, Neuromechanik und SportinformatikBaca
-
350060 SE 14 ECTS BA3I - Bachelorarbeit - Abt. K - Fachgruppen: Pädagogik, Didaktik, Geschichte, ManagementMeier
-
Scharhag, Do 10:30-12:00 (4×)
-
Wessner
BB2 Leistungsphysiologie und Leistungsdiagnostik (8 ECTS)
-
Triska
-
Tschan
-
Triska, Mi 13:30-16:30 (6×)
-
Triska
BB3 Auffbaumodul Sportmedizin (5 ECTS)
-
Scharhag, Mi 13:30-15:00 (7×)
BC2 Aufbaumodul Sportsoziologie und Sportpsychologie (6 ECTS)
-
Weiß, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Gröpel, Di 14:30-16:00 (14×)
BD2 Aufbaumodul Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik (12 ECTS)
-
Exel Santana, Mo 14:00-15:30 (14×)
-
Goncalves, Do 11:00-12:30 (13×)
-
Kainz, Di 14:45-17:00 (14×)
-
Chetouani, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Leser, Di 09:30-11:00 (14×)
-
Koller, Mi 08:30-10:00 (12×)
-
Leser, Di 08:00-09:30 (14×)
-
Kornfeind, Do 15:30-17:00 (13×)
-
Kornfeind, Do 13:30-15:00 (13×)
-
Wallnöfer, Do 10:30-12:30 (3×), Do 11:00-12:30 (8×)
BE2 Pflichtmodul Kommunikation, Team- und Gruppenprozesse im Sport (6 ECTS)
-
Weiß, Fr 10.05. 13:00-17:00, Sa 10:00-17:00 (2×)
-
Hartmann, Mi 09:00-10:30 (14×)
-
Hartmann, Mo 11:30-13:00 (14×)
BE3 Aufbaumodul Bewegungs- und Sportpädagogik und Genderaspekte (6 ECTS)
-
350224 VU 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. CRosenbichler, Mo 16:30-19:30 (6×)
-
350606 VU 3 ECTS BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. DBrandfellner, Mi 17:30-20:00 (8×)
BF1 Aufbaumodul Trainingswissenschaft / Training und Ernährung (7 ECTS)
-
Zeilinger, Mo 15:30-17:45 (9×)
-
Zeilinger, Mi 16:30-18:45 (10×)
-
Zeilinger, Mi 19:00-21:15 (10×)
-
König, Do 13:30-15:00 (12×)
-
Raidl, Mo 09:30-11:00 (14×)
BG1 Aufbaumodul Gesundheit, Körperliche Aktivität und Training (6 ECTS)
-
Tschan, Di 14:00-16:15 (6×)
-
Pokan, Do 09:00-10:30 (12×)
BP3 Theorie und Praxis der Sportarten (16 ECTS)
-
Plazotta, Mo 15:30-17:00 (10×), Mo 15:00-17:00 (3×)
-
350034 UE 2 ECTS BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Entspannungstechniken und Regeneration - Abt. ASattler, Mo 16:45-20:15 (7×)
-
Heinisch, Do 15:00-17:00 (13×)
-
Falkensteiner, Mo 04.03. 08:00-09:30, Mo 08:00-11:00 (6×)
-
350146 UE 2 ECTS BP3II - Outdoor: Integrative Outdoor-Aktivitäten in der Team- und Führungskräfteentwicklung - Abt. APfingstner
-
Kreppel, Mi 09:30-11:00 (13×)
-
350161 UE 2 ECTS BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Prinzipien der Gesundheitsförderung 1 - Abt. A - Projektorientierte BewegungsprogrammeMiko, Do 08:00-09:30 (13×)
-
Uhlig, Di 11:00-12:30 (14×)
-
Grünanger, Mo 15:30-17:00 (14×)
-
Pezenka, Di 13:00-14:30 (10×), Di 11:30-13:00 (3×)
-
Gauster
-
Sigl
-
Gauster
-
Ankner, Di 12:30-14:00 (14×)
-
Raidl, Mo 13:00-14:30 (14×)
-
Miko
-
Miko
BP4 Berufspraktikum (10 ECTS)
-
Müllner, Mo 09:00-12:00 (6×)
-
Müllner, Di 15:30-18:30 (7×)
BW1 Alternatives Pflichtmodul Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Fitness (20 ECTS)
-
Schagerl, Fr 13:30-15:30 (13×)
-
Mödlin, Fr 15:15-19:00 (3×)
-
350026 VU 3 ECTS BW1V - Prävention und Gesundheitsförderung für unterschiedliche Zielgruppen - Abt. CMiko, Fr 11:30-13:00 (16×)
-
Friedrichkeit-Miko, Fr 07:30-09:00 (15×)
-
Scherney, Do 17:00-18:30 (13×)
