MZO W4 Biodiversität und Freilandbiologie (15 ECTS)
-
Fiedler, Mi 05.03. 14:00-15:00, Do 27.03. 13:15-16:30, Mo 18.08. 13:00-17:00, Di 19.08. 13:00-17:00, Mi 20.08. 13:00-17:00, Do 21.08. 13:00-17:00, Fr 22.08. 13:00-17:00
-
Nouioua
-
Gereben-Krenn, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Ranner, Mi 05.03. 16:45-17:15
-
300064 VU 3 ECTS Biologie der europäischen Cladoceren - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen und marinen Cladoceren EuropasGaviria-Melo, Mi 09:00-13:30 (4×), Mi 04.06. 09:00-12:00
-
Fischer
-
300157 VU 5 ECTS Einführung in die Ökologie, Systematik und das Bestimmen von Wildbienen - (Bereich Zoologie)Hölzler, Fr 14:00-18:00 (15×)
-
Steiner, Mo 03.03. 16:45-18:00, Mo 16:45-18:15 (8×)
-
300226 VO 3 ECTS Molekulare Biodiversitätsforschung: DNA Barcoding und andere Methoden - Beispiele aus der praktischen Anwendung und theoretische GrundlagenKruckenhauser, Mi 09:45-11:15 (13×)
-
300234 UE 10 ECTS [ de en ] Biodiversität und Ökologie des Hyporheals am Beispiel der Vjosa in Albanien - (Bereich Botanik/Zoologie)Griebler
-
Schwaha, Mi 02.04. 16:00-18:00, Do 03.04. 16:00-18:00, Fr 04.04. 16:00-18:00
-
Millesi, Do 06.03. 13:30-14:00
-
Schagerl, Mo 03.03. 10:30-11:00
-
Gollmann, Di 04.03. 09:45-11:15
Letzte Änderung: Fr 11.04.2025 12:30