Bachelor Religionspädagogik (Schwerpunkt: Katholische Religionspädagogik) (195 [7] - Version 2017)
BRP 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase Professionalität und Schule (5 ECTS)
BRP 02 Studieneingangs- und Orientierungsphase Einführung in die Theologie und Religionswissenschaft (10 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP I Einführung in die Theologie und Religionswissenschaft f. Studierende d. RP (npi Teil)
-
Hödl, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Treitler, Mi 08:00-09:30 (11×)
-
Klein, Fr 11:30-13:00 (9×)
-
Klein, Fr 13:15-14:45 (15×)
Begleitende Lehrveranstaltung zur STEOP in der Theologie
-
Polak, Mi 11:30-13:00 (11×)
BRP 03 Einführung in die Religionsgeschichte (10 ECTS)
-
Hödl, Mi 11:30-13:00 (14×), Do 11:30-13:00 (12×)
BRP 04krp Einführung in die Bibelwissenschaften (8 ECTS)
-
Siquans, Di 09:45-11:15 (15×)
-
Mehring, Do 16:45-18:15 (12×)
BRP 05krp Einführung in die Katholische Theologie (12 ECTS)
-
Tück, Fr 11:30-13:00 (15×)
-
Polak, Mi 09:45-11:15 (11×)
-
Feulner, Mi 13:15-14:45 (14×)
BRP 06krp Geschichte der Philosophie (9 ECTS)
-
Lehmann, Do 15:00-16:30 (11×)
BRP 07krp Bildung und Entwicklung (5 ECTS)
BRP 08krp Unterricht inkl. Orientierungspraktikum (5 ECTS)
-
Köhler, Fr 09:45-13:00 (2×), Sa 15.03. 09:45-13:00
-
König, Di 15:00-17:15 (10×)
BRP 09krp Ethik (6 ECTS)
-
Kaelin, Mi 09:45-11:15 (13×)
BRP 10krp Kirchengeschichte (6 ECTS)
-
Traxler, Mi 15:00-16:30 (14×)
BRP 11krp Schulpraxis und Fachdidaktik (10 ECTS)
BRP 12krp Schulentwicklung und Unterrichtspraxis (11 ECTS)
-
Wrulich, Mo 15:00-19:15 (6×)
-
Danner
BRP 13krp Vertiefung Bibelwissenschaften (18 ECTS)
-
Puschautz, Di 13:15-14:45 (15×)
-
Tiwald, Do 11:30-13:00 (10×)
BRP 14krp Vertiefung Fachdidaktik (9 ECTS)
-
010029 SE 3 ECTS ( KPH Krems ) Philosophisch und theologisch denken - Unter Berücksichtigung der PrimarstufeMikluscak, Do 11:30-13:00 (10×)
-
Mikluscak, Do 13:15-14:45 (10×)
BRP 15krp Anthropologie, Ethik und Gesellschaftslehre (15 ECTS)
-
Prüller-Jagenteufel, Do 09:45-11:15 (11×)
-
Schelkshorn, Mi 16:45-18:15 (14×)
BRP 16krp Theologisches Vertiefungsmodul I (9 ECTS)
-
Polak, Di 09:45-11:15 (15×)
BRP 17krp Metaphysik und Gotteslehre (12 ECTS)
BRP 18krp Theologisches Vertiefungsmodul II (15 ECTS)
a) Wahlpflichtlehrveranstaltung
b) Pflichtseminare aus dem Fachbereich Katholische Theologie
-
Müller, Mo 02.06. 11:15-18:30, Mi 04.06. 08:00-14:45, Fr 06.06. 08:00-13:00
-
010008 SE 5 ECTS Körper(lichkeit) - Befreiungstheologische und feministisch-theologische PerspektivenPrüller-Jagenteufel
-
010011 SE 5 ECTS Zwischen Uniformität u. Vielfalt: Westliche, nicht-römische Liturgietraditionen v. Diözesen u. Orden - Begleitendes SE zur ExkursionFeulner, Do 16:45-20:00 (7×)
-
Siquans, Mo 09:45-11:15 (15×)
-
010016 SE 5 ECTS Zwischen Kreuz, Halbmond und Nudelsieb - Grundfragen und aktuelle Probleme des österreichischen und europäischen Religionsrechts- (auch) für Nichtjurist:innenKowatsch, Mi 11:30-14:45 (7×)
-
Tück
-
Müller
-
Prenga, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Polak, Mi 13:15-16:30 (6×)
-
Tiwald, Mo 10.03. 13:15-16:30, Mo 13:15-18:15 (4×)
-
010054 SE 5 ECTS Grundfragen der orthodoxen systematischen Theologie. Gesungene Dogmatik - Hymnographische Zugänge zur TheologieMoga, Do 18:30-20:00 (11×)
-
010057 SE 5 ECTS Synodalität und Konziliarismus - Zur Rolle von Synoden und Konzilien als Reforminstrumente in der NeuzeitPrügl, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
Deibl, Mo 18:30-20:00 (12×), Sa 05.04. 11:00-17:00
-
010069 SE 5 ECTS [ en ] Das Diakonat der Frau. Themen der orthodoxen Liturgik und SakramententheologieHeith-Stade, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Kuran, Sa 29.03. 10:00-17:00, Fr 09.05. 09:45-16:30, Sa 10.05. 09:00-16:00
-
010076 SE 5 ECTS Zur interkulturellen Verteidigung der Menschenrechte: jenseits von Rasse, Identität und KolonialitätSchelkshorn, Di 13:15-14:45 (15×)
-
010077 SE 5 ECTS Spiritualität in Zeiten des Totalitarismus. Märtyrer- und Bekennerfiguren des 20. Jh.Moga, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
Koci, Do 08:00-09:30 (12×)
-
Heller, Do 09:45-11:15 (5×), Do 11:30-13:00 (5×)
-
Heidl, Do 15:00-16:30 (12×)
-
Kowatsch
-
Heidl, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Schlosser, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Ocková, Mo 17.03. 08:00-11:15, Di 18.03. 08:00-11:15, Mi 19.03. 08:00-11:15, Do 20.03. 08:00-11:15, Fr 21.03. 08:00-14:45
-
Sandsmark, Mi 16:45-20:00 (7×)
-
Kreuzer, Di 09:45-11:15 (15×)
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 10:12