-
Mogg, Fr 09:30-12:00 (8×)
-
Neidenbach, Mi 11:00-12:30 (14×)
-
350070 VU 3 ECTS BW1V - Prävention und Gesundheitsförderung für unterschiedliche Zielgruppen - Abt. DMiko, Fr 13:00-14:30 (16×)
-
Diketmüller, Di 08:45-10:45 (14×)
-
Pokan, Mo 11:30-13:00 (13×)
BW2 Alternatives Pflichtmodul Sportmanagement (20 ECTS)
-
Rameder, Di 08:00-10:45 (7×)
-
Theifert, Fr 14:45-17:00 (9×), Fr 14:45-16:30 (4×)
-
Schörghuber, Di 11:15-13:00 (14×)
Bachelor Lehramt UF Bewegung und Sport (193 040, 198 400)
UF BuS 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase Motorische Grundlagen sowie Grundlagen der Gestaltung des Unterrichts im Fach BuS (6 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung STEOP Modul 1
-
Meier, Di 16:00-18:30 (10×)
-
Kainz, Fr 08:30-11:15 (9×)
UF BuS 02 Training sportmotorischer Fähigkeiten, bewegungs- und unterrichtsbezogene Anwendung (7 ECTS)
-
350057 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. DWieser, Fr 08:00-09:30 (15×)
-
Giffinger, Do 09:00-10:30 (13×)
-
Kreppel, Di 07:00-08:30 (14×)
-
Tschan, Fr 10:00-12:00 (5×)
-
Steindl, Mo 09:30-11:00 (14×)
-
Kreppel, Mi 11:00-12:30 (13×)
-
350137 UE 2 ECTS Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. EMiko, Do 09:30-11:00 (13×)
-
Kreppel, Di 08:30-10:00 (14×)
-
Kreppel, Di 10:00-11:30 (13×)
-
Kreppel, Do 10:30-12:00 (13×)
-
350214 UE 2 ECTS Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. FDaxböck, Mo 14:00-15:30 (14×)
UF BuS 03 Anatomie und Physiologie unter Berücksichtigung bewegungs- und unterrichtsbezogener Anwendung (12 ECTS)
-
350107 UE 2 ECTS ( PH-NÖ ) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. GOstermann, Di 09:30-11:00 (14×)
-
350132 UE 2 ECTS ( PH-NÖ ) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. FSteiner, Mo 15:30-17:00 (14×)
-
350184 UE 2 ECTS Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. DDaxböck, Mo 12:30-14:00 (14×)
-
350211 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. EWieser, Fr 09:30-11:00 (15×)
UF BuS 04 Biomechanik und Sportinformatik, bewegungs- und unterrichtsbezogene Anwendung (12 ECTS)
-
Plazotta, Di 14:00-15:30 (14×)
-
Ristl, Do 15:30-17:00 (12×), Sa 25.05. 13:30-15:00
-
Brauner, Fr 14:00-15:30 (14×)
-
Dufek, Fr 13:00-14:30 (16×)
-
350096 VU 2 ECTS Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. HRistl, Mi 09:30-11:00 (11×), Do 15:30-17:00 (3×)
-
350099 VU 2 ECTS Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. FRistl, Do 14:00-15:30 (13×)
-
350113 VU 2 ECTS Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. EKönigshofer, Mo 11:00-12:30 (14×)
-
350133 VU 2 ECTS Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. GDufek, Fr 14:30-16:00 (16×)
-
Koller, Mi 10:15-11:45 (8×)
-
Plazotta, Mi 14:00-15:30 (14×)
-
Dobiasch, Di 10:30-12:00 (2×), Di 10:30-12:30 (4×), Di 25.06. 10:30-11:30
-
Schmidt, Mi 15:30-17:00 (13×)
-
350155 VU 2 ECTS Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. DKönigshofer, Mo 12:30-14:00 (13×), Mo 08.04. 12:45-14:15
-
Plazotta, Di 15:30-17:00 (14×)
-
Brauner, Mi 15:30-17:00 (14×)
-
Baca, Di 09:15-10:45 (12×)
-
Plazotta, Do 09:30-11:00 (13×)
-
Schnack, Mo 12:30-14:00 (8×)
-
Plazotta, Do 11:00-12:30 (13×)
-
Koller, Mi 12:00-13:30 (8×)
-
Denev, Mi 07:45-09:15 (14×)
