Modul V: Vertiefung (16 ECTS)
The successful completion of MM1 and MM2 is required. Free choice from all three areas of study. One Research seminar and one Lecture Course obligatory.
Forschungsseminare
Ältere deutsche Literatur
-
Keller, Do 15:00-16:30 (11×), Mi 02.04. 18:30-21:45
-
Meyer, Di 11:30-13:00 (15×)
Neuere deutsche Literatur
-
Wolf, Di 11:30-13:00 (14×)
-
100125 SE 6 ECTS Masterseminar Neuere deutsche Literatur - Riskantes Schreiben. Poetik der VersicherungWolf, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Babka, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Krammer, Di 13:15-14:45 (15×)
-
100159 SE 6 ECTS Masterseminar Neuere deutsche Literatur - Schemaliteratur? Schundliteratur? Von gelesener Literatur und ihren MedienManova, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Dusini, Di 13:15-14:45 (15×)
-
100172 SE 6 ECTS Masterseminar Neuere deutsche Literatur - Erbe und Geschlecht in der österreichischen Literatur vom 19. Jahrhundert bis zur GegenwartStrigl, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
100187 SE 6 ECTS Masterseminar Neuere deutsche Literatur - Der Garten als Topos in der modernen LiteraturInnerhofer, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Janke, Mi 09:45-11:15 (14×)
Sprachwissenschaft
-
100164 SE 6 ECTS Masterseminar Sprachwissenschaft - Morphologische und pragmatische Variation über die LebensspanneKorecky-Kröll, Fr 16:45-20:00 (7×)
-
100168 SE 6 ECTS Masterseminar Sprachwissenschaft - Einstellungen zur Sprachwahl in der österreichischen Linguistic LandscapeSoukup-Kirchner, Fr 13:15-14:45 (14×)
-
Ernst, Di 13:15-14:45 (15×)
-
Sauer, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Lenz, Mi 15:00-16:30 (13×)
Vorlesungen
Ältere deutsche Literatur
-
Keller, Di 09:45-11:15 (13×)
-
von Lüpke, Do 09:45-11:15 (11×)
-
100018 VO 4 ECTS Vorlesung: Diskurse der Ein- und Ausgrenzung. Ringvorlesung des Instituts für GermanistikWolf, Di 18:30-20:00 (14×)
Neuere deutsche Literatur
-
100006 VO 4 ECTS Österreichische Kulturgeschichte - Österreichische Kulturgeschichte vom Austrofaschismus bis zur GegenwartStocker, Do 15:00-16:30 (6×), Do 15:00-18:15 (4×), Do 22.05. 14:00-17:00
-
Dusini, Do 13:15-14:45 (11×)
-
Horn, Di 16:45-18:15 (14×)
-
100017 VO 4 ECTS Vorlesung Neuere deutsche Literatur - Erzählen in der Literatur Überlegungen zu einem Grundmuster Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik: Michael KöhlmeierEder, Mo 18:30-20:00 (8×), Mo 23.06. 18:30-21:30
-
100018 VO 4 ECTS Vorlesung: Diskurse der Ein- und Ausgrenzung. Ringvorlesung des Instituts für GermanistikWolf, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Stiegler, Mi 15:00-18:15 (8×)
-
100095 VO 4 ECTS Vorlesung Neuere deutsche Literatur: Gegenwartsliteratur - Reiseformen des ErzählensInnerhofer, Do 09:45-11:15 (11×)
-
100113 VO 4 ECTS Vorlesung Neuere deutsche Literatur: Kinder- und Jugendliteratur - Wasserwesen in der Kinder- und JugendliteraturLexe, Do 18:30-20:00 (12×)
-
Blumentrath, Mo 16:45-18:15 (8×), Sa 09:45-13:00 (2×)
-
Neubauer, Di 15:00-16:30 (15×)
Sprachwissenschaft
-
100018 VO 4 ECTS Vorlesung: Diskurse der Ein- und Ausgrenzung. Ringvorlesung des Instituts für GermanistikWolf, Di 18:30-20:00 (14×)
-
100021 VO 4 ECTS Vorlesung Sprachwissenschaft - Deutsch in Österreich. Kontakt - Variation - PerzeptionWittibschlager, Mo 16:45-18:15 (14×)
-
Baumann, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
100025 VO 4 ECTS Vorlesung Sprachwissenschaft - Zurück in die Zukunft? Wiederbelebung hetero-androzentrischer Hierarchien in der SprachePober, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Werner, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Korecky-Kröll, Fr 13:15-14:45 (13×), Fr 23.05. 15:00-16:30
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:44