PM2b Einführung in den Forschungsprozess und Methoden II (6 ECTS)
Achtung: Mindestens eine LV muss aus einem anderen Bereich als Zeitgeschichte absolviert werden (Siehe Curriculum).
-
Davidowicz, Fr 13:15-14:45 (14×)
-
Davidowicz, Mo 17:30-21:00 (6×)
-
080123 VU 5 ECTS M120 Medien, Diskurse und Repräsentationen: Unerwartet vielsagend! - Zufall, Serendipität und Kontingenz im städtischen AlltagStröhle, Mo 14:30-16:00 (11×), Mo 26.05. 16:15-17:45, Fr 27.06. 11:00-12:30, Fr 27.06. 12:45-14:15, Fr 27.06. 14:30-16:00, Fr 27.06. 16:15-17:45
-
080132 VU 4 ECTS M520 Institutskolloquium: Leben in autoritären Zeiten: - Kulturwissenschaftliche Analysen und kulturelle InterventionenFärber, Do 17:00-18:30 (12×)
-
170600 SE 7 ECTS MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Zwischenräume, Zwischenzeiten: Sofia Coppolas FilmästhetikGotto, Fr 14.03. 09:30-13:00, Mi 09:30-13:00 (5×)
-
Hulfeld, Di 18:30-20:00 (4×)
-
170602 SE 7 ECTS MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Reset & Refresh: Digitale Medientheorie der/zur ErneuerungSchweigler, Do 15:00-16:30 (12×)
-
Charton, Do 09:45-13:00 (6×), Mo 07.04. 16:45-18:15
-
Figge, Do 15:00-16:30 (11×), So 29.06. 11:30-18:15
-
Hochschild, Do 11:30-13:00 (12×)
-
170612 SE 7 ECTS MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Wundmale in den Künsten: Ästhetische AnatomieMarschall, Mi 18:30-20:00 (13×)
-
Schulte, Do 16:45-20:00 (6×)
-
Radhuber, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Pribersky
-
220063 VO 3 ECTS VERTHE: VO STRAKO Strategische Kommunikation - Aktuelle Ansätze in Werbung, PR und Marktk.Einwiller, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
Trnka-Kwiecinski, Fr 09:00-12:00 (6×)
Letzte Änderung: Do 03.04.2025 11:53