UF BuS 05 Erziehungs- und Bildungsprozesse in BuS sowie Spiel, bewegungs- und unterrichtsbezogene Anwendung (13 ECTS)
-
Lamprecht, Di 09:00-10:30 (14×)
-
Grünanger, Mo 14:00-15:30 (14×)
-
Hörist, Mi 12:30-14:00 (14×)
-
Uhlig, Mo 12:30-14:00 (14×)
-
Uhlig, Mo 10:15-11:45 (14×)
-
Lamprecht, Mi 11:00-12:30 (13×)
-
Honsak, Mo 08:00-09:30 (14×)
-
Uhlig, Fr 12:00-13:30 (16×)
-
Uhlig, Di 12:30-14:00 (14×)
-
350163 UE 2 ECTS ( PH-NÖ ) Rückschlag-Spiele: Vermittlungskonzepte - Schwerpunkt Tennis / Tischtennis - Abt. ASteiner, Mo 14:00-15:30 (14×)
-
Heinisch, Do 07:00-09:00 (13×)
-
350191 UE 2 ECTS ( PH-WIEN ) Rückschlag-Spiele: Vermittlungskonzepte - Schwerpunkt Volleyball - Abt. BMuska, Di 07:30-09:00 (14×)
-
350194 UE 2 ECTS Weitere Sportspiele - Abt. D - Schlagballspiele, Endzonenspiele, Präzisionsspiele, Veränderung von Ballspielen (=Erkennen, Gestalten und Vermitteln-Lernen "neuer" Spiele)Mair-Vesztergom, Di 14:00-15:30 (14×)
-
Wette, Mi 15:30-17:00 (14×)
-
Mair-Vesztergom, Di 15:30-17:00 (14×)
-
350232 UE 2 ECTS Weitere Sportspiele - Abt. E - Schlagballspiele, Endzonenspiele, Präzisionsspiele, Veränderung von Ballspielen (=Erkennen, Gestalten und Vermitteln-Lernen "neuer" Spiele)Uhlig, Fr 13:30-15:00 (16×)
-
350488 UE 2 ECTS Weitere Sportspiele - Abt. C - Schlagballspiele, Endzonenspiele, Präzisionsspiele, Veränderung von Ballspielen (=Erkennen, Gestalten und Vermitteln-Lernen "neuer" Spiele)Uhlig, Do 14:00-15:30 (13×)
-
Uhlig, Do 10:45-12:15 (13×)
UF BuS 06 Person, Entwicklung, Handeln und Gruppe in BuS, bewegungs- und unterrichtsbezogene Anwendung (13 ECTS)
-
350020 UE 2 ECTS Bewegung in der Natur - Schwerpunkt Outdoor - Abt. A - (Bereich Outdoor-Aktivitäten)Miko
-
Gauster
-
350039 UE 2 ECTS Rollen und Gleiten: Vermittlungskonzepte - Abt. A - (Bereich Schnee-, Eis- und Rollsport)Hollauf, Mi 09:30-11:00 (14×)
-
Winkler, Mo 09:30-11:00 (14×)
-
350068 UE 2 ECTS Bewegung in der Natur - Schwerpunkt Wandern und Bergsteigen - Abt. A - (Bereich Outdoor-Aktivitäten)Pfingstner
-
Bräuer, Mi 11:00-12:30 (13×)
-
Gauster
-
Poms, Mi 12:30-14:00 (14×)
-
Friedrichkeit-Miko, Mi 14:00-15:30 (14×)
-
Winkler, Di 11:00-12:30 (13×)
-
Winkler, Di 12:30-14:00 (13×)
-
350200 UE 2 ECTS Bewegung in der Natur - Schwerpunkt Wandern und Bergsteigen - Abt. B - (Bereich Outdoor-Aktivitäten)Pfingstner
-
Friedrichkeit-Miko, Mi 12:30-14:00 (14×)
-
Miko
UF BuS 07 Gesellschaft, Geschichte, Diversität in BuS, bewegungs- und unterrichtsbezogene Anwendung (11 ECTS)
-
Diketmüller, Di 16:00-18:30 (4×)
-
Brandfellner, Mo 17:00-20:00 (4×)
-
Fischer, Mi 14:30-17:30 (4×)
-
Schrei, Fr 14:30-17:30 (3×)
-
350117 VU 2 ECTS Funktionelles Bewegen und Gesundheitsförderung im Fach BuS: Vermittlungskonzepte - Abt. HParz, Fr 08:00-09:30 (15×)
-
350139 VU 2 ECTS Funktionelles Bewegen und Gesundheitsförderung im Fach BuS: Vermittlungskonzepte - Abt. FMiko, Do 12:30-14:00 (13×)
-
Schrei, Di 12:30-15:30 (3×)
-
350165 VU 2 ECTS Funktionelles Bewegen und Gesundheitsförderung im Fach BuS: Vermittlungskonzepte - Abt. GParz, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
Schrei, Di 12:30-15:30 (3×)
-
Wiesinger-Russ, Di 17:00-20:00 (4×)
-
Brandfellner, Mo 17:00-20:00 (4×)
-
350225 VU 2 ECTS Funktionelles Bewegen und Gesundheitsförderung im Fach BuS: Vermittlungskonzepte - Abt. EDrach-Schauer, Mo 11:00-12:30 (13×)
UF BuS 08 Gestaltung, Evaluierung und Reflexion von Unterricht im Fach Bewegung und Sport (8 ECTS)
-
350002 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. JLeitgeb, Fr 01.03. 08:30-09:30
-
350035 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.ISchörghuber
-
350053 VU 2 ECTS ( PH-NÖ ) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.IRaab, Fr 11:00-12:00 (16×), Fr 12:00-13:00 (16×)
-
350071 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.LRauter
-
350072 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.KJungreithmayr
-
350080 VU 2 ECTS ( KPH Krems ) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.HCzech
-
350090 VU 2 ECTS ( PH-NÖ ) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.JRaab, Do 13:00-14:00 (13×), Do 14:00-15:00 (13×)
-
350092 VU 2 ECTS ( KPH Krems ) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. GBinstorfer
-
350119 VU 2 ECTS ( PH-WIEN ) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. IUllmann
-
350123 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.JSchörghuber
-
350127 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.GMartini
-
350142 VU 2 ECTS ( PH-NÖ ) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. FOstermann
-
350166 VU 2 ECTS ( KPH Krems ) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. HBinstorfer
-
350183 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.HRauter
-
350185 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.GPatek
-
350210 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.KHeinisch
-
350237 VU 2 ECTS Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.FJungreithmayr
UF BuS 09 Wahlbereich (0-10 ECTS)
-
Tarmann, Do 15:00-16:30 (11×)
-
Tarmann, Di 17:30-19:00 (14×)
UF BuS 10 Fachbezogenes Schulpraktikum (7 ECTS)
UF BuS 11 Bachelormodul (8 ECTS)
-
350004 UE 6 ECTS Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. I - Fachgruppen: Ernährung, Bewegung und GesundheitKönig
-
350027 UE 6 ECTS Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. L - Fachgruppen: SportpsychologieGröpel
-
350028 UE 2 ECTS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsmethoden (quali u. quanti)-Abt.DKrenn, Di 12:30-14:30 (10×)
-
350043 UE 2 ECTS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsmethoden (quali u. quanti) - Abt.EMethlagl, Fr 13:30-15:00 (16×)
-
350049 UE 6 ECTS Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. H - Fachgruppen: Biomechanik, Neuromechanik und SportinformatikBaca
-
350069 UE 6 ECTS Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. K - Fachgruppen: Pädagogik, Didaktik, Geschichte, ManagementMeier
-
350103 UE 2 ECTS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsmethoden (quali u. quanti) - Abt.FHeidrich, Do 09:30-11:00 (13×)
-
350115 UE 6 ECTS Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. J - Fachgruppen: Leistungsphysiologie / SportmedizinScharhag
-
350179 UE 6 ECTS Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. G - Fachgruppen: Biologische Aspekte SPOWI / TWWessner
European Master in Health and Physical Activity (350)
Lehrveranstaltungen
-
Scharhag
-
Zaccaria Schaun, Do 13:00-16:00 (7×)
Spezialisierungsmodul
-
Wessner
-
350061 FS 5 ECTS [ en ] MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Advanced Course in Fitness Assesment)Tschan
-
350087 FS 5 ECTS [ en ] MSC.I - Forschungseminar / Wahlseminar (Elective seminar Applied Biomechanics)Horsak
Wahlmodul
Master Sportwissenschaft (826 [2] - Version 2013)
MSA Sportorganisation und - management (6 ECTS)
MSA.I Gruppen- und Organisationsdynamiken im Bereich Bewegung und Sport
MSA.II Qualität in Dienstleistungsorganisationen
-
Rosenbichler, Mo 16:30-18:30 (5×)
MSB Sportwissenschaftliche Diagnostik und Intervention (19 ECTS)
MSB.I Trainingsplanung, Trainingskontrolle und Trainingssteuerung
-
Zaccaria Schaun, Mi 10:30-12:00 (13×)
MSB.II Funktionelle Anatomie
MSB.III Körperbilder und Körperformung im Sport
-
Russo, Do 11:00-12:30 (10×)
MSB.IV Gesundheitspsychologie (Diagnostik und Intervention)
MSB.V Methoden und Konzepte der Biomechanik und Sportinformatik (Diagnostik und Intervention)
-
350030 VU 4 ECTS MSB.V - Methoden und Konzepte der Biomechanik und Sportinformatik (Diagnostik und Intervention)Exel Santana
MSC Methoden und Anwendungsfelder sportwissenschaftlicher Forschung (19 ECTS)
MSC.I Forschungsseminar / Wahlseminar
-
Csapo
-
Müllner, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Wessner
-
350059 FS 5 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar - International Seminar - Sports, physical activity and sustainable development: from an inter- and transnational perspectiveDiketmüller, Do 13:00-16:00 (7×)
-
350061 FS 5 ECTS [ en ] MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Advanced Course in Fitness Assesment)Tschan
-
Scharhag
-
350085 FS 5 ECTS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar - BuS 4.0: Digitale Bildung, Körper und BewegungMeier, Di 10:00-11:30 (14×)
-
350087 FS 5 ECTS [ en ] MSC.I - Forschungseminar / Wahlseminar (Elective seminar Applied Biomechanics)Horsak
-
Scharhag
-
Lubert, Mo 13:00-14:30 (13×)
MSC.II Qualitative Forschungsmethoden
-
Methlagl, Fr 12:00-13:30 (15×)
MSC.III Quantitative Forschungsmethoden
-
Wessner, Fr 09:00-12:00 (8×)
-
Zaccaria Schaun, Do 13:00-16:00 (7×)
MSC.IV Forschungspraktikum - Begleitseminar
-
350006 SE 1 ECTS MSC.IV - Forschungspraktikum - Begleitseminar (Forschungspraktikum - Human / Sozialwiss.)Diketmüller
-
Scharhag
-
Baca
MSD Masterabschluss (25 ECTS)
MSD.I Spezialisierungsseminar Masterarbeit
-
Gröpel
-
Wessner
-
König
-
Baca, Mi 10:30-12:30 (4×)
-
Meier
MTT Alternative Pflichtmodulgruppe Trainingstherapie (46 ECTS)
MTT.1 Krankheitsbilder und Trainingstherapie (16 ECTS)
MTT.1.I Neurologische Krankheitsbilder und Trainingstherapien
MTT.1.II Orthopädische Krankheitsbilder und Trainingstherapien
MTT.1.III Innere Medizin A - Krankheitsbilder, Interventionelle und Pharmakologische Therapien
MTT.1.IV Innere Medizin B - Funktionsdiagnostik und Trainingstherpien
MTT.1.V Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik
-
Pokan
MTT.1.VI Psychische und psychosomatische Störungen und Trainingstherapien
-
Ley, Fr 15:00-18:00 (6×)
MTT.2 Aspekte der praktischen Durchführung der Trainingstherapie (14 ECTS)
MTT.2.I Kommunikation und Motivation-Volition
MTT.2.II Trainings- und Bewegungsförderung A
-
Aimet
-
Aimet, Di 16.04. 17:00-19:00
MTT.2.III Trainings- und Bewegungsförderung B
-
Kotzian
-
Kotzian
MTT.2.IV Berufsspezifische Rechtsgrundlagen
-
Penz, Mi 16:30-18:00 (11×)
MTT.2.V Physikalische Medizin in der Trainingstherapie
-
Keilani
MTT.2.VI Psychosoziale Aspekte in der Trainingstherapie
-
Krenn, Di 10:45-12:15 (6×)
MTT.3 Berufspraktikum: Trainingstherapie (16 ECTS)
MTT.3.I Berufspraktikum: Trainingstherapie - Supervision
-
Scharhag, Fr 14:00-15:30 (15×)
MOD Alternative Pflichtmodulgruppe Organisation, Diagnostik und Intervention im Breiten- und Spitzensport (46 ECTS)
MOD.1 Diagnostik und Intervention im Breiten- und Spitzensport (20 ECTS)
MOD.1.I Sportmedizinische Diagnostik im Breiten- und Spitzensport
-
Pokan
MOD.1.II Sportpsychologische Diagnostik und Intervention
-
Gröpel, Di 10:30-12:00 (14×)
MOD.1.III Forschungsseminar mit Schwerpunkt Breiten- und Spitzensport
MOD.1.IV Angewandte Biomechanik und Sportinformatik im Breiten- und Spitzensport
MOD.1.V Physiologische Anpassungen im Breiten- und Spitzensport
MOD.2 Programm- und Projektentwicklung im Sport (10 ECTS)
MOD.2.I Projekt- und Businessplanung
MOD.2.II Programme und Netzwerke im Breiten- und Spitzensport
-
Brezowar, Do 09:30-11:00 (13×)
MOD.2.III Controlling - Spezielle Betriebswirtschaft
-
Theifert, Fr 12:15-14:30 (12×)
MOD.3 Berufspraktikum: Organisation, Diagnostik und Intervention im Breiten- und Spitzensport (16 ECTS)
MOD.3.I Berufspraktikum: ODI - Supervision
-
Schörghuber, Mi 06.03. 18:00-20:00, Di 16:45-19:45 (6×)
Zusätzliches Lehrangebot
Master Lehramt UF Bewegung und Sport (196 040, 199 500)
UF MA BuS 01 Vertiefung Sportwissenschaft (14 ECTS)
-
Csapo
-
Müllner, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Wessner
-
350059 FS 5 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar - International Seminar - Sports, physical activity and sustainable development: from an inter- and transnational perspectiveDiketmüller, Do 13:00-16:00 (7×)
-
350061 FS 5 ECTS [ en ] MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Advanced Course in Fitness Assesment)Tschan
-
Scharhag
-
350085 FS 5 ECTS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar - BuS 4.0: Digitale Bildung, Körper und BewegungMeier, Di 10:00-11:30 (14×)
-
350087 FS 5 ECTS [ en ] MSC.I - Forschungseminar / Wahlseminar (Elective seminar Applied Biomechanics)Horsak
-
Scharhag
-
Triska, Mi 13:30-16:30 (6×)
-
Lubert, Mo 13:00-14:30 (13×)
-
Weiß, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Gröpel, Di 14:30-16:00 (14×)
-
Tschan, Di 14:00-16:15 (6×)
UF MA BuS 02 Fachdidaktik (8 ECTS)
-
Krenn, Mo 16:45-20:15 (5×)
-
Krenn, Mi 13.03. 16:45-20:00, Sa 08:00-16:30 (2×)
UF MA BuS 03 Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase (4 ECTS)
-
Zaccaria Schaun, Do 13:00-16:00 (7×)
UF MA BuS 04 Begleitung Abschlussphase (4 ECTS)
-
Gröpel
-
Wessner
-
Wessner, Fr 09:00-12:00 (8×)
-
Methlagl, Fr 12:00-13:30 (15×)
-
König
-
Baca, Mi 10:30-12:30 (4×)
-
Meier
Erweiterungscurriculum Humanwissenschaftliche Aspekte des Sports (352)
Humanwissenschaftliche Aspekte des Sports (15 ECTS)
-
Weiß, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Gröpel, Di 14:30-16:00 (14×)
Letzte Änderung: Fr 28.06.2024 00